Chance gegen Leerstand in Innenstädten: Das bidirektionale adcada-Prinzip

Das Start-Up adcada aus der Nähe von Rostock hat ein Konzept entwickelt, das der Schlüssel sein könnte gegen Leerstand und Verödung der Innenstädte in mittelgroßen Städten: Onlinehandel findet hier zusammen mit dem klassischen Schlendern, Ausprobieren und Fühlen im etablierten Ladengeschäft statt. Das Ladengeschäft erweitert sein Sortiment um attraktive Stücke mit Hilfe eines Großhändlers. Gleichzeitig stellt … Chance gegen Leerstand in Innenstädten: Das bidirektionale adcada-Prinzip weiterlesen

Die tolldreisten Gorch-Fock Betrügereien

Auf der Werft, da ist der Teufel los. Nicht erst seit kurzem, sondern schon so lange, wie man dort gemerkt hatte, dass man die bundesdeutsche Ministeriums-KUH lukrativ melken kann. Seit eine alte, marode Schulschiff-Ruine namens Gorch Fock dort angelandet wurde, um das gute alte Renommier-Schiff wieder auf Vordermann zu bringen. Seit dem Zeitpunkt ist der … Die tolldreisten Gorch-Fock Betrügereien weiterlesen

Der tiefe Polit-Sumpf um Ursula von der Leyen

Berlin. Wie lange noch? Wie lange decken sich die Damen und Herren rund um das Verteidigungsministerium noch gegenseitig, um die schlimmsten Verfehlungen und Rechtsbrüche zu vertuschen und möglichst geheim zu halten. Warum gibt es nicht endlich einen Kontrollausschuss, der endlich den Sumpf um U. von der Leyen trockenlegt und sie für diese neuen „Entdeckungen“ gehörig … Der tiefe Polit-Sumpf um Ursula von der Leyen weiterlesen

Deutsche Beständigkeit geht auch ohne T + T Gottschalk

Auch wenn es 42 Ehejahren waren, so ist das Leben und sich Trennen bei Thomas und Thea Gottschalk (T +T) wahrlich kein nationales Ereignis gewesen, dennoch wurde viel und schrill über diese Normalität berichtet. Warum, weiß keiner. Zumindest von denen, die keine Klatsch-Blätter lesen und in ihrem Leben noch einen anderen Sinn sehen, als sich … Deutsche Beständigkeit geht auch ohne T + T Gottschalk weiterlesen

Mit Notre-Dame brennt auch Paris und Frankreich

Notre-Dame hat das Herz von Paris für den größten Teil eines Jahrtausends besetzt. Die beiden mittelalterlichen Türme ragten aus der kleinen zentralen Insel, die sich zwischen dem linken und dem rechten Ufer befindet. Nun brennt Frankreich. Das Feuer in Notre-Dame ereignete sich an dem Tag, an dem der besorgte Präsident des Landes, Emmanuel Macron, erklären … Mit Notre-Dame brennt auch Paris und Frankreich weiterlesen

Warum ist Philipp PLEIN so erfolgreich?

Geboren 1971 in Deutschland, ist er Gründer der Philipp Plein International Group mit verschiedenen Marken und als Modedesigner eine „große Nummer“, obwohl seine Kollektionen aus Schuhen, Gürteln, Lederklamotten oder T-Shirts prollig und billig anmuten. Dennoch ist er hunderte Millionen schwer, weil er seine Mode teuer verkauft. Eine Lederjacke kann durchschnittlich schon mal 1.500 Euro kosten. … Warum ist Philipp PLEIN so erfolgreich? weiterlesen

Gesundheitsbeamte warnen vor E Scooter

Ein Krankenhauskonferenzraum ist ein unwahrscheinlicher Ort, um eine aufkeimende Transportrevolution einzuschätzen, aber ein Team von San Francisco-Forschern, die dort versammelt waren, betrachtet ihre Arbeit als wesentlich, um die Sicherheit der Bewohner einer Stadt mit High-Tech-Meerschweinchen zu gewährleisten. „Wir wissen nicht, was wir nicht wissen“, sagte Dr. Catherine Juillard, Unfallchirurgin am Zuckerberg San Francisco General Hospital, … Gesundheitsbeamte warnen vor E Scooter weiterlesen

Ölunternehmen investieren in die Entfernung von Kohlenstoff

Chevron, Occidental Petroleum und BHP haben in Carbon Engineering investiert, eine Technologie von Start-ups entwickelt, um Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen. Jeder weiß, dass ein elektrischer Ventilator die Menschen an einem heißen Tag kühler fühlen lässt. Können Technologien die steigenden Temperaturen des Planeten mildern? Einige der weltweit größten Unternehmen für fossile Brennstoffe würden es … Ölunternehmen investieren in die Entfernung von Kohlenstoff weiterlesen

Indien vor der Wahl: Lügen, Intrigen und viele falsche Versprechungen

Es geht ab dem 11. April um die Parlamentswahl in Indien, deren Spitzenkandidat Narendra Modi als Premierminister sich Vorteile verschaffen wollte, indem er viele falsche Wahlversprechen ablegte. Vor allem hat er den 900 Millionen Einwohnern des Subkontinents am Ganges Arbeitsplätze versprochen. Auf die warten Zehntausende Tag für Tag, während sie vor den Vermittlungsstellen sitzen und … Indien vor der Wahl: Lügen, Intrigen und viele falsche Versprechungen weiterlesen

Frauen erkämpfen sich ihre Rechte in China

Pjöngjang. Was selbstverständlich sein sollte – auch im Reich der Mitte – ist nicht selbstverständlich. Nämlich, dass Frauen eigene Rechte haben, gegen Sexismus und Grapscherei geschützt sind, dass sexuell motivierte Anzeigen und Inserate verboten sind. Denn in China herrscht seit Jahrhunderten eine Lebenseise, die Frauen unterdrückt und sexuell ausbeutet. Unfassbar im 21. Jahrhundert, aber vorstellbar … Frauen erkämpfen sich ihre Rechte in China weiterlesen

Das Ringen um die 5G-Frequenzen ist ein Milliardengeschäft

Wer am meisten bietet, bekommt den Zuschlag: Das sind die Regeln einer Auktion, wie sie jetzt auch für die 5G-Frequenzen gestartet wurde. Der Staat wird Milliarden verdienen und das Funknetz und die gesamte Digitalisierung werden einen Qualitäts-Sprung nach vorne machen. Dringend nötig für Deutschland, die im Digitalprozess hinterherhinken. Es sind bereits einige Angebote seit dem … Das Ringen um die 5G-Frequenzen ist ein Milliardengeschäft weiterlesen

In Lissabon, Hauptstadt Portugals, summt der Fado und braust der Atlantik

 „Kommst du einmal nach Lissabon, willst du nicht mehr fort“, so erzählen es die alten Sagen, und so sehnsuchtsvoll klingt der „Fado“, der traurige Gesang einstiger Seemanns-Frauen, die vergeblich auf ihre Männer warteten, als die im rauen Atlantik ertranken. In Lisboa, wie die Portugiesen sagen, am Ufer des Tejo-Flusses, treffen Altertümlichkeit und Moderne gekonnt aufeinander, … In Lissabon, Hauptstadt Portugals, summt der Fado und braust der Atlantik weiterlesen

Bettina Engert wechselt von FlixBus zu Wachstumsinvestor Acton Capital Partners

München. Perspektivwechsel: Nach dem Aufbau der internationalen Erfolgsgeschichte im Startup-Bereich, wird Bettina Engert nun Teil von Wachstumsinvestor Acton Capital Partners in München. Zuvor leitete Bettina Engert als Director Corporate Communications die Kommunikation/PR bei FlixMobility (“FlixBus”, “FlixTrain”) und begleitete seit 2012 den Markteintritt des einstigen FernbusStartups in Deutschland, Europa und den USA. Das Acton-Team investiert bereits … Bettina Engert wechselt von FlixBus zu Wachstumsinvestor Acton Capital Partners weiterlesen