Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Mission E

Porsche will Dieselaffäre abschütteln
Veröffentlicht am Juli 17, 2017

Porsche will Dieselaffäre abschütteln

Stuttgart. 600 PS aus der Batterie. Der Mission E ist Teil einer Strategie, mit der Porsche-Chef Oliver Blume die Dieselaffäre abschütteln will, bevor sie sein Unternehmen so lähmt wie die Schwestermarken VW und Audi. Deshalb plant er jetzt so radikal um wie sonst keiner in der deutschen Autoindustrie. 2020, spätestens aber 2021 soll ein Ableger … Porsche will Dieselaffäre abschütteln weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.496)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.922)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (23.134)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.523)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.973)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 zur ... November 10, 2025
    Der Bundesrat hat am 17. Oktober 2025 die Empfehlungen seiner Ausschüsse angenommen und regt die Öffnung des Prüfermarkts der Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für unabhängige Erbringer von Bestätigungsleistungen an (BT-Drs. 21/2465, ...
  • Info-Date am Mittag: Klimakonferenz COP 30 beginnt in Brasilien ++ Bad Urach gegen Amazon-Ansiedlung November 10, 2025
    Schon im Vorfeld haben sich verschiedene Länder für den Schutz von Regenwäldern weltweit stark gemacht. Brasiliens Präsident Lula da Silva hat einen Fonds gestartet, an dem sich auch Deutschland laut Bundeskanzler Merz mit einem "namhaften Betrag" ...
    Julia Salinas
  • Bayer nimmt an der Weltklimakonferenz im Regenwald teil November 10, 2025
    Bayer schafft mit „Casa Bayer“ einzigartigen Ort für Austausch und Zusammenarbeit auf der COP30-Konferenz / Deutsche Bank, Siemens und Bayer unterzeichneten Absichtserklärung mit Regenwaldnationen für eine neue Form von CO2-Zertifikaten zum Schutz des ...
  • Erste Dunkelflaute im Herbst: Belastungstest für Erneuerbare Energien November 10, 2025
    Am Wochenende gab es deutschlandweit kaum Wind und Sonne: Dunkelflauten sind eine große Sorge beim Ausbau erneuerbarer Energien, denn die Abhängigkeit vom Wetter wächst. NDR Data zeigt, wie groß das Problem ist - und welche Lösungen es gibt.
    Alexander C. Mühlhausen
  • Bad Urach: Bürger verhindern Amazon-Verteilzentrum November 9, 2025
    Nach dem Bürgerentscheid in Bad Urach ist klar: Amazon darf sein Verteilzentrum auf einer Fläche von vier Hektar nicht bauen. Der Entscheid ist bindend wie ein Gemeinderatsbeschluss. Von Harry Röhrle, Peter Binder, Sara Rehm.
    Harry Röhrle
  • Jetzt kontern die SBB die Spuhler-Kritik November 9, 2025
    SBB-Chef Vincent Ducrot sieht sich Kritik ausgesetzt. Peter Spuhler wollte mit Stadler Rail den Milliarden-Auftrag gewinnen – und kritisiert nun die.
  • Börsencrash: Europa und die USA würden leiden, Chinas Macht könnte wachsen November 9, 2025
    Je stärker verzahnt, desto schlimmer könnte der Crash werden. Die globale Finanzkrise begann 2007 mit Problemen bei ein paar US-Banken, erst ein Jahr später wurde deutlich, dass diese Institute hochriskante Kreditpakete in die ganze Welt verkauft hatten.
    Markus Zydra
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.