Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Deutschland Kinder

Geburtenrate auf Rekordniveau in Deutschland
Veröffentlicht am Oktober 27, 2016

Geburtenrate auf Rekordniveau in Deutschland

Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass sich die Nachrichtenlage mit dem eigenen Erleben deckt. Wer in diesen Wochen beispielsweise in einer Großstadt wie Hamburg auf der Suche nach einer Hebamme ist, wird feststellen, dass die meisten schon bis weit ins Jahr 2017 hinein ausgebucht sind — es künden sich offenbar viele Babys an. Zu dieser … Geburtenrate auf Rekordniveau in Deutschland weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.459)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.879)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (23.067)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.480)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.919)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • BW-Wirtschaftsministerin zur Autoindustrie: "Wir sind nicht mehr wettbewerbsfähig" Oktober 30, 2025
    Gewinneinbruch, Entlassungen, Mitarbeiter in Angst. BWs Autoindustrie steckt mitten im Strukturwandel. Die Wirtschaftsministerin drängt auf schnelle Reformen, um nicht abgehängt zu werden. Von Astrid Meisoll.
    Astrid Meisoll
  • Bayer muss US-Schule 185 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen Oktober 30, 2025
    Eine Schule im US-Bundesstaat Washington verwendete Leuchtmittel, die giftige Chemie enthielten. Schüler und Personal erkrankten und verklagten den Produzenten, der heute zum Bayer-Konzern gehört. Mit Erfolg. 30.10.2025, 20.00 Uhr ...
  • Kürbisse in Belgien beliebter denn je – und das nicht nur wegen Halloween Oktober 30, 2025
    Mit Halloween vor der Tür rücken die Kürbisse wieder ins Blickfeld. Doch das Gemüse wird längst nicht mehr nur zum Schnitzen verwendet – auch in zahlreichen Rezepten spielen Kürbisse eine Hauptrolle. Ob Suppe, Eintopf oder Kuchen: In den sozialen Medien ...
  • Milliardenverlust bei VW - trotzdem gibt es Lichtblicke Oktober 30, 2025
    Volkswagen steckt tief in der Krise. Im dritten Quartal 2025 verzeichnet der Autobauer einen Milliardenverlust. Trotzdem läuft nicht alles schief, findet Annette Deutskens. von Annette Deutskens. Die Quartalszahlen von VW: tiefrot.
    Annette Deutskens
  • So schlecht steht es um die deutsche Autoindustrie Oktober 30, 2025
    Das Debakel beim Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat der Muttergesellschaft Volkswagen einen Milliardenverlust eingebrockt. Der Wolfsburger Konzern, zu dem auch die Marken Volkswagen, Audi, Seat/Cupra sowie der Nutzfahrzeugbauer Traton gehören, ist im ...
    Martin Hesse
  • Inflation sinkt wieder etwas Oktober 30, 2025
    Nachlassende Teuerung Inflation sinkt wieder etwas ... Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober etwas langsamer gestiegen. Nachdem im September mit 2,4 Prozent noch ein Jahreshöchststand erreicht wurde, sank die Inflationsrate nun auf 2,3 Prozent ...
  • Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026 Oktober 30, 2025
    Wiesbaden/Berlin. Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete anhand ...
  • Swiss mit Gewinntaucher – neun Flugzeuge stillgelegt Oktober 30, 2025
    Bei der Swiss ist der Gewinn in den ersten neun Monaten in den Sinkflug übergegangen. Von Januar bis September fiel der Betriebsgewinn um 19 Prozent auf 411.2 (Vorjahr: 505.0) Millionen Franken. Der Umsatz blieb dagegen stabil bei 4.2 Milliarden ...
  • EZB lässt Leitzinsen unverändert Oktober 30, 2025
    Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen in der Eurozone erneut nicht angetastet. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz liegt damit weiterhin bei 2,0 Prozent. Die Inflation befindet sich auf Zielniveau, die Wirtschaft in der Eurozone ...
  • Als bei der Ispo noch die Korken knallten Oktober 30, 2025
    Über viele Jahrzehnte war die Ispo in München ein Ort, an dem sich die Sportprominenz zeigte. Die Stände glichen Konsum-Kathedralen. Und am Abend wurden die Lautstärkeregler hochgefahren und exzessiv gefeiert. Doch das war einmal. Von Thomas Becker.
    Thomas Becker
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.