Amazon düpiert die Konkurrenz

Seattle. Das Imperium grüßt schüchtern, aber der Anspruch ist deutlich: „Hello World“ prangt auf weißen Lettern hinter der Fassade eines Büroturms in Seattle, den Amazon „Day 1″ getauft hat. Darunter ein kleiner Supermarkt namens Go. Auf den ersten Blick nichts Besonderes, tatsächlich aber etwas völlig Neues. Ein Geschäft ohne Personal. Geschaffen, um den Einzelhandel zu … Amazon düpiert die Konkurrenz weiterlesen

Silicon-Valley-lnvestor Peter Thiel rechnet ab

Silicon-Valley. Peter Thiel hält nicht viel von seinesgleichen. Der deutschstämmige Silicon-Valley-lnvestor, reich geworden mit dem Verkauf des von ihm mitgegründeten Bezahldienstes PayPal, wird gefürchtet für seine politisch unkorrekten Ansichten und seine oft ätzende Kritik. Donlald Trump findet er super, die Absolventen amerikanischer Topuniversitäten hält er dagegen für untauglich, um „unsere Zivilisation auf ein nächstes Level zu … Silicon-Valley-lnvestor Peter Thiel rechnet ab weiterlesen

Handelskrieg: Die Wirtschaft ist voller Skandale

Washington. Er macht es wirklich. Direkt nach der Amtseinführung hat US-Präsident Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen TPP aufgekündigt. Getreu dem Motto aus seiner Antrittsrede: „America first“. Betroffen davon ist unter anderem Japan. Dem Autobauer Toyota hatte Trump bereits vor der Vereidigung via Twitter Strafzölle angedroht, sollte er künftig in Mexiko für den US-Markt produzieren lassen. Neu … Handelskrieg: Die Wirtschaft ist voller Skandale weiterlesen

Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne

Kiel. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, womit Sie sich tagtäglich die Zähne putzen? Und falls Sie sich mal doch aus Lust oder Langeweile die Inhaltsstoffe durchgelesen haben, haben Sie sicherlich weniger als die Hälfte davon verstanden. Mit lateinischen Begriffen wie Arginine, Calcium Carbonate, Sodium Monofluorophosphate, Sodium Lauryl Sulfate usw. kann man als Laie wenig … Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne weiterlesen

US-Autobauer fahren Daimler, VW und BMW davon

Detroit. Dass es Barra ernst meint, wurde spätestens Anfang 2016 allen klar, als der Autokonzern für eine halbe Milliarde Dollar 9 Prozent am Fahrdienstanbieter Lyft erwarb. Lyft ist Ubers einziger echter Konkurrent in den USA — mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent; im vergangenen Jahr vermittelte der Dienst dort mehr als 160 Millionen Fahrten. Die … US-Autobauer fahren Daimler, VW und BMW davon weiterlesen

Medienmanipulation ist unvermeidbar – oder doch nicht?

Hamburg. Ein kleines Experiment: Es wurde ein Schild hinter einer Fußmatte vor einem Park aufgestellt, auf dem stand, dass man sich doch bitte vor dem Betreten des Parks die Schuhe abtreten soll. Ausschließlich 100% der Menschen befolgten die Anweisung, ohne auch nur eine Sekunde den Sinn des aufgestellten Schildes zu hinterfragen. So wurden auch andere unnötige … Medienmanipulation ist unvermeidbar – oder doch nicht? weiterlesen

Die Verschwörung um den Rockefeller-Tod

Washington. Da hat er wieder zugeschlagen, der Tod. Mit seinem Beinamen „Exitus letalis“ klingt er eher bezaubernd statt bedrohlich. In manchen Kulturen wird er als Erlösung angesehen – Bei uns eher als Verdammnis. Ob nun pechschwarz oder unschuldig weiß, verdammt oder erlösend, der Tod ist unser ständiger Begleiter und stets zuverlässig. Denn er kommt immer … Die Verschwörung um den Rockefeller-Tod weiterlesen

Ein neuer Wegweiser im Produktdschungel der Photovoltaik-Module

Silicon-Valley. Die Photovoltaik-Branche boomt. Doch so schön und vielseitig die Angebote auch sind, bringen diese auch Verwirrung mit sich. In dem Dschungel aus Angeboten, Anlageprodukten und Modulherstellern ist es für Laien nahezu unmöglich, das beste Produkt für sich herauszusuchen. Diese Marktlücke haben nun einige für sich erkannt und ein Qualitätssiegel für Photovoltaikanlagen herausgebracht. Nachdem zunächst einmal … Ein neuer Wegweiser im Produktdschungel der Photovoltaik-Module weiterlesen

Nordkorea bewegt sich auf dünnem Eis

Pjöngjang. Immer vor Feiertagen lässt Nordkoreas Diktator Kim Jong Un es gern krachen. Kurz vor dem Geburtstag seines 2011 verstorbenen Vaters Kim Jong Il ließ er am Sonntag eine Mittelstreckenrakete vom Typ „Pukguksong-2″ abfeuern, die nach Angaben aus Pjöngjang mit einem nuklearen Sprengkopf bestückt werden kann. Der Versuch sei erfolgreich verlaufen, jubelten heimische Medien, der … Nordkorea bewegt sich auf dünnem Eis weiterlesen

Abschiebungen: Trump macht Europa vor, wie es geht

Washington. Jämmerlich, wie stümperhaft die deutsche Regierung unter der Führung von Angela Merkel sich immer wieder dem Thema dringend notwendiger Abschiebungen nähert. Es wird rum geeiert, links und rechts gesucht, ob nicht noch ein Europa-Gesetz im Wege steht, die Verantwortung weitergereicht und am Ende wieder die Handbremse in Sachen Abschiebung und Ausbürgerung gezogen. Auf der anderen … Abschiebungen: Trump macht Europa vor, wie es geht weiterlesen

Die Wirtschaft fürchtet Trump

Washington. Sie könnten ihre eigenen Klischees nicht besser verkörpern, die beiden Hoffnungsträger, die an diesem Morgen das ferne Amerika in den Schweizer Bergen vertreten. Der eine, Chef des Chemiekonzerns Dow Chemical, ein Rohstoffbaron wie er im Buche steht; Schnäuzer, knarzige Stimme, die den Saal auch ohne Mikrofon beschallen würde, immer einen wuchtigen Satz auf den Lippen. … Die Wirtschaft fürchtet Trump weiterlesen