Neues Modell aus dem Hause Airbus: Langstreckenflüge werden neu definiert

Die Testflüge mit dem neuen Airbus A321XLR beginnen bereits dieses Frühjahr. Konkurrenten wie Boeing können dem neuen Modell mit 8700 Kilometern Reichweite vorerst nichts entgegensetzen. Das neue Modell wird voraussichtlich im kommenden Jahr erscheinen. Die erste von drei Maschinen der neuen Baureihe stehen in der Hamburger Airbus-Werft zum Testflug bereit. Zwar ist die A321XLR genauso … Neues Modell aus dem Hause Airbus: Langstreckenflüge werden neu definiert weiterlesen

Erster ukrainischer Luftangriff in Russland

Ein lokaler Gouverneur aus Russland behauptete, dass die Ukraine erstmals einen Luftangriff auf das russische Staatsgebiet ausübte. Darüber hinaus wirft die ukrainische Regierung Russland den Diebstahl von Medikamenten und mehreren Tonnen Lebensmittel vor. Nach dem russischen Angriff eroberten ukrainische Streitkräfte laut dem Generalstab 29 Siedlungen in den Regionen Kiew und Tschernihiw zurück. In einer Mitteilung … Erster ukrainischer Luftangriff in Russland weiterlesen

Die deutsche Teil-Impfpflicht: Wie genau wirkt sie?

Vor dem Hintergrund, dass die Frist zur Meldung ungeimpfter Beschäftigter der einrichtungsbezogenen Impfpflicht abläuft, ist unklar, wie es künftig weiter gehen wird. Die im Dezember letzten Jahres beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht schien zunächst wie eine Vorstufe, bis dann die allgemeine Impfpflicht in Kraft tritt. Allerdings sind inzwischen einige Monate vergangen und die Diskussionen um die allgemeine … Die deutsche Teil-Impfpflicht: Wie genau wirkt sie? weiterlesen

Arroganz oder Ignoranz: Nie wurde an ein Raketen-Abwehrsystem gedacht

Wieder einmal macht sich Deutschland zum Gespött seiner europäischen Nachbarn und die internationalen Verbündeten. Denn unser gesamtes Verteidigungssystem ist veraltet, unmodern, miserabel ausgestattet und ein jämmerliches Abbild unserer Streitkräfte und Soldaten. Würden die Russen Raketen zu uns in den Westen schicken, wären wir schutzlos ausgeliefert, weil in Deutschland nie jemand darüber nachgedacht hat, wie man … Arroganz oder Ignoranz: Nie wurde an ein Raketen-Abwehrsystem gedacht weiterlesen

Budget-Optimierung mit „Meine Finanzen im Griff“

Der Krieg in der Ukraine treibt die Weltmarktpreise in die Höhe. In dieser finanztechnischen Misere lässt sich mit der Kredit- und Finanzmanagementplattform „Meine Finanzen im Griff“ das persönliche Budget bei Bedarf bestens optimieren. Der Krieg in der Ukraine ist eine Tragödie und bringt den Menschen großes Leid. Er verändert die Welt und wirkt sich auch … Budget-Optimierung mit „Meine Finanzen im Griff“ weiterlesen

Das erhalten Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland

Aufgrund der russischen Invasion verlassen mehrere Hunderttausend Menschen die Ukraine. Auch in Deutschland suchen sie Schutz. Doch warum müssen sie kein Asylverfahren durchlaufen – und wer soll die Kosten überhaupt stämmen? Laut der UN-Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR sind es mittlerweile fast zwei Millionen Menschen, die in die Nachbarländer der Ukraine flüchteten. Nach Angaben von Migrationsforscher Gerald Knaus, … Das erhalten Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland weiterlesen

Russlands Streitmacht wie ein wankender Riese

Obwohl Wladimir Putin immer die Stärke seiner eigenen Armee anpreist, stellt sich im Ukraine-Krieg heraus, dass die russische Armee mehr marode als intakt ist und die Durchschlagskraft der Streitmacht nur begrenzt funktioniert. Veraltetes Material, schlecht gelaunte und unterbezahlte Soldaten, logistische Probleme bei Versorgung und Materialnachschub, begrenzte Zielgenauigkeit und schlecht ausgerüstete Kampfpanzer: die russische Übermacht stellt … Russlands Streitmacht wie ein wankender Riese weiterlesen

Das Risiko beim deutschen „Nein“ zu Waffenlieferungen in der Ukraine-Krise

Waffenlieferungen an die Ukraine sollte es nicht geben, stellte Kanzler Scholz (SPD) während der Eskalation durch Russland heraus. Die deutschen Verteidigungspolitiker haben aber klare Vorstellungen, wenn sich die westlichen Staaten mehrheitlich anders entscheiden sollten. Fast schon unrealistisch schien der drohende Konflikt einige Stunden vor der Rede von Wladimir Putin. Auf die Frage, was mit den … Das Risiko beim deutschen „Nein“ zu Waffenlieferungen in der Ukraine-Krise weiterlesen

Kriegsgefahr Ukraine: Wird Gerhard Schröder der Retter in der Not?

Die ganze Welt blickt gespannt auf die Ukraine und auf Russland und sieht mit Besorgnis die russischen Grenz-Manöver, die auf einen bevorstehenden Krieg hindeuten könnten. Wladimir Putin ist der Entscheider, der die Fäden in der Hand hält und den Daumen hebt oder senkt. Wenn ihm nicht doch sein Duz-Freund Gerhard Schröder ins Gewissen redet und … Kriegsgefahr Ukraine: Wird Gerhard Schröder der Retter in der Not? weiterlesen

Katholische Kirche: Wie aus barmherzigen Hirten unbarmherzige Verbrecher wurden

Immer neue Enthüllungen zu Missbrauchsvorwürfen, die seit Jahrzehnten die katholische Kirche begleiten und bis heute immer halbwegs gut unter dem Mantel des Schweigens versteckt werden konnten. Nun aber, mit den aktuellen Gutachten zum Erzbistum Köln und zum Erzbistum München werden deutliche Vorwürfe und Tatbestände transparent, die die widerlichen Abgründe und das heuchlerische Vorgehen der sogenannten … Katholische Kirche: Wie aus barmherzigen Hirten unbarmherzige Verbrecher wurden weiterlesen

Landwirte und Schweinemäster in Bedrängnis

Die Preise sind niedrig und die Nachfrage nach Schweinefleisch sinkt trotzdem weiterhin. Die derzeitige Lage wirft Fragen auf: Wie können Landwirte ihre Tierhaltung und die Fleischqualität in dieser Situation verbessern? – Und was werden Landwirtschaftsminister Cem Özdemirs nächste Schritte sein? Es gehörte lange zur deutschen Esskultur – das panierte Schweineschnitzel. Das Image des Gerichts hat … Landwirte und Schweinemäster in Bedrängnis weiterlesen

Versorgungslücke: Heute Berufseinsteiger, morgen bedürftig?

Seit den achtziger Jahren wurde immer wieder verkündet, dass die Rente absolut sicher ist. Diese Aussage sehen heute nur noch wenige. Die Frage ist mittlerweile, wie hoch die Rente sein wird, die in Zukunft ausbezahlt werden kann. In diesem Punkt sehen die Finanzexperten der Competent Investment aus Dresden einer besorgniserregenden Entwicklung entgegen, die es notwendig … Versorgungslücke: Heute Berufseinsteiger, morgen bedürftig? weiterlesen

Silicon-Valley-Ikone Elizabeth Holmes wurde schuldig gesprochen

Die Gründerin der Firma Theranos, Elizabeth Holmes, wurde nun wegen Betrugs schuldig gesprochen. Mehr als 900 Millionen Dollar soll sich die Silicon-Valley-Ikone durch Bluttests erschwindelt haben – über die Wirksamkeit der Tests hatte Holmes nämlich gelogen. Die Technologie hat nie so funktioniert, wie es die 37-Jährige Elizabeth Holmes angegeben hatte. Die Zwölf Geschworenen waren sich … Silicon-Valley-Ikone Elizabeth Holmes wurde schuldig gesprochen weiterlesen