Warum Privatschulen besser sind.

Karlsruhe. Außerunterrichtliches hat in der Pädagogik der Stiftung Louisenlund, Güby, Schleswig-Holstein, herausragende Bedeutung, wie in vielen anderen Privatschulen auch. Das gilt für alle Angebote, also Grundschule, Internat, Ganztagsgymnasium und IB World School (IB steht für International Baccalaureate Diploma, das weltweiten Hochschulzugang ermöglicht). Aber nicht nur beispielsweise Segeln und Tennis ergänzen die Schulstunden. Vielmehr sind es … Warum Privatschulen besser sind. weiterlesen

The Neverending Story: Sal. Oppenheim

Essen. Es war ein konspiratives Treffen, das am 11. Dezember in Essen stattfand. Derjenige, um den es ging, der Troisdorfer Immobilienkaufmann Josef Esch, war allerdings nicht anwesend. Wohl aber seine Gegner: Eine Gruppe reicher, ehemaliger Kunden des Bankhauses Sal. Oppenheim und ihre Anwälte berieten darüber, wie sie die Deutsche Bank als Verbündete gewinnen könnten. Die … The Neverending Story: Sal. Oppenheim weiterlesen

Der Mann der Stunde

Essen. So schnell kann ein Gefallener wieder aufstehen. Nur ein Jahr nachdem Jens-Michael Wegmann wegen einer Armbandaffäre als Bereichsleiter beim Ruhrkonzern ThyssenKrupp den Dienst quittieren musste, hat er wieder einen Topjob. Seit Anfang Dezember verdingt er sich als Chief Operating Officer (COO) beim Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo) in Duisburg. Seinen Fehler, von einem Geschäftspartner … Der Mann der Stunde weiterlesen

Chinas-Regierung ermahnt Fosun-Konzern erneut

Peking. Trotz des Warnschusses der chinesischen Regierung will der Mischkonzern Fosun weiter im Ausland zukaufen und auch in Deutschland investieren. Ein Herzstück künftiger Akquisitionen werde die intelligente Fertigung sein, egal in welcher Branche, sagte Chairman Guo Guangchang dem Transatlantic Journal. „Deutsche Unternehmen haben in dieser Hinsicht einzigartige Fähigkeiten, während chinesische Unternehmen reiche Erfahrung in China … Chinas-Regierung ermahnt Fosun-Konzern erneut weiterlesen

Preise für Dieselfahrzeuge fallen

Essen. Angesichts fallender Preise für gebrauchte Dieselfahrzeuge steigt die Nervosität bei deutschen Autohändlern. „Der Druck auf den Diesel hat sich massiv verschärft“, sagte Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). „Die Diskussion über mögliche Fahrverbote zeigt Auswirkungen.“ Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT), die im Auftrag der Branche Verkaufsdaten erhebt, meldete Ende September erstmals in … Preise für Dieselfahrzeuge fallen weiterlesen

Lebensmittel-Konzern Kuehne erfindet sich neu

Hamburg. Stefan Leitz (53) ist HSVFan — mit Dauerkarte, wie es sich gehört. Gemeinsam mit seinem 16-jährigen Sohn besucht der Chefder Essig-, Senfund Gewürzgurkenfirma Carl Kühne fast alle Heimspiele im Hamburger Volksparkstadion. Leitz‘ Leidenschaft haftet freilich etwas Masochistisches an. Schon sportlich bereitet der HSV nicht immer Zuschauervergnügen. Überdies erschrickt Leitz regelmäßig, wenn die Ultras in … Lebensmittel-Konzern Kuehne erfindet sich neu weiterlesen

Bundesgerichtshof hebt Haftbefehl gegen Bundeswehr-Terrorverdächtigen Franco A. auf

Karlsruhe. Mit Beschluss vom 29. November 2017 – AK 58/17 hebt der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (Staatsschutzsenat) den Haftbefehl gegen den Oberleutnant der Bundeswehr Franco A. auf, da kein Haftgrund mehr besteht. Der Beschuldigte befand sich seit dem 26. April 2017 in Untersuchungshaft. Nach dem auf den Haftgrund der Fluchtgefahr gestützten Haftbefehl liegt ihm insbesondere … Bundesgerichtshof hebt Haftbefehl gegen Bundeswehr-Terrorverdächtigen Franco A. auf weiterlesen

Novum Hotel Group: Nörgelnde Hotelgäste bei Nacht und Nebel rausgeworfen

Düsseldorf. Das feine Novum Hotel Excelsior in Düsseldorf, Kaiserstrasse 20, mit 4 Sternen bewertet und Teil der Hamburger Hotelkette Novum Hotel Group, scheint auf den ersten Blick ein Haus zu sein, welches man durchaus an Freunde und Bekannte weiterempfehlen kann. Zumindest wenn man den vielen guten Bewertungen im Internet glaubt. Aber nach längerem Suchen stößt … Novum Hotel Group: Nörgelnde Hotelgäste bei Nacht und Nebel rausgeworfen weiterlesen

Steinhoff International Holdings weiter unter Druck

Amsterdam. Christo Wiese ist ein Meister verstörender Bilanz-Zickzacks. In diesem Herbst wollte der Großaktionär und Chairman des Möbelriesen Steinhoff (13,4 Milliarden Euro Umsatz, 130 000 Beschäftigte) unbedingt sein südafrikanisches Geschäft unter dem Namen „Star“ an die Börse bringen, geführt in Personalunion vom Steinhoff-CFO Ben la Grange, einem gelernten Wirtschaftsprüfer. Allein: Nachdem Informationen über vernebelte Bilanzstrukturen … Steinhoff International Holdings weiter unter Druck weiterlesen

Schwere Vorwürfe gegen Eurowings

Berlin.   Wo Lufthansa drauf steht, muss nicht immer auch Gutes drin sein. Das gilt zumindest für die Lufthansa-Tochter Eurowings, deren Mitarbeiter sich bitter über die schlechten Lohnbedingungen und Versorgungsleistungen des Kranich-Konzerns beschweren. Mit einem offenen Brief wenden diese sich nun an die arbeitssuchenden Ex-AirBerlin-Kollegen, die sich auf der Suche nach neuen Jobs zu Hunderten bei … Schwere Vorwürfe gegen Eurowings weiterlesen

Thyssen gegen Krupp

Essen. Johannes Rau ahnte nichts, als am Montagmorgen sein Telefon klingelte. Am Apparat war Gerhard Cromme, Chef des Stahlkonzerns Krupp in Essen. Er müsse ihn sprechen, am besten noch an diesem Tag, sagte Cromme. Der Chef der Krupp-Stiftung, Berthold Beitz, sei auch dabei. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war irritiert, doch er willigte ein. Um 19 … Thyssen gegen Krupp weiterlesen

Die große Herausforderung von Zuwanderung und Integration in Deutschland

Berlin.   Die Deutschen haben Sorgen und Ängste – normal für ein Volk mit Multi-Kulti-Einwohnerstruktur, großem Wirtschaftswachstum und hoher Anziehungskraft für Menschen aus anderen Ländern und Nationen. Dabei sehen ein Großteil der Menschen die Zuwanderung von Flüchtlingen als größte Herausforderung an, die ihnen Sorgen bereitet, und teilweise wütend auf die Politik macht, so wie sie … Die große Herausforderung von Zuwanderung und Integration in Deutschland weiterlesen