Recep Tayyip Erdogan gewinnt die Wahl gegen Kemal Kilicdaroglu: Ein Blick auf die politische Landschaft der Türkei

Recep Tayyip Erdogan, der langjährige Präsident der Türkei, hat bei den Wahlen gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu triumphiert. Dieser Artikel wirft einen Blick auf den Wahlkampf, die politische Landschaft der Türkei und die möglichen Auswirkungen von Erdogans Sieg auf das Land. Der Wahlkampf zwischen Erdogan und Kilicdaroglu war von Anfang an hart umkämpft. Beide Kandidaten … Recep Tayyip Erdogan gewinnt die Wahl gegen Kemal Kilicdaroglu: Ein Blick auf die politische Landschaft der Türkei weiterlesen

Lombard Odier Investment Managers lanciert Future Electrification-Strategie

Lombard Odier Investment Managers („LOIM“) gibt heute die Lancierung seiner Future Electrification-Strategie bekannt. Die aktiv verwaltete Strategie zielt darauf ab, Chancen im Zusammenhang mit neuen und sich verändernden Einnahmequellen der Elektrifizierung zu nutzen, da das globale Energiesystem auf ein elektrifiziertes, dezentrales, sauberes und effizientes Modell umgestellt wird. Mehrere Anlagen und Produkte in unserem Energiesystem erreichen … Lombard Odier Investment Managers lanciert Future Electrification-Strategie weiterlesen

Joe Bidens Außenpolitik: Ein neuer Kurs für die USA?

Seit seinem Amtsantritt im Januar 2021 hat Präsident Joe Biden eine klare Vision für die Außenpolitik der Vereinigten Staaten vorgelegt. Mit einer Mischung aus Kontinuität und neuen Ansätzen hat Biden die außenpolitische Agenda seines Landes neu ausgerichtet. Hierbei stehen Kooperation, Multilateralismus und die Stärkung demokratischer Werte im Mittelpunkt. In dieser Kolumne werfen wir einen Blick … Joe Bidens Außenpolitik: Ein neuer Kurs für die USA? weiterlesen

Compivent: Arten von Geldanlagen

Geldanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Finanzplanung. Sie dienen dazu, Vermögen aufzubauen und für die Zukunft vorzusorgen. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Geldanlagen und es kann schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Compivent präsentiert einige der wichtigsten Geldanlagen und erläutert ihre Vor- und Nachteile. Der Finanzexperte Sven Thieme ist seit vielen … Compivent: Arten von Geldanlagen weiterlesen

NewStaaken Center erscheint nach Modernisierung in neuem Glanz

Das Staaken Center am Stadtrand von Berlin wird derzeit einer umfangreichen Renovierung und Modernisierung unterzogen. Als NewSTAAKENCenter soll das 1973 errichtete Objekt in neuem Glanz erstrahlen und wieder zu einem attraktiven Anlaufpunkt für die Spandauer und Staakener werden. Im August 2021, mitten in der Pandemie, erwarb der Investor und Immobilienentwickler Kutbettin Eroğlu das zweistöckige Staaken … NewStaaken Center erscheint nach Modernisierung in neuem Glanz weiterlesen

Rentensystem vor dem Kollaps?

Diese Frage stellen sich derzeit viele Experten. Daher empfiehlt Compivent mehr denn je, dass jeder seine finanzielle Situation in Zeiten der Altersrente überprüfen und sich gegebenenfalls Unterstützung bei der Zusatzversorgung holen sollte. Der demografische Wandel und eine sinkende Geburtenrate haben dazu geführt, dass immer weniger Arbeitnehmer für immer mehr Rentner aufkommen müssen. Auch die hohe … Rentensystem vor dem Kollaps? weiterlesen

CDU schießt sich ins Knie

Endlich ist es soweit: Die CSU sieht sich selbst mit den Nachteilen eines Wahlrechts konfrontiert, welches sie jahrzehntelang fanatisch unterstützt hat. Die 5-Prozent-Hürde, durch die bei jeder Bundestagswahl Millionen von Stimmen unberücksichtigt bleiben, lässt im Zusammenspiel mit dem heute von der Ampelkoalition beschlossenen Kappungsmechanismus bei den Direktmandaten nun plötzlich auch die CSU um den Nichteinzug … CDU schießt sich ins Knie weiterlesen

ESG-Investments: Ein wachsender Trend bei nachhaltigen Anlagen

ESG-Anlagen sind ein neuer Anlageansatz, der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung-Faktoren bei Anlageentscheidungen berücksichtigt. „Diese Art der Anlage hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sich die Anleger zunehmend der Auswirkungen ihrer Investitionen auf Umwelt und Gesellschaft bewusst werden“ erklärt Finanzexperte Sven Thieme. Zu den Umweltfaktoren gehören der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens, die Nutzung erneuerbarer … ESG-Investments: Ein wachsender Trend bei nachhaltigen Anlagen weiterlesen

Weltwassertag: Auf welche Unternehmen Investoren hier setzen können

Es ist einfach, unser Wasser als selbstverständlich anzusehen, da es 70 % unseres Planeten bedeckt. Süßwasser wird jedoch immer knapper, zumal Schätzungen zufolge nur 2,5 % des weltweiten Wassers aus Süßwasser bestehen und zwei Drittel davon in Gletschern gefroren und nicht nutzbar sind. Einigen Schätzungen zufolge haben bis zu 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu … Weltwassertag: Auf welche Unternehmen Investoren hier setzen können weiterlesen

„Impact Investing“ als Schwerpunkt nachhaltiger Geldanlage

Sven Thieme aus Dresden ist erfolgreicher Unternehmer, Investor und Gründer von Compivent GmbH. Das Unternehmen informiert vor allem Menschen mit festem Einkommen über Geldanlagen, Altersvorsorge und Sparpläne. „Unser Ziel ist es, nicht nur vor Altersarmut zu warnen, sondern mit individuellen Finanzanalysen jedem Einzelnen den Weg in einen unbeschwerten Ruhestand zu ebnen“, kommentiert Sven Thieme aus … „Impact Investing“ als Schwerpunkt nachhaltiger Geldanlage weiterlesen

China: Die Schlüsselfaktoren des Wachstums sind zum Stillstand gekommen

Das persönliche Treffen zwischen den Präsidenten der USA und Chinas, bei dem es um die Verbesserung der wichtigsten Beziehungen der Welt ging, ist als leicht positiv zu bewerten, insbesondere nachdem Xi auf dem Parteikongress im letzten Monat seine Macht in einem Maße konsolidiert hat, wie es seit dem Vorsitzenden Mao nicht mehr der Fall war. … China: Die Schlüsselfaktoren des Wachstums sind zum Stillstand gekommen weiterlesen

Europas Weg aus der russischen Energieabhängigkeit

Die globale Energielandschaft hat begonnen, sich von fossilen und CO2-reichen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umzustellen. Dieser Trend ist bereits seit einigen Jahren in vollem Gange. Im Jahr 2019 machten fossile Brennstoffe als Energiequelle insgesamt 84,3 % des gesamten weltweiten Energieverbrauchs aus, wobei Öl und Kohle 33,1 % bzw. 27 % ausmachten, während erneuerbare Energien nur … Europas Weg aus der russischen Energieabhängigkeit weiterlesen