Hitzewelle am kältesten Ort der Welt – Der Klimawandel erreicht eine neue Stufe

In Sibirien wird es immer wärmer. Am kältesten Ort der Welt wurde ein neuer Temperaturrekord erreicht. Laut Wissenschaftlern schreitet die Erderwärmung nirgendwo so schnell voran wie in den arktischen Gebieten. Die extremen Temperaturanstiege wirken sich auch auf das globale Klima aus. Am Morgen des 20. Juni 2020 hat die lokale Wetterstation im ostsibirischen Werchojansk eine … Hitzewelle am kältesten Ort der Welt – Der Klimawandel erreicht eine neue Stufe weiterlesen

Fleischkonzern Tönnies in der Kritik: Corona zieht weite Kreise

Anfang Juni wurde ein Video von einer nun ehemaligen Mitarbeiterin des Catering-Service für den Fleischkonzern Tönnies auf verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlicht. Das Video zeigt, wie die Mitarbeiter*innen Deutschlands größter Fleischfabrik dicht aneinandergedrängt in einer Kantine von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, sitzen und essen. Von der filmenden Mitarbeiterin ist immer wieder der Satz: … Fleischkonzern Tönnies in der Kritik: Corona zieht weite Kreise weiterlesen

Digitalisierung des Mittelstands im „Maschinenraum“

Die Initiative „Maschinenraum“ wurde von der Viessmann Gruppe gegründet und ist ein Unternehmen, das verschiedene mittelständische Unternehmen unter einem Dach vereint, um gemeinsam langfristige Kooperationen und Innovationen aufzubauen und die Digitalisierung voranzubringen. Mit dem Ziel ein offenes Ökosystem zu schaffen will das Unternehmen „Maschinenraum“ unterschiedliche Denk- und Sichtweisen vereinen, um Innovation und Mut im deutschen … Digitalisierung des Mittelstands im „Maschinenraum“ weiterlesen

„No Deal Brexit“ als Ultima Ratio für Großbritannien vorstellbar

Brüssel strebt ein einheitliches Abkommen mit Großbritannien über die künftigen wirtschaftlichen und politischen Beziehungen an. So war es zumindest geplant worden. Der britische Premierminister Boris Johnson nimmt bei weiterem Stillstand der Verhandlungen aber auch einen harten Brexit in Kauf. Nachdem in den letzten vier intensiven Verhandlungsrunden kaum Fortschritte erzielt wurden, von einer Einigung ganz zu … „No Deal Brexit“ als Ultima Ratio für Großbritannien vorstellbar weiterlesen

Die 3D-Druck Ära geht voran

Die Softwarefirma „3Yourmind“ hilft Firmen dabei, ihre Produkte nach Bauteilen zu durchsuchen, die für einen 3D-Druck in Frage kommen. In der Corona-Krise kann die Software genutzt werden, um die Produktion von Mangelwaren wie Schutzmasken und Schutzvisiere zu übernehmen. Es ist noch keine zehn Jahre her, dass der 3D-Druck die nächste technologische Revolution hervorgerufen hat. Wo … Die 3D-Druck Ära geht voran weiterlesen

Häusliche Gewalt gegen Kinder und Frauen in der Corona-Pandemie

Die Technische Universität München führte Anfang Juni eine Studie zur häuslichen Gewalt während der Corona-Pandemie durch und kam zu dem Ergebnis, dass rund 3% der Frauen in Deutschland während den Kontaktbeschränkungen Opfer von Gewalt im eigenen Zuhause wurden. Kinder wurden in 6,5% aller befragten Haushalte mit Gewalt konfrontiert. Bei der Studie wurden 3.800 Frauen im … Häusliche Gewalt gegen Kinder und Frauen in der Corona-Pandemie weiterlesen

Was ist los? CleverShuttle schließt Berliner Standort

Nicht jede gute Idee lässt sich vergolden oder erst einmal zu Geld machen, um aus einem guten Plan ein gutes Endprodukt zu formen. So geschehen beim Fahrtdienstleister CleverShuttle, der unter dem Dach der Deutschen Bahn zu einem Big Player reifen sollte, nun aber drei seiner Standorte schließen muss. Das Konkurrenzprodukt zu Uber, dem amerikanischen Taxi-Konkurrenten, … Was ist los? CleverShuttle schließt Berliner Standort weiterlesen

Überlebt die Reiselust die Coronakrise?

Ein Stück Normalität: Nach monatelangen Ausgangsbeschränkungen und gesperrten Grenzen dürfen sich in fast allen europäischen Ländern die Bewohner wieder frei bewegen. Das gilt auch für den durch die Coronakrise lahmgelegten Reiseverkehr. Für die Deutschen, die in der Eigenquarantäne von Ferien im In- und Ausland träumen und ihren Wunschurlaub am Strand, in den Bergen oder in … Überlebt die Reiselust die Coronakrise? weiterlesen

Das Milliarden-Debakel bei der Wirecard AG

Man kann auf ehrliche Art reich und berühmt werden, oder auf die krumme Tour. Die Vorstände des einst himmelstürmenden Erfolgsunternehmens Wirecard AG, aus dem bayerischen Aschheim, haben sich wie man nun mit Überraschung feststellen muss, für den zweiten Weg, den unseriösen, entschieden. Milliarden-Werte werden hier in der Abfolge weniger Tage in Grund und Boden getreten, … Das Milliarden-Debakel bei der Wirecard AG weiterlesen

Amerikanische Verhältnisse: Gewaltexzesse in Stuttgart

Das Klima wird härter in Deutschland, der Mob rüstet auf und greift zu härteren Maßnahmen. Frei nach dem amerikanischen Vorbild, wo Plünderungen, Brandschatzungen und Gewalt gegen Polizei zum Alltag gehören, wird das provinzielle, bürgerliche Stuttgart zum Brennpunkt von brutalen Krawallen. Das Schwaben-Ländle in Aufruhr, jetzt geht’s den biederen „Spar-Füchsen“ ordentlich an den Kragen, und das … Amerikanische Verhältnisse: Gewaltexzesse in Stuttgart weiterlesen

Corona-Impfstoff: Eine Frage der Ehre

Wer macht das Rennen um den ersten erprobten Corona-Impfstoff, der das Virus bekämpft und die Menschen davor schützen wird? Es stehen sozusagen alle großen Pharmaunternehmen und ihre Forschungsabteilungen in einem internationalen Wettrennen um die Herstellung und Erprobung für einen marktreifen Impfstoff gegen COVID-19. Auch Deutschland mischt in dem Wettstreit mit, nicht nur die führenden Länder … Corona-Impfstoff: Eine Frage der Ehre weiterlesen

Stoppt Corona die Fast Fashion Industrie?

Nach wochenlangen Geschäftsschließungen war es Ende April soweit: Endlich wieder Klamotten anprobieren, die neusten Trends entdecken, gleich kaufen und mit nachhause nehmen. Natürlich alles mit Maske und weiteren Abstandsreglungen, um dem Covid-19 Virus weiter entgegenzuwirken. So langsam öffnen alle Geschäfte wieder und auch die Welt der Fashion Industrie nimmt wieder so etwas wie seinen gewohnten … Stoppt Corona die Fast Fashion Industrie? weiterlesen

Warum man seine Lebensversicherung nicht kündigen sollte

Gerade in Zeiten der Corona-Krise stehen vielen Arbeitnehmern und Sparern schwierige Entscheidungen bevor: Versicherungen kündigen und Kosten einsparen, oder nicht? Welche Gründe gegen eine Kündigung sprechen: Während der Pandemie befinden sich viele Arbeitnehmer in Deutschland in Kurzarbeit. Einige von ihnen denken deswegen über die Kündigung ihrer Lebensversicherung nach, um an Kapital zu gelangen. Norbert Rollinger, … Warum man seine Lebensversicherung nicht kündigen sollte weiterlesen