Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: WM-Platzierung

Mick Schumacher hat in der Formel 1 nichts zu suchen
Veröffentlicht am Mai 31, 2022

Mick Schumacher hat in der Formel 1 nichts zu suchen

Es zeigt sich mehr und mehr, dass der Sohn von Formel 1-Legende Michael Schumacher nur in der Formel 1 fährt, weil man ihn mit Geld und guten Kontakten dort hochgehievt hat. Das fahrerische Können vom kleinen Mick Schumacher reicht hinten und vorne nicht aus, um im Konzert der großen mitzuspielen. Geschweige denn jemals in die … Mick Schumacher hat in der Formel 1 nichts zu suchen weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.002)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.475)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.348)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.000)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.401)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Benchmarkstudie 2025: Trends für die Rechtsabteilung Juli 2, 2025
    Die digitale Transformation verändert jede Branche, und der Rechtsmarkt bildet da keine Ausnahme. Rechtsabteilungen stehen zunehmend unter Druck, sich anzupassen. Sie müssen ihre traditionellen Aufgaben, wie das Risikomanagement, mit ihrer wachsenden ...
  • US-Notenbankchef weist Trumps Angriffe zurück Juli 2, 2025
    Doch viel Spaß dürfte ihm sein Job im Moment nicht machen: Seit Wochen wird US-Notenbank-Chef Jerome Powell ständig von Präsident Donald Trump attackiert. Ausgerechnet der Mann, der ihn in seiner ersten Amtszeit eingesetzt hat, hat Powell immer wieder ...
    Klaus-Rainer Jackisch
  • Google stellt Zusammenarbeit mit Sparkassen vor Juli 2, 2025
    Die EU erhöht den Druck, Alterskontrollen im Internet einzuführen. Google will dafür jetzt mit den Sparkassen zusammenarbeiten und stellt eine Lösung vor, die auf dem Smartphone und im Browser funktionieren soll. 02.07.2025 um 16:41 Uhr - Karoline ...
    Karoline Tanck
  • DeepSeek wegen Datenschutzverletzung gemeldet Juli 2, 2025
    Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Meike Kamp, hat die Tech-Unternehmen Google und Apple aufgefordert, den chinesischen Chatbot DeepSeek aus ihren App Stores zu entfernen. Grund ist eine Datenschutzverletzung des ...
    Frederik Steinhage
  • Wegen Hitze gedrosselte Atomkraftwerke treiben Strompreise Juli 2, 2025
    Die Hitzewelle in Europa hat in den vergangenen Tagen für deutlich höhere Strompreise an der Börse gesorgt. Grund für den Preisanstieg war aber weniger der Stromdurst der Klimaanlagen, sondern die hitzebedingte Drosselung oder Abschaltung von ...
  • Juristische Arbeit und künstliche Intelligenz Juli 2, 2025
    Die KI kann nicht alles, was Juristen können – zumindest noch nicht. Aber sie kann uns bereits bei vielen Aufgaben in unserer täglichen Arbeit unterstützen. Nico Kuhlmann beschreibt die verschiedenen Rollen, die die KI dabei einnehmen kann. Anzeige.
    Nico Kuhlmann
  • IWF fordert strengere Bankenregeln für die Schweiz Juli 2, 2025
    Das Paket sieht etwa vor, dass hiesige systemrelevante Banken wie die UBS ihre ausländischen Tochtergesellschaften mit 100 Prozent hartem Eigenkapital hinterlegen müssen. Zudem soll die Finanzmarktaufsicht Bussen gegenüber Finanzinstituten aussprechen ...
    Sina Freiermuth
  • Prozess: Gläubiger fordern 27 Millionen Euro von Schuhbecks Firmen Juli 2, 2025
    Die Firmen von Alfons Schuhbeck haben nach Angaben des Insolvenzverwalters Max Liebig einen riesigen Schuldenberg hinterlassen. Nach aktuellem Stand fordern Gläubiger insgesamt rund 27 Millionen Euro, wie Liebig vor dem Landgericht München I sagte. Die ...
    Alfons Schuhbeck
  • Europas Weg in die digitale Souveränität Juli 2, 2025
    Die Weltwirtschaft ist in Aufruhr und das transatlantische Bündnis zum Zerreißen gespannt. Donald Trumps zweite Präsidentschaft hat in nur wenigen Monaten für Chaos rund um den Globus gesorgt – auch in der digitalen Welt. Können wir US-Software noch ...
    Rico Barth
  • Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft Juli 2, 2025
    Wiesbaden ( dpa ). Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2, ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.