Jagd auf Kinderschänder als zentraler Punkt der GroKo-Agenda

Berlin. „Endlich“ kann man nur sagen. Der lasche Umgang mit Kinderschändern und eine fragwürdige Gesetzgebung mit Minimal-Urteilen und einem offensichtlichen Behörden-Versagen soll laut GroKo-Entwurf nun endlich eine härtere Gangart erfahren. Seit langem mehren sich Stimmen, die sagen, dass Missbrauch im Lande nicht hart genug geahndet wird. Fehlende Kontrollen und eine lasche Gesetzgebung ermutigen die Pädophilen … Jagd auf Kinderschänder als zentraler Punkt der GroKo-Agenda weiterlesen

„Neue Technologien sind nicht immer gute Technologien“

München. Das europäische Forschungsprojekt An.Dy entwickelt Bewegungsmodelle für menschenähnliche Roboter, um sie zum Assistenten für den Menschen zu machen. Die potenziellen Einsatzgebiete reichen von Pflege und Hilfe im Haus über das Gesundheitswesen bis zur Industrie. Die SPD drückt aufs Tempo: Ein „neues Zeitalter für die Menschheit“ habe begonnen, die neue Technik anstelle der „Dieselmotoren und … „Neue Technologien sind nicht immer gute Technologien“ weiterlesen

So machen Bundesbürger ihr Dach zu Geld und nehmen aktiv an der Energiewende teil

Hamburg. Die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH aus Hamburg, sucht für die Errichtung ihrer Photovoltaikanlagen (PV Anlagen) der 3. Generation geeignete Dachflächen. Dachbesitzer können aktiv an der Energiewende teilhaben und gleichzeit bis 1,60 Euro pro Quadratmeter und Jahr verdienen. Gesucht werden Gewerbehallen, Logistikunternehmen, Sporthallen, Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe etc. Das Besondere dabei: Sollte eine Dachinstandsetzung bzw. Reparatur … So machen Bundesbürger ihr Dach zu Geld und nehmen aktiv an der Energiewende teil weiterlesen

So wurden diese Studenten Bitcoin-Millionäre

Miami/Florida. Der erste Blick eines modernen Zockers geht zu seinem Smartphone, die Kurse von Kryptowährungen wie Bitcoin checken. Als Schüler haben manche angefangen, in Bitcoins zu investieren. Um sie zu finanzieren, haben sie Blut gespendet und im Burger-Laden gearbeitet. In den vergangenen neun Monaten sind seine Coins dann in die Höhe geschossen. Zwischenzeitlich sind sie … So wurden diese Studenten Bitcoin-Millionäre weiterlesen

Diebstahl und Bedrohung: Polizei ermittelt bei Spielbank Berlin in Charlottenburg

Berlin. Menschenhandel, Prostitution, Drogenhandel und das Glücksspiel werden meist der organisierten Kriminalität zugerechnet. Davon konnte sich die Spielbank Berlin fast 40 Jahre lang freisprechen. Bei Touristen und einheimischen Berlinern gilt die 1975 ins Leben gerufene Casino-Institution als seriös. Nun ermittelt die Polizei bei einer Filiale der Spielbank Berlin am Los-Angeles-Platz 1. Auslöser ist ein Ereignis … Diebstahl und Bedrohung: Polizei ermittelt bei Spielbank Berlin in Charlottenburg weiterlesen

Hundehalter verseuchen Äcker und Wiesen

Hamburg. Es gab Tage, da kam Hermann Weigold auf seine Felder und musste erst mal schauen, wohin er den Fuß setzen konnte. „Alle paar Meter lag ein Hundehaufen“, sagt der Heidelberger Landwirt. Vier Feldwege führen aus der Stadt durch die Anbauflächen im Stadtteil Handschuhsheim — es sind hochfrequentierte Gassistrecken. „Im Neubaugebiet hat ja fast jeder … Hundehalter verseuchen Äcker und Wiesen weiterlesen

Zeitarbeit: 80% Effizienzsteigerung mit Digitalisierungsmaßnahmen der CNCN-Contract Consulting GmbH

Berlin. Die Digitalisierung der Wirtschaft ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Managementthemen aufgestiegen. Junge Unternehmen können durch technische Innovationen Branchen neu definieren, ehemalige Marktführer innerhalb  weniger Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. „Die Zeitarbeitsbranche hat die digitale Revolution bisher weitgehend verschlafen, dabei sind mit geringem Aufwand erhebliche Effizienzsteigerungen möglich“, erklärt Johann Sternberg, Geschäftsführer der CNCN-Contract Consulting … Zeitarbeit: 80% Effizienzsteigerung mit Digitalisierungsmaßnahmen der CNCN-Contract Consulting GmbH weiterlesen

Bitte keine Bitcoins – oder doch?

Seoul/Südkorea. An einem der wichtigsten Handelsplätze für digitale Währungen in Südostasien, genauer gesagt in der Südkoreanischen Hauptstadt Seoul, gab es in der vergangenen Woche große Turbulenzen. Die Bitcoin-Börse Youbit musste nach Hacker-Angriffen Konkurs anmelden und brachte damit ein bisschen mehr Verunsicherung in den Handel mit Digitalwährungen. Auch Nobelpreisträger Joseph Stiglitz als einer der bedeutesten Ökonomen … Bitte keine Bitcoins – oder doch? weiterlesen

reconcept GmbH: Boomende Windkraftbranche bietet hohe Renditechancen

Hamburg. Der Wandel im deutschen Energiemix ist unaufhaltsam, stellte der Hamburger Energie-Investor reconcept GmbH in einer neuerlichen Pressemeldung heraus. Während fossile Energieträger Jahr für Jahr an Relevanz verlieren, stieg der Anteil regenerativer Energien seit 2002 von 8,8 Prozent auf 38,3 Prozent. Davon entfallen gut 18 Prozent auf Windkraft, 9 Prozent auf Biomasse, 7 Prozent auf … reconcept GmbH: Boomende Windkraftbranche bietet hohe Renditechancen weiterlesen

Noch nicht alle Karten bei AirBerlin-Pleite auf dem Tisch

Berlin. So trauert man heute. Das Handy auf Selfiemodus gestellt, filmte Joachim Hunold seine eigene Rührung. Er hatte sichtlich zu kämpfen, als sie beim letzten Air-Berlin-Flug noch mal die Airline-Hymne spielten und er – vorn auf IC sitzend – mitsang: „Flugzeuge im Bauch, im Blut Kerosin, kein Sturm hält sie auf, unsre Air Berlin …“. … Noch nicht alle Karten bei AirBerlin-Pleite auf dem Tisch weiterlesen

Verbraucher: Kann man alte Lebens- und Rentenversicherungen zu Geld machen?

Vaduz. Die Rückabwicklung alter Versicherungsverträge bringt mehr Geld als viele Menschen denken. Viele Vorsorgeversicherungen können mit Gewinn rückabgewickelt werden. Die Internationale Verbraucher Anstalt –IVA aus Vaduz, hat sich darauf spezialisiert, dieses Verbraucherrecht für ihre Kunden erfolgreich durchzusetzen. Dabei geht es um abgewickelte bzw. abzuwickelnde Lebens- und Rentenversicherungen sowie Bausparverträge. In mehreren Urteilen aus den Jahren … Verbraucher: Kann man alte Lebens- und Rentenversicherungen zu Geld machen? weiterlesen