reconcept kritisiert SPD und CDU: „Verlierer ist das Klima“

Die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU haben gerade erst begonnen und schon steht der erste große Verlierer fest – der Klimaschutz! In trauter Einigkeit schlucken die Verantwortlichen der Großen Koalition die offiziellen Ziele zur 40-prozentigen Reduktion des bundesweiten CO2-Ausstoßes bis 2020. Die Vertreter von Union und Sozialdemokraten sind sich einig, dass die angestrebten Ziele ohnehin … reconcept kritisiert SPD und CDU: „Verlierer ist das Klima“ weiterlesen

Der Mann der Stunde

Essen. So schnell kann ein Gefallener wieder aufstehen. Nur ein Jahr nachdem Jens-Michael Wegmann wegen einer Armbandaffäre als Bereichsleiter beim Ruhrkonzern ThyssenKrupp den Dienst quittieren musste, hat er wieder einen Topjob. Seit Anfang Dezember verdingt er sich als Chief Operating Officer (COO) beim Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo) in Duisburg. Seinen Fehler, von einem Geschäftspartner … Der Mann der Stunde weiterlesen

Farc-Rebellen und das Gold

Bogotá. Er zeigt auf eine Bergkette, die im milchigen Mittagslicht am Horizont schimmert. Drei Tagesmärsche ist sie entfernt, durch schwer passierbaren Dschungel, doch nie, sagt Aristides, sei das Gold so nah gewesen wie heute. „Es ist ja Frieden. Die Suche nach den Schätzen kannjetzt richtig losgehen.“ Aristides, 45, war 29 Jahre lang Kämpfer der kolumbianischen … Farc-Rebellen und das Gold weiterlesen

Banken haben Flatrate-Modell entdeckt

Frankfurt/Main. In der Gartenstraße in Frankfurt-Sachsenhausen hängt die Revolution im Schaufenster. In einem Nachkriegskasten residiert im Erdgeschoss eine Commerzbank-Filiale. Hinter den breiten Fenstern hat das Institut Werbeplakate aufgehängt, für das Onlinebanking zum Beispiel – und für das Premium-Fonds-Depot. Hinter dem sperrigen Begriff in schwarzer Schrift auf leuchtend gelbem Grund versteckt sich nichts weniger als ein … Banken haben Flatrate-Modell entdeckt weiterlesen

Klartext: Viktor Orban verteidigt Ungarn beim Thema Migranten und Flüchtlinge

München.    Eingeladen war er zur bayerischen CSU-Tagung, um den Diskussionen zum Thema Migranten beizuwohnen und sich ein Bild davon zu machen, dass nicht ganz Deutschland hinter Merkels Ein- und Zuwanderungspolitik steht, sondern speziell die bayerische CSU dringend ein STOP beim Familiennachzug als auch eine Obergrenze bei den Flüchtlingszahlen fordert. Denn Horst Seehofer ist ein … Klartext: Viktor Orban verteidigt Ungarn beim Thema Migranten und Flüchtlinge weiterlesen

Chinas-Regierung ermahnt Fosun-Konzern erneut

Peking. Trotz des Warnschusses der chinesischen Regierung will der Mischkonzern Fosun weiter im Ausland zukaufen und auch in Deutschland investieren. Ein Herzstück künftiger Akquisitionen werde die intelligente Fertigung sein, egal in welcher Branche, sagte Chairman Guo Guangchang dem Transatlantic Journal. „Deutsche Unternehmen haben in dieser Hinsicht einzigartige Fähigkeiten, während chinesische Unternehmen reiche Erfahrung in China … Chinas-Regierung ermahnt Fosun-Konzern erneut weiterlesen

Findet Oliver Samwer mit Rocket Internet zurück in die Erfolgsspur?

London. Über eine Stunde redete Oliver Samwer Ende November in London auf seine Investoren ein. Er wollte erklären, wie es mit Rocket Internet weitergehen soll. Denn die Strategie der industriellen Start-up-Zucht, mit der Rocket beim Börsengang vor drei Jahren 1,4 Milliarden Euro einsammelte, ist gescheitert – und eine neue Richtung für den Kapitalmarkt nicht erkennbar. … Findet Oliver Samwer mit Rocket Internet zurück in die Erfolgsspur? weiterlesen

Media-Saturn-Korruptionsskandal wirft bis heute Fragen auf

Itzehoe. Für die meisten Menschen ist der Gedanke an einen Zahnarztbesuch ein echter Stimmungskiller. Nicht so für Bruno Herter. Der frühere Regionalmanager des Elektronikhändlers Media-Saturn (MSH) empfand bei dem Gedanken an Dr. Uwe K. ein regelrechtes Hochgefühl. Denn der Doktor bohrte nicht, sondern versorgte ihn mit Bargeld, genauer gesagt Schmiergeld. 2011 flog der Skandal auf, … Media-Saturn-Korruptionsskandal wirft bis heute Fragen auf weiterlesen

Preise für Dieselfahrzeuge fallen

Essen. Angesichts fallender Preise für gebrauchte Dieselfahrzeuge steigt die Nervosität bei deutschen Autohändlern. „Der Druck auf den Diesel hat sich massiv verschärft“, sagte Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). „Die Diskussion über mögliche Fahrverbote zeigt Auswirkungen.“ Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT), die im Auftrag der Branche Verkaufsdaten erhebt, meldete Ende September erstmals in … Preise für Dieselfahrzeuge fallen weiterlesen

Flüchtlingsfinanzierung auf Kosten von Rentnern?

Berlin. Wie weit soll die deutsche Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen, Migranten und Zuwanderern noch gehen, wenn immer mehr deutsche Rentner zur „Armentafel“ gehen müssen, weil die Rente nicht ausreicht. Die Senioren im eigenen Land schlechter gestellt als die meisten der Flüchtlinge und Einwanderer, die im Durchschnitt etwa 1.000 Euro im Monat kosten? Was hat das mit … Flüchtlingsfinanzierung auf Kosten von Rentnern? weiterlesen

Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG): Keine Regulierung von Hassportalen und Suchmaschinen

Berlin. Hate Speech, Fake News, Cybermobbing. Die Liste von persönlichkeits- und rufschädigenden Delikten im Internet lässt sich nahezu beliebig fortsetzen. Das Ziel einiger Onlineportale ist nicht Aufklärung, Information oder Meinungsäußerung, sondern die Realisierung eines perfiden Geschäftszwecks: Unternehmen oder Personen sollen öffentlich „hingerichtet“ werden, indem auf eigens hierfür errichteten Onlineportalen vor den Geschäften der „schwarzen Schafen“ … Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG): Keine Regulierung von Hassportalen und Suchmaschinen weiterlesen

Wird 2018 das Jahr der Neu-Emissionen?

Frankfurt/Main. In der Quellenstadt Bad Vilbel ist, vorsichtig formuliert, nicht viel los. Eine Schlafstadt 15 Autominuten nördlich von Frankfurt. Die sich rasant vermehrenden Biberratten am Flüsschen Nidda und die Verödung der Einkaufsmeile Frankfurter Straße waren zuletzt die großen Themen. Umso erstaunlicher, dass der börsennotierte chinesische Sportartikelhersteller Ming Le Sports AG genau hier, in der Frankfurter … Wird 2018 das Jahr der Neu-Emissionen? weiterlesen

Wenn Versicherungsgesellschaften gekauft werden

München. Die Woche, in der die Lebensversicherung von einer Ikone der deutschen Altersvorsorge zum gewöhnlichen Geldgeschäft verkam, lässt sich genau festlegen: Am 26. September wurde bekannt, dass die Ergo Leben und ihre Schwester Victoria gut sechs Millionen alte Verträge verkaufen wollen; zwei Tage später verkündete die Generali Leben, im Frühjahr 2018 ihren Altbestand mit vier … Wenn Versicherungsgesellschaften gekauft werden weiterlesen