Unbarmherzige Banken: Kreditablehnung bei Senioren 60+

Frankfurt.      Älter werden und alt sein ist für viele Menschen beschwerlich. Was jetzt jedoch vermehrt dazu kommt, ist auch noch diskriminierend: Deutschlands Senioren sind für Banken und Versicherungen bestenfalls Menschen 2. Klasse, denen man oftmals Kredite verweigert und überteuerte Tarife bei Versicherungen zuweist. Da muss sich der einzelne bald dafür schämen, dass er im … Unbarmherzige Banken: Kreditablehnung bei Senioren 60+ weiterlesen

Was läuft falsch bei Deutschlands Stromversorgung?

Bonn. Am Rande des Weltklimagipfels in Bonn wird demonstriert: Gegen die Erderwärmung, deren Folgen und dem Anteil Deutschlands an den schlimmen Zuständen, die derzeit im Lande herrschen, wenn das Wort „Energiewende“ in die Diskussion hineingetragen wird. Denn unser Strom, und der der ganzen Welt, muss dringend sauberer und auch billiger werden. Möglichkeiten dafür gibt es … Was läuft falsch bei Deutschlands Stromversorgung? weiterlesen

Paradise Papers: Spielverderber der Mega-Reichen?

Brüssel. Die Reichen werden immer reicher, weil sie die neuesten Steuertricks dank teurer Berater kennen, oder ihnen neue Geld-Parkmöglichkeiten angeboten werden, die niemand kennt, vor allem kein Finanzbeamter. Die Kleinverdiener dagegen müssen jeden Steuersatz in vollem Umfang bezahlen. Aber die Paradise-Papers decken genau diese Tatsache schonungslos auf, und geben der Boulevardpresse und den übrigen Medien … Paradise Papers: Spielverderber der Mega-Reichen? weiterlesen

Der schleichende Abgang von Blackberry

Hamburg. In einem kleinen Büro über einem Bagel-Shop im kanadischen Waterloo gründen Mike Lazaridis und Doug Fregin 1984 das Unternehmen Research In Motion (RIM). Die beiden Studenten sind Anfang 20, kennen sich seit der Highschool und studieren Ingenieurwissenschaften. Heute würde man sie Nerds nennen; in ihrer Freizeit treffen sie sich oft in Elektronik-Shops. Die kanadischen … Der schleichende Abgang von Blackberry weiterlesen

Deutschland mit Asylbewerbern überfordert?

Bonn. Es gibt neue erschreckende Zahlen zum Thema Asylbewerber: Wie die BILD in ihrer gestrigen Ausgabe titelt, sind 30.000 Einwanderer, die hier als Flüchtlinge aufgetaucht sind aber abgelehnt wurden und zur Ausreise aufgefordert wurden, in den deutschen Behörden-Systemen nicht mehr auffindbar. Das heißt im Klartext: Sie sind untergetaucht und halten sich illegal im Land auf, … Deutschland mit Asylbewerbern überfordert? weiterlesen

Immobilieninvestment: Level 7 weiter auf Wachstumskurs

**Neues Entwicklungen rund um das Unternehmen – Strafanzeige wegen Betrugeshttps://www.transatlantic-journal.com/2024/06/strafanzeige-gegen-level-7-real-estate-europe-inc-patrick-schmitt-und-falk-wilfing/   Wuppertal. Level 7 baut sein Immobilienportfolio aus. Dadurch bietet sich Anlegern die Chance über ein ETI an der positiven Wertentwicklung und überdurchschnittlichen Verzinsung zu partizipieren. Eine Verzinsung von 4,75% p.a. sowie eine Gewinnbeteiligung auf die Wertentwicklung von 20% sind garantiert. Exchange Traded Instruments (ETIs) … Immobilieninvestment: Level 7 weiter auf Wachstumskurs weiterlesen

Schwere Vorwürfe gegen Eurowings

Berlin.   Wo Lufthansa drauf steht, muss nicht immer auch Gutes drin sein. Das gilt zumindest für die Lufthansa-Tochter Eurowings, deren Mitarbeiter sich bitter über die schlechten Lohnbedingungen und Versorgungsleistungen des Kranich-Konzerns beschweren. Mit einem offenen Brief wenden diese sich nun an die arbeitssuchenden Ex-AirBerlin-Kollegen, die sich auf der Suche nach neuen Jobs zu Hunderten bei … Schwere Vorwürfe gegen Eurowings weiterlesen

Warum kann Monsanto frei unsere Gesundheit zerstören?

Brüssel. Es gibt Unternehmen, deren Ruf so ruiniert scheint, dass die Erwartungen an Ethik und Geschäftsgebaren  ausgesprochen niedrig sind. Schockierend ist es dennoch, wenn sich die Vorwürfe schwarz auf weiß bestätigen. Der Agrarkonzern Monsanto steht unter Beschuss, weil das von der Firma entwickelte Unkrautvertilgungsmittel Roundup (Wirkstoff: Glyphosat) verdächtigt wird, krebserregend zu sein. Am Mittwoch sollen … Warum kann Monsanto frei unsere Gesundheit zerstören? weiterlesen

Thyssen gegen Krupp

Essen. Johannes Rau ahnte nichts, als am Montagmorgen sein Telefon klingelte. Am Apparat war Gerhard Cromme, Chef des Stahlkonzerns Krupp in Essen. Er müsse ihn sprechen, am besten noch an diesem Tag, sagte Cromme. Der Chef der Krupp-Stiftung, Berthold Beitz, sei auch dabei. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war irritiert, doch er willigte ein. Um 19 … Thyssen gegen Krupp weiterlesen

Deutschland, Land der kleinkarierten Bürokraten

Stuttgart. Der überzogene Bürokratismus in Deutschland schadet uns mehr als das er fortschrittlich wäre. So oder ähnlich beurteilen viele mittlerweile den bürokratischen Wahnsinn, der aus deutschen Amtsstuben über das Land herniederregnet. Es sind Milliardenbeträge, die unnötiger Weise verpulvert werden, weil in den Ämtern und Verwaltungen kleinkariert und unökonomisch an veralteten Prinzipien festgehalten wird.  Dabei wäre … Deutschland, Land der kleinkarierten Bürokraten weiterlesen

Ekelfleisch: Früher Döner, jetzt Chicken-Nuggets

Düsseldorf. Es hört nicht auf mit den schlechten Nachrichten und Meldungen über verseuchte Lebensmittel – zuletzt der Skandal über verdorbene Hühnereier, die mit Insektenschutz-Pestiziden verunreinigt waren. Nun kommt ein weiterer Lebensmittel-Skandal dazu: Die Zeitschrift Öko-Test hat in seiner neuesten Ausgabe die Testergebnisse für Hähnchen-Nuggets veröffentlicht, wobei fast alle getesteten Produkte durchgefallen sind. Besonders die von … Ekelfleisch: Früher Döner, jetzt Chicken-Nuggets weiterlesen

FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf der österreichischen mechatronic Systemtechnik GmbH

München. FIDURA und Danube Equity verkaufen Spezialisten für das Handling von Dünnwafern – vollständige Übernahme durch den global agierenden Konzern Accuron Technologies Ltd. Zusammen mit Danube Equity, der Beteiligungsgesellschaft des weltweit agierenden Technologie- und Industriegüterkonzerns voestalpine AG mit Sitz in Österreich, konnten die Münchner FIDURA-Fonds ihre Anteile an der Villacher mechatronic Systemtechnik GmbH, einem der … FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf der österreichischen mechatronic Systemtechnik GmbH weiterlesen