Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Jutta Ditfurth

Zivilcourage, gibt’s das eigentlich noch?
Veröffentlicht am Februar 18, 2019Februar 18, 2019

Zivilcourage, gibt’s das eigentlich noch?

Ich habe Recherchen angestellt zu zwei Fragen. Erstens: Wie kann man Zivilcourage in den Menschen wecken? Zweitens: Warum gibt es sie so selten? Zivilcourage, gibt’s das eigentlich noch? weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.344)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.780)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.917)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.385)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.791)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Roche, Novartis und Nestlé treiben den Swiss Market Index auf ein Sechs-Monate-Hoch Oktober 3, 2025
    Die Valoren der Börsenschwergewichte Roche, Novartis und Nestlé schneiden in der ablaufenden Woche überaus positiv ab und ziehen den Gesamtmarkt nach oben. aktualisiert um 14:00. Von ...
    Reto Zanettin
  • OpenAI ist 500 Milliarden wert – verdient aber gar kein Geld Oktober 3, 2025
    ChatGPT ist wohl der bekannteste KI-Chatbot der Welt. Hinter dem Erfolgsroboter steht die Firma OpenAI, welche gerade mit 500 Milliarden Dollar bewertet wurde. Damit ist sie das wertvollste Unternehmen, welches nicht an der Börse ist.
  • Ein Kilo Gold kostet erstmals 100'000 Franken Oktober 3, 2025
    Preis explodiert: Der Goldpreis steigt im laufenden Jahr kometenhaft. Im internationalen Handel wird Gold in Dollar pro Feinunze gehandelt, das sind jeweils gut 31 Gramm. Umgerechnet in Kilo und Franken zeigt sich eine spektakuläre Wertzunahme: Zum ...
    Manuel Rentsch
  • Fragezeichen hinter immensen Lithiumvorkommen Oktober 3, 2025
    Weltweit gebe es rund 114 Millionen Tonnen gesicherte Reserven und knapp 500 Millionen Tonnen Ressourcen. Lithium sei nicht selten und Deutschland und Europa hätten Potenzial, wie auch Vorkommen im Oberrheingraben und im Erzgebirge zeigen. Rohstoff der ...
  • Besonders KMU unterschätzen das Risiko unentdeckter Missstände Oktober 2, 2025
    Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Fachhochschule Graubünden und der EQS Group. Studienleiter Christian Hauser von der FHGR sagt gegenüber dem Beobachter: «Schweizer Firmen haben ihren Vorsprung inzwischen teilweise eingebüsst.».
  • Übersetzer-Software DeepL prüft Börsengang in den USA Oktober 2, 2025
    Es ist das Transaktions-Werkzeug der Stunde, stammt aus Deutschland und stellt den einstigen Übersetzungsvorreiter Google in den Schatten. Kaum eine Übersetzungssoftware ist so beliebt. Nun erwägt das Kölner KI-Startup DeepL einen Börsengang in den USA ...
  • RBI-Rückzug aus Russland misslingt Oktober 2, 2025
    Die Raiffeisenbank International bekommt ihr Russland-Geschäft nicht los. Sollte sich ein russischer Käufer finden, müsste dieser wohl mit zusätzlichen Sanktionen rechnen. Inhalt. Russland will RBI als Kanal in den Westen erhalten.
  • Wirtschaftsnews Spät: KI-Hype: OpenAI wertvollstes StartUp Oktober 2, 2025
    Das KI-Unternehmen OpenAI ist nach Medieninformationen das wertvollste Start-Up, das es je gegeben hat - und löst damit SpaceX von Elon Musk ab. Laut den Berichten ist der Chat-GPT Anbieter OpenAI inzwischen 500 Milliarden US-Dollar wert.
    Katharina Fortenbacher-Jahn
  • OpenAI knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke Oktober 2, 2025
    Der ChatGPT-Anbieter OpenAI ist inzwischen eine halbe Billion US-Dollar wert. Das lasse sich aus dem aktuellen Verkauf von Belegschaftsanteilen an Investoren ableiten, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute ...
  • Immobilieninvestor Klemens Hallmann scheitert bei seinem Sanierungsverfahren für Süba Oktober 2, 2025
    Ein weiterer Dominostein im Immobilienpleite-Strudel fällt. Oft als „Mini-Benko“ beschrieben, geriet Klemens Hallmann finanziell ins Straucheln. Sein Bauträger Süba ist insolvent. Der Immobilieninvestor und Filmproduzent setzte zur Sanierung des ...
    Madlen Stottmeyer
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.