Was macht Trumps Steuerpolitik aus der Traditionsmarke Harley-Davidson?

Washington. Das Haus von Mike Pytlik ist eng und schlicht. Die Polstermöbel sind mit Laken verhängt, um sie zu schonen. Es riecht nach Zigarettenrauch. Wer aber die Garage im Arbeitervorort von Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin betritt, der staunt. Dort funkelt eine Harley-Davidson des Typs Ti Glide Ultra in Bordeaux-Metallic, blitzblank poliert. Kostenpunkt: 35 000 Dollar. … Was macht Trumps Steuerpolitik aus der Traditionsmarke Harley-Davidson? weiterlesen

In Deutschlands Bevölkerung brodelt es

Mainz. Die gute Nachricht vorweg: Geld ist genug da. Die Koalition verspricht den Kommunen, bis 2021 die Kosten für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen weitgehend zu übernehmen. Gott sei Dank! Wenn kommunale Leistungen gestrichen werden müssen, weil die Pflichtaufgabe Flüchtlingsunterbringung nicht mehr anders zu finanzieren ist, dann legt das die Axt an den sozialen … In Deutschlands Bevölkerung brodelt es weiterlesen

US-Terrorist nach 1-wöchiger Jagd getötet

Round Rock/Texas. Ein weißer Mann, der als Mark Anthony Conditt identifiziert wurde und von dem die Polizei glaubt, dass er in Austin eine Reihe von Bombenanschlägen verübt hat, ist tot. Die einwöchige Jagd zwischen der US-Police und dem Bombenleger, der die texanische Hauptstadt und seine Bewohner in Angst versetzte, ist beendet. Strafverfolgungsbeamte verfolgten den 23-jährigen … US-Terrorist nach 1-wöchiger Jagd getötet weiterlesen

Wenn einer sagt, was Millionen denken…

München. Die GroKo hat sich gerade neuformiert, schon gibt es Ärger. Erst mit dem neuen Gesundheitsminister, dem „Nobody“ Jens Spahn, der sich zu der Äußerung: „Hartz IV-Bezieher sind nicht arm“, hat hinreißen lassen und jetzt mit Donnerhall die Aussage von Horst Seehofer: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“ Damit spaltet er, wie einige behaupten, die … Wenn einer sagt, was Millionen denken… weiterlesen

Neues vom Bitcoin und Co.

Spätestens wenn sich Rentner im Wartezimmer über eine „neue“ Geldanlage unterhalten, sollte man sein eigenes Investment in dieser Assetklasse überprüfen. Dieser allgemeine Ratschlag hat eine aktuelle Wahrheit: den Bitcoin. Sein Kursanstieg von April bis Ende 2017 von rund 1.000 auf über 16.000 Euro bescherte eine Rendite von 1.500 Prozent. Die „Bild“-Zeitung nannte die Entwicklung Mitte … Neues vom Bitcoin und Co. weiterlesen

WWK Versicherung bringt Kunden und Makler gegen sich auf

München. Damit ein Versicherer nicht nur Kunden, sondern auch die eigenen Vertriebsleute gegen sich aufbringt, muss er es schon bunt treiben. Der WWK Lebensversicherung in München ist dieses Kunststück gelungen. Zum Jahreswechsel senkte die Gesellschaft ihre Überschüsse für Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Prompt schnellten die Beiträge der Kunden nach oben um bis zu 40 Prozent. Statt … WWK Versicherung bringt Kunden und Makler gegen sich auf weiterlesen

Der Alltag von Arbeitnehmern

Bonn. Martin ist ein sehr pflichtbewusster Typ Anfang 50, der in einer großen Unternehmensgruppe zehn Jahre lang als Geschäftsführer eines der Teilunternehmen verantwortet hat. Als es dort vor zwei Jahren zu einem Investorenwechsel kam, wurde sein Alltag kompliziert. Vieles lag auf Investorenebene im Argen, aber die Probleme landeten auf Martins Tisch. Die Folge waren unangenehme … Der Alltag von Arbeitnehmern weiterlesen

Rolls-Royce bietet enormen Komfort

Rolls-Royce, nach eigener Auffassung Hersteller von „Best Cars of the World“ muss seine Innovationssprünge sorgfältig kalkulieren. Für die Entwicklung der achten Generation ihres Spitzenmodells Phantom, mit bisher 92 Jahren Bauzeit die traditionsreichste Typenreihe der Automobilbranche, hat sich die Luxusmarke daher viel Zeit gelassen: 14 Jahre sind seit der Premiere des Vorgängers vergangen. Die Sorgfalt hat … Rolls-Royce bietet enormen Komfort weiterlesen

Horst Seehofer: Endlich als großer Aufräumer?

Berlin. Jetzt soll er es richten und für Sicherheit im Land sorgen und endlich alle versprochenen Maßnahmen durchsetzen: Deutschlands zukünftiger Bundesinnenminister Horst Seehofer. In Bayern hat er in der Vergangenheit bereits den Hammer rausgeholt und sein Bundesland zum sichersten in ganz Deutschland gemacht. Mit den wenigsten Straftaten und einer hohen Aufklärungsrate bei Verbrechen. Das hat … Horst Seehofer: Endlich als großer Aufräumer? weiterlesen

Darum sollte man Tesla-Aktien kaufen

Palo Alto. Der Mann, der seine Vision damals wie einen zwingenden Computeralgorithmus formulierte und auf seiner Website veröffentlichte, heißt Elon Musk. 1. Baue einen Sportwagen. 2. Nutze die Einnahmen, um ein erschwingliches Auto zu bauen. 3. Nutze die Einnahmen daraus, um ein noch erschwinglicheres Auto zu bauen. 4. Während du all dies tust, entwickle außerdem … Darum sollte man Tesla-Aktien kaufen weiterlesen

Johann Sternberg: „Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen existenzbedrohend“

Berlin. Der Fachkräftemangel wird in Deutschland Realität. Vor allem Personalberater und Zeitarbeitsfirmen klagen über sinkende Bewerbereingänge und schwache Vermittlungsquoten. Wie sich mit Hilfe von Digitalisierungsmaßnahmen der geschäftliche Erfolg auch für die Zukunft sichern lässt, erklärt Human Ressources Experte Johann Sternberg, Geschäftsführer der CNCN-Contract Consulting GmbH, im Gespräch mit dem Transatlantic Journal. Transatlantic Journal: Herr Sternberg, … Johann Sternberg: „Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen existenzbedrohend“ weiterlesen

Gastbeitrag: Jetzt muss die GroKo liefern

Berlin. Das Mitgliedervotum in der SPD-Zentrale ist kaum vorüber, und die 66 Ja-Stimmen zur GroKo ausgezählt, da wendet sich die Öffentlichkeit nun in Richtung Berlin, wo die Vorgaben nun endlich umgesetzt werden müssen. Die GroKo, die eigentlich niemand wollte, muss nun endlich liefern und mehr als 160 Tage nach der Bundestagswahl die Wählerinnen und Wähler … Gastbeitrag: Jetzt muss die GroKo liefern weiterlesen

Deutsche stehen Kryptowährungen skeptisch gegenüber

Bonn. Eine große Mehrheit der Deutschen steht Bitcoin skeptisch gegenüber. Nur jeder fünfte kann sich vorstellen, die Kryptowährung zu nutzen. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben, deren Ergebnisse das Transatlantic Journal vorab vorlagen. Gegenüber der letzten Erhebung von 2015 ist der Anteil der Zweifler damit sogar deutlich gestiegen. Damals konnten … Deutsche stehen Kryptowährungen skeptisch gegenüber weiterlesen