Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Herbert Kauffmann

Kein Comeback für Herbert Hainer bei ADIDAS
Veröffentlicht am Juli 24, 2017November 20, 2018

Kein Comeback für Herbert Hainer bei ADIDAS

Fast 30 Jahre lief Herbert Hainer für Adidas auf, knapp 16 Jahre als Vorstandschef, bis vergangenen Oktober. Herbert Hainer hat nach 15 Jahren an der Spitze 2016 zum letzten Mal die Jahreszahlen von Adidas vorgelegt. Seine stolze Bilanz über die lange Zeit wird aber durch den Aufstieg von Nike getrübt. Den Umsatz hat er auf 19,3 … Kein Comeback für Herbert Hainer bei ADIDAS weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.249)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.702)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.750)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.288)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.684)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Während Bern um UBS-Eigenkapital ringt, schüttet die Bank Milliarden an Aktionäre aus September 7, 2025
    Finanzministerin Keller-Sutter drängt auf rasche Umsetzung strengerer Kapitalregeln für die Grossbank. Doch diese hofft auf politische Verzögerungen. Morgen entscheidet der Nationalrat. Claudia Gnehm. Publiziert: 07.09.2025, 16:04.
    Claudia Gnehm
  • Wiltmann ruft »Rein Rind Salami« zurück September 7, 2025
    Akuter Durchfall und Bauchkrämpfe nach Verzehr: Der Hersteller einer beliebten Rindersalami warnt vor einer verunreinigten Charge seines Produkts. Die ist vor allem für Kinder und Senioren gefährlich. 07.09.2025, 19.53 Uhr ...
  • Wie viel Zukunft steckt noch im Verbrenner? September 7, 2025
    Ab Dienstag werden die großen Autokonzerne auf der Internationalen Automobilmesse IAA in München ihre neuesten Modelle vorstellen. Der deutsche Autobauer Volkswagen hat angekündigt, dass er dort vier neuen E-Modelle präsentieren will, die im kommenden Jahr ...
  • Mehr als die Hälfte der Beschäftigten wünscht sich kürzere Arbeitszeit September 7, 2025
    Führende CDU-Politiker sprechen sich dafür aus, dass in Deutschland mehr gearbeitet werden muss. Nun kommt eine repräsentative Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu einem Ergebnis, das den Politikerinnen und Politikern der Regierungspartei ...
  • Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer will kürzere Wochenarbeitszeit September 7, 2025
    Die meisten Arbeitnehmer in Deutschland wollen laut einer Umfrage weniger arbeiten. Dass sie trotzdem mehr arbeiten, liegt demnach an Abläufen, Arbeitsumfang und Geld. Aktualisiert am 7. September 2025, 16:41 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, maw , ces.
  • Trotz schwacher Zahlen: Tesla will Elon Musk bis zu einer Billion Dollar zahlen – unter einer Bedingung September 7, 2025
    Tesla-Chef Elon Musk bekommt vom Autobauer eine Rekordvergütung in Aussicht gestellt. Allerdings ist sie an sehr hochgesteckte Ziele geknüpft. Stand: 05.09.2025, 19:40 Uhr.
  • CUPRA startet auf der IAA München mit einem ersten Ausblick auf den CUPRA Raval September 7, 2025
    Urbanes Elektromodell auf dem Volkswagen Group Media Event im Fokus - Vom Lifestyle Barcelonas inspiriertes Fahrzeug kommt 2026 auf den Markt - Teil der urbanen Elektrofahrzeug-Familie des Volkswagen Konzerns - Knapp vier Meter Außenlänge und ...
  • Ratenkredit: Welche Kosten dadurch noch entstehen können September 7, 2025
    Es wird eine monatliche Rate vereinbart, die der Kreditnehmer an den Anbieter zurückzahlt. In dieser Rate steckt aber nicht nur die Rückzahlung der Kreditsumme, sondern auch Zinsen, die der Kreditgeber erhält und vorab für die gesamte Laufzeit berechnet ...
    Carmen Brehme
  • Zwei Spieler teilen sich 1,8 Milliarden Dollar September 7, 2025
    Obwohl die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 292 Millionen lag, haben gleich zwei Spieler aus den USA den Mega-Jackpot im Powerball geknackt. Am Ende bleibt ihnen trotzdem nur ein Teil der beworbenen Summe. 07.09.2025, 11.09 Uhr ...
  • Aktionäre auf den Barrikaden gegen Vergütungspakete September 7, 2025
    Am Freitag schlug der Verwaltungsrat des Elektroautokonzerns Tesla ein neues Vergütungspaket für Vorstandschef Elon Musk in Höhe von rund einer Billion Dollar vor. Abstimmen sollen die Aktionäre darüber im November. Dabei ist die jüngste Debatte um ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.