Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Abnehmen

Lauf dich gesund und stärke deine Psyche!
Veröffentlicht am September 7, 2018

Lauf dich gesund und stärke deine Psyche!

Hamburg. Der Laufsport hat viele empfehlenswerte Komponenten. Das ist kein Geheimnis, sondern eine Tatsache, die man sich immer wieder mal ins Gedächtnis rufen sollte, wenn es zu entscheiden gilt: Soll ich laufen, oder nicht. Denn der Mensch ist von Natur aus aufs Laufen ausgerichtet, nur degeneriert diese Eigenschaft mehr und mehr. Dabei ist das Laufen … Lauf dich gesund und stärke deine Psyche! weiterlesen

Abnehmen einmal anders: Gesund und effektiv
Veröffentlicht am September 3, 2018

Abnehmen einmal anders: Gesund und effektiv

Köln. Das Thema kennen wir: In den Illustrierten zeigen sie Bilder der Schönen und Reichen, der Models und der durchtrainierten Filmstars. Die meisten von ihnen sind reich, erfolgreich und auch noch schlank. Davon träumen Millionen von Frauen, und auch viele Männer. Denn eines ist sicher: Niemand kann mit sich und seinem Leben zufrieden sein, wenn … Abnehmen einmal anders: Gesund und effektiv weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.428)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.841)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (23.019)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.451)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.881)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Deutschlands Autokonzernen droht die nächste Chipkrise Oktober 22, 2025
    Deutschlands Autohersteller sind alarmiert. Ein Politikkrimi um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte dafür sorgen, dass in hiesigen Werken bald die Bänder stillstehen. So heikel ist die Lage. Von Alexander Demling, Simon Hage, ...
  • SMI vor Zahlenflut knapp gehalten Oktober 22, 2025
    Es waren allen voran die schwergewichtigen Nestlé-Aktien, die den hiesigen Aktienmarkt mit einem Minus von 0,9 Prozent belasteten. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten Kurssprung. Verstärkt wurden diese von schwachen Zahlen des ...
  • Nexperia: Chipkrise bedroht deutsche Autoindustrie Oktober 22, 2025
    Im Handelskrieg zwischen China und den USA gerät ein weitgehend unbekannter Chiphersteller zwischen die Fronten. Dumm nur, dass ohne die Halbleiter dieser Firma fast keine Autos mehr gebaut werden können. Von Tobias Bug, Jan Diesteldorf, ...
  • Tarifkonflikt bei Getränke-Konzern: Streik bei Coca-Cola in Ludwigsfelde Oktober 22, 2025
    Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat für den Mittwoch zum Streik am Coca-Cola-Standort Genshagen in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) aufgerufen. Die komplette Frühschicht stehe vor der Tür, sagte Sebastian Riesner, der Geschäftsführer der ...
  • Chipmangel: Stehen in der Autoindustrie bald die Bänder still? Oktober 22, 2025
    In der Autoindustrie könnte bald die Produktion unterbrochen werden: Es fehlen wichtige Chips. Der größte Hersteller Nexperia hat wegen eines Konflikts mit China Lieferprobleme. Von Jenny Beyen. Bremsen, Airbag, Einparkassistent - alle diese Dinge im ...
    Jenny Beyen
  • Chipmangel: Stehen in der Autoindustrie bald die Bänder still? Oktober 22, 2025
    Handelskonflikt macht Lieferungen schwierig · Chiphersteller Nexperia: Streit zwischen Niederlande und China eskaliert · Was heißt das für die Autoindustrie? · Mercedes: "Prognose ist schwierig".
    Jenny Beyen
  • DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta muss gehen Oktober 22, 2025
    Die Chefin der Bahn-Gütersparte, Sigrid Nikutta, verliert ihren Posten. Es ist eine der ersten wichtigen Personalentscheidungen der neuen Bahnchefin Evelyn Palla. Aktualisiert am 22. Oktober 2025, 11:24 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP, voi.
  • Börsencrash wegen KI-Blase: Auswirkungen auf Vorsorgegelder Oktober 22, 2025
    Die KI-Blase an der Wall Street macht Sorgen. Diese Ängste sind nicht unbegründet, sagt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler. Lesezeit: 3 Minuten. Teilen. Merken. Drucken. Kommentare · Google News. Artikel teilen. Trader Peter Tuchman works on ...
    Nicola Imfeld
  • Automobil-Krise: Die Beschäftigten haben viele Möglichkeiten Oktober 22, 2025
    Produktionsverlagerungen ins Ausland, Fachkräftemangel und Stellenabbau. Für die Konzernchefs und Führungsteams sind die Folgen häufig gar nicht so einschneidend, für Mechaniker, Ingenieurinnen und Zulieferer aber teilweise schon. Denn die müssen oft ihren ...
  • Hildesheim: Bei Bosch sollen rund 200 weitere Stellen wegfallen Oktober 22, 2025
    Dies komme zu den ohnehin bis Ende 2025 geplanten 127 Stellenstreichungen hinzu. Bundesweit will der Konzern etwas weniger Jobs reduzieren als anfangs geplant: Bis Ende 2027 sollen 1.500 statt 1.850 Stellen im Bereich für Software und Fahrzeugelektronik ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.