„Get Brexit Done“ – Johnson gewinnt die Wahlen

Boris Johnson hat die Unterhauswahlen in Großbritannien mit einer deutlichen Mehrheit gewonnen. Der Brexit ist ab jetzt unausweichlich. Mit seinen Tories und dem einfachen Wahlspruch „Get Brexit Done“ hat Boris Johnson 364 Sitze (Stand am 13.12.19 vormittags) gewonnen. Die gegnerische Labour Partei lag weit hinter den Konservativen und bekam nur 203 Sitze. Mit Johnsons simpler … „Get Brexit Done“ – Johnson gewinnt die Wahlen weiterlesen

Deutschland und der Kreml: Wird das noch was?

Schwierig sind die diplomatischen und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sicherlich, aber ob beide Staaten jemals nochmal auf einen gemeinsamen Nenner kommen, das steht in den Sternen. Zu angespannt ist das Verhältnis zwischen Merkel und Putin, auch wenn die Kanzlerin in ihrer typischen Art immer versucht, die Bälle flach zu halten und … Deutschland und der Kreml: Wird das noch was? weiterlesen

Monsanto finanzierte Glyphosat Studien

Glyphosat gilt als eines der umstrittensten Pestizide weltweit. Nun kam heraus, dass Monsanto verdeckt Studien finanziert hat, die den Unkrautvernichter in ein gutes Licht rücken. An einem der weltweit am häufigsten eingesetzte Pestizide scheiden sich schon seit Jahren die Geister. Befürworter behaupten, der Nutzen von Glyphosat sei für gute Ernten unverzichtbar. Gegnerische Stimmen meinen, es … Monsanto finanzierte Glyphosat Studien weiterlesen

Nato-Gipfel London: Übereinstimmung nur bei Beistandsklausel

Es sind 29 Staatschefs, die alle ihre eigenen Vorstellungen haben, die sich nicht immer unter einen Hut bringen lassen. Aber in einem Punkt sind sich alle noch so verschiedenen Charaktere einig: Im Kriegsfall heißt es – Einer für alle, alle für einen. In einer gemeinsamen Beistandsklausel wurde diese Verpflichtung zur gegenseitigen Hilfe in einer Abschlusserklärung … Nato-Gipfel London: Übereinstimmung nur bei Beistandsklausel weiterlesen

Zwergenwiese Naturkost GmbH: Ohne Rücksicht auf Kinder

Das ist nicht nur dreist, sondern auch rücksichtslos, was die Firma Zwergenwiese aus dem norddeutschen Silberstedt der Gesundheit unserer Kinder zumutet. Das Unternehmen mit dem albern anmutenden Firmennamen und den bunten „Lock-Bildchen“ bunter Märchenfiguren auf ihren Verpackungen stellt u.a. eine Bio-Tomatensoße für Kinder her, die sich bei genauerer Prüfung als gesundheitsgefährdend darstellt, weil der Zuckergehalt … Zwergenwiese Naturkost GmbH: Ohne Rücksicht auf Kinder weiterlesen

Deutschlands Energiewende – neuer Hoffnungsträger Wasserstoff?

Über Mobilität wird im Rahmen des Klimawandels derzeit heiß diskutiert. Tempolimit, Dieselfahrverbot, Elektroantrieb: es gibt viele Baustellen in der Bundesrepublik. Jetzt hat die Regierung ein neues Ziel im Visier. Deutschland soll „die Nummer eins“ in der Wasserstofftechnologie werden. Bis 2022 will die Große Koalition eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen bringen. Um die Klimaziele bis … Deutschlands Energiewende – neuer Hoffnungsträger Wasserstoff? weiterlesen

PRIMUS Concept: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Auf der Suche nach attraktiven Anlagemöglichkeiten in Zeiten niedriger Zinsen ist der Immobilienmarkt für viele Anleger die attraktivste Anlaufstelle. Neben Wohnimmobilien fließt der größte Teil des Kapitals in Büros, Einkaufszentren und Logistikhallen. Pflegeimmobilien fristeten hingegen lange Zeit ein Nischendasein am gewerblichen Immobilienmarkt. Aufgrund der attraktiven Renditen und hohen Sicherheiten rücken Pflegeheime aktuell stärker in den … PRIMUS Concept: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage weiterlesen

Prinz Andrew steckt tief im Schlamassel von Glaubwürdigkeit und Lüge

Die königlichen Verbindungen zwischen Prinz Andrew und dem US-Produzenten Jeffrey Epstein sind mehr als fragwürdig und haben einen Skandal ausgelöst. Es geht um die Verführung Minderjähriger. Jetzt geht es um Schadensbegrenzung. Buckingham Palace ist das Risiko eingegangen, die Kontroverse um Prinz Andrew einen Tag nach seinem Rücktritt von den öffentlichen Ämtern wieder in Gang zu … Prinz Andrew steckt tief im Schlamassel von Glaubwürdigkeit und Lüge weiterlesen

Merkel und Mobilfunkriese Huawei spalten den Bundestag

Angela Merkel eckt mittlerweile überall an. Bei den Kollegen und Kolleginnen im Abgeordnetenhaus, bei den europäischen Partnern und bei einem großen Teil der deutschen Bevölkerung. Man will ihr einfach den Alleingang 2015 nicht verzeihen, bei dem sie den Rest der Welt zur Immigration nach Deutschland beziehungsweise Europa eingeladen hat. Mit fatalen Folgen, die Generationen nach … Merkel und Mobilfunkriese Huawei spalten den Bundestag weiterlesen

Robert Nabenhauer: „Das Internet ist ein entscheidender Umsatzfaktor“

Fast jeder nutzt bei der Suche nach Informationen zu Produkten und Dienstleistungen das Internet. Unternehmen mit Fokus auf Privatkunden, also das B2C-Segment, setzen seit Jahren auf eine umfangreiche Webpräsenz und legen Wert auf gute Platzierungen im Netz. Im B2B-Bereich, dem Geschäft mit Geschäftskunden, nutzen viele Unternehmen hingegen ausschließlich klassische Kommunikations- und Vertriebswege – und vernachlässigen … Robert Nabenhauer: „Das Internet ist ein entscheidender Umsatzfaktor“ weiterlesen

Strafgesetzbuch: Schluss mit Voyeurismus und Unfall-Gaffen

Die „geilen Böcke“, die Frauen unter den Rock filmen oder Voyeur-Videos erstellen und auch die Autobahn-Gaffer, die Handy-Videos von Unfällen machen oder Opfer und auch Tote filmen, sollen ab Frühjahr 2020 endlich knallhart bestraft werden. In dieser Woche hat das Kabinett dazu eine entsprechende Änderung im Strafgesetzbuch beschlossen. Nun muss nur noch der Bundestag dem … Strafgesetzbuch: Schluss mit Voyeurismus und Unfall-Gaffen weiterlesen

Das Scheitern der Pkw-Maut und damit Scheuers

Der Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gerät zunehmend unter Druck. Nun bemängelt der Bundesrechnungshof einen Verstoß seines Ministeriums gegen das Vergabe- und Haushaltsrecht. So stehe es in einem unveröffentlichten Bericht der Rechnungsprüfer, berichtet der Spiegel. Die Prüfer kritisierten demnach vor allem die Nachverhandlungen des Ministeriums mit den Bieterfirmen. Diese würden gegen das Vergaberecht verstoßen. Die Verhandlungen … Das Scheitern der Pkw-Maut und damit Scheuers weiterlesen