Siemens wird effizienter

München. Siemens geht weitere gezielte Effizienzverbesserungen in einzelnen Geschäften konsequent an. So soll unter anderem die geographische Aufstellung der Unternehmens-IT überprüft und die Digitalisierung der eigenen Unternehmensprozesse vorangetrieben werden. Darüber hinaus ist in der Division Digital Factory eine Zentralisierung der Läger geplant. Hinzu kommen eine Bündelung der Ausbildungskompetenzen, um den Anforderungen der künftigen Arbeitswelt weiterhin … Siemens wird effizienter weiterlesen

Versicherungsdschungel für Laien undurchschaubar?

Mainz. Die Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ aus der Deutschen Hauptstadt, veröffentlichte soeben einen interessanten Bericht über Online-Versicherer, die ohne persönliche Beratung mit Versicherungsnehmern komplexe Verträge schließen. Unter Berufung auf den europäischen Finanzdienstleister EFS AG (Euro-Finanzservice-Vermittlungs AG) heißt es: „Auf dem Finanz- und Versicherungsmarkt etablieren sich seit wenigen Jahren zunehmend Unternehmen im Internet, welche dem Versicherungsnehmer bestimmte … Versicherungsdschungel für Laien undurchschaubar? weiterlesen

Amazon düpiert die Konkurrenz

Seattle. Das Imperium grüßt schüchtern, aber der Anspruch ist deutlich: „Hello World“ prangt auf weißen Lettern hinter der Fassade eines Büroturms in Seattle, den Amazon „Day 1″ getauft hat. Darunter ein kleiner Supermarkt namens Go. Auf den ersten Blick nichts Besonderes, tatsächlich aber etwas völlig Neues. Ein Geschäft ohne Personal. Geschaffen, um den Einzelhandel zu … Amazon düpiert die Konkurrenz weiterlesen

Silicon-Valley-lnvestor Peter Thiel rechnet ab

Silicon-Valley. Peter Thiel hält nicht viel von seinesgleichen. Der deutschstämmige Silicon-Valley-lnvestor, reich geworden mit dem Verkauf des von ihm mitgegründeten Bezahldienstes PayPal, wird gefürchtet für seine politisch unkorrekten Ansichten und seine oft ätzende Kritik. Donlald Trump findet er super, die Absolventen amerikanischer Topuniversitäten hält er dagegen für untauglich, um „unsere Zivilisation auf ein nächstes Level zu … Silicon-Valley-lnvestor Peter Thiel rechnet ab weiterlesen

Erfolg hat bei Emeukal Tradition

Adelsdorf. Der Chef der Hustenbonbonfirma hat selbst Husten. Doch bei dem mittelfränkischen Unternehmen Dr. C. Soldan, dem Hersteller der Emeukal-Bonbons, steht an diesem Tag eine wichtige Vertriebstagung an. Also ist Perry Soldan im Büro – und lutscht regelmäßig die Eukalyptusbonbons aus dem eigenen Haus. Seit Soldan, der Urenkel des Firmengründers Carl Soldan, 2005 die Führung übernahm, … Erfolg hat bei Emeukal Tradition weiterlesen

Handelskrieg: Die Wirtschaft ist voller Skandale

Washington. Er macht es wirklich. Direkt nach der Amtseinführung hat US-Präsident Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen TPP aufgekündigt. Getreu dem Motto aus seiner Antrittsrede: „America first“. Betroffen davon ist unter anderem Japan. Dem Autobauer Toyota hatte Trump bereits vor der Vereidigung via Twitter Strafzölle angedroht, sollte er künftig in Mexiko für den US-Markt produzieren lassen. Neu … Handelskrieg: Die Wirtschaft ist voller Skandale weiterlesen

Landärzte haben es in Deutschland schwer

Schwerin. Es gibt einen Ort in Deutschland, da herrscht an Landärzten kein Mangel: Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gehören die Doktoren zu den Quotenbringern. Im wahren Leben ist die Situation auf dem Land weniger rosig. Bundesweit sind rund 2 200 Hausarztpraxen unbesetzt, heißt es bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die meisten davon wohl auf dem Land, genaue Zahlen … Landärzte haben es in Deutschland schwer weiterlesen

Taiwan: Excellente Kreditwürdigkeit und niedrige Arbeitslosenzahlen

Taipeh. Taiwans lang- und kurzfristige unaufgeforderte Emittenten-Kreditwürdigkeit bleiben jeweils bei AA- (sehr stark) und A-1+ (extrem stark), und die Aussichten sind unverändert stark, teilte die in New York (USA) ansässige Kredit-Ratingagentur Standard & Poor (S&P) am 21. April mit. Die Ergebnisse „spiegeln Taiwans robuste Netto-Position externer Vermögenswerte, starke monetäre Flexibilität und dynamische Firmen des privatwirtschaftlichen Sektors … Taiwan: Excellente Kreditwürdigkeit und niedrige Arbeitslosenzahlen weiterlesen

Die Landesbank mit der Knarre am Kopf

Hannover. Die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) steht nun mit dem Rücken zur Wand und ist gerade dabei, Kopf und Kragen zu riskieren. Denn eine der drei größten Ratingagenturen der Welt, Moody’s, hat es auf die norddeutsche Bank abgesehen. Mit der Herabsetzung der Bonitätsbewertung wird die Landesbank weiter unter Druck gesetzt, um endlich ihre Eigenkapitalquote zu steigern und … Die Landesbank mit der Knarre am Kopf weiterlesen

Erfahrungsbericht: Einkaufen bei Möbel Höffner in Berlin

Berlin. Ina B. ist eine Bürokauffrau und 2-fache Mutter. Nach mehreren enttäuschenden Möbelkäufen z.B. beim Versandriesen Quelle, so äußert sie sich gegenüber Transatlantic Journal, denkt sie sich, dass sie ein wenig tiefer in die Tasche greift und mit „Möbel Höffner“ ihre Wohnung einrichten kann. Denn schließlich soll Höffner für Qualität zum adäquaten Preis stehen, laut eigenen … Erfahrungsbericht: Einkaufen bei Möbel Höffner in Berlin weiterlesen

Das „ClinicAll – digitale Gesamtkonzept“ für die Klinik 4.0

Neuss. Die digitalen Veränderungen in der Gesundheitswirtschaft vollziehen sich als schleichender Prozess, dabei bringen sie immense Vorteile mit sich, die in ihrer Komplexität nur ein Ziel haben: Die Behandlungsqualität verbessern, mehr Komfort bieten, Abläufe optimieren und vereinfachen, Fehlerquoten minimieren. ClinicAll bietet dazu schlüsselfertige digitale Systeme, die sich auf jeden Klinikalltag adaptieren und im Detail modifizieren lassen. … Das „ClinicAll – digitale Gesamtkonzept“ für die Klinik 4.0 weiterlesen

Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne

Kiel. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, womit Sie sich tagtäglich die Zähne putzen? Und falls Sie sich mal doch aus Lust oder Langeweile die Inhaltsstoffe durchgelesen haben, haben Sie sicherlich weniger als die Hälfte davon verstanden. Mit lateinischen Begriffen wie Arginine, Calcium Carbonate, Sodium Monofluorophosphate, Sodium Lauryl Sulfate usw. kann man als Laie wenig … Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne weiterlesen

Der große Bio-Betrug

Leipzig. Eines erst einmal vorne weg: Je mehr die Nachfrage nach Bioware aus deutscher Landwirtschaft steigt, desto schwieriger wird es, einerseits Produktionsflächen zu besorgen und andererseits die Herstellung von Bio-Futtermitteln als auch Bioprodukten zu überwachen und zu kontrollieren. Das nutzen die Produzenten von Waren mit dem Biosiegel schamlos aus. Mehr und mehr. Die vielen schlechten Nachrichten … Der große Bio-Betrug weiterlesen