Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Präsident der Vereinigten Staaten

Donald Trump machte es noch einmal spannend
Veröffentlicht am Januar 21, 2021

Donald Trump machte es noch einmal spannend

Die letzten Stunden als amtierender Präsident der Vereinigten Staaten: Trump nutzte die Zeit für eine letzte Rede vor seinen Anhängern. Doch das Ende seiner Rede ließ die Zuhörer aufhorchen – „das ist erst der Anfang“. Am Mittwoch, den 20. Januar 2021 hat der US-Präsident Donald Trump sein Amt an seinen Nachfolger, Joe Biden, den 46. … Donald Trump machte es noch einmal spannend weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.467)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.882)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (23.081)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.490)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.932)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Berkshire Hathaway: Barreserven steigen auf 382 Milliarden Dollar November 2, 2025
    Der Betriebsgewinn des Konglomerats von Warren Buffett kletterte aufgrund eines Anstiegs der Gewinne aus dem Versicherungsgeschäft um 34% auf 13,5 Milliarden Dollar. Zu verdanken sei dieser Anstieg ungewöhnlich wenigen Katastrophen, heisst es in den am ...
  • «Ich bin überzeugt, dass die UBS in der Schweiz bleibt» November 1, 2025
    Bei der nächsten Krise müsse sich die Finma durchsetzen und die Politik früher eingreifen, sagt Marcel Rohner, Chef der Bankiervereinigung. Er erzählt, warum er bei der UBS einst zurücktreten musste. Arthur Rutishauser. Publiziert: 01.11.2025, 20:44.
    Arthur Rutishauser
  • Campari-Aktien für 1.3 Milliarden Euro in Italien beschlagnahmt November 1, 2025
    Die italienische Finanzpolizei hat Aktien des Spirituosenkonzerns Campari im Wert von fast 1.3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Hintergrund sind Vorwürfe, dass bei Geschäften im Ausland in grossem Stil Steuern hinterzogen worden sind.
  • China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht November 1, 2025
    Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es eine Lösung geben. Chinas Handelsministerium kündigte an, Ausnahmen für die blockierten Exporte des Unternehmens zu prüfen. Zugleich gab es Kritik an den Niederlanden. Im Fall der Lieferprobleme beim ...
  • Bundesnetzagentur droht der Post mit hoher Geldstrafe November 1, 2025
    Bis August sind mehr als 38.000 Beschwerden über die Post eingegangen. Der Präsident der Bundesnetzagentur drängt zu rascher Problemlösung – und zeigt "die gelbe Karte". 1. November 2025, 2:22 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, jj.
  • Diese Bilder zeigen den weltweiten Boom bei Batteriespeichern Oktober 31, 2025
    Exklusive Satellitenbilder zeigen: Weltweit wachsen gigantische Batterieparks aus dem Boden, die Solar- und Windstrom zwischenspeichern – und ganze Kernkraftwerke überflüssig machen. Wirtschaft von oben ist eine Kooperation mit LiveEO.
  • Monsantos Rechtsrisiko lässt Bayer nicht los Oktober 31, 2025
    Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat einen Rückschlag erlitten im Streit um die Umweltchemikalie PCB. Die polychlorierten Biphenyle, so der Name der Chlorverbindungen, hatte Monsanto lange hergestellt. Den amerikanischen Saatgutkonzern hatte Bayer ...
    Jonas Jansen
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.