Wie ist unsere Sprache entstanden?

Brüssel. Die Sprache – ein für uns Menschen selbstverständliches Werkzeug, um miteinander kommunizieren zu können. Von den ersten Lauten bis hin zu komplexen Sätzen können im Kindesalter schon einige Jahre vergehen. Mit ihren Regeln und Prinzipien, ihren Termen und ihrer Grammatik bildet sie ein komplexes Kommunikationssystem, welches uns ermöglicht, uns zu artikulieren und unseren Gefühlen … Wie ist unsere Sprache entstanden? weiterlesen

Life Forestry Group: Sind Nachhaltigkeit und Rendite vereinbar?

Stans. Angesichts einer Finanzmarktsituation mit historisch niedrigen Zinsen auf Sparguthaben, wird die Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten immer schwieriger. Zudem haben sich Kapitalanleger in den vergangenen Jahren verändert, es zählt nicht mehr allein der Wertzuwachs, sondern auch die Nachhaltigkeit einer Investition. Viele von ihnen hegen den Wunsch, dass ihr Geld in nachhaltige Projekte investiert wird wie … Life Forestry Group: Sind Nachhaltigkeit und Rendite vereinbar? weiterlesen

Kunst als Investment birgt Tücken

Hamburg. Kunst zu kaufen, bedeutet schon immer Leidenschaft, Kennertum und gutes Urteilsvermögen. Vermehrt wird Kunst als Investment in volatilen Zeiten angesehen. Und tatsächlich sind die Preise während der letzten zehn Jahre signifikant gestiegen, besonders im hochpreisigen Segment, sodass viele Sammler Werke in ihrem Portfolio haben, deren Wert über dem Einkaufspreis liegt. Sammler können ihre Kunst … Kunst als Investment birgt Tücken weiterlesen

Europas-Linke in der Krise

Berlin/Brüssel. Es gibt einen alten  sowjetischen Witz über Radio Eliwan. Ein Hörer fragt: „Ist es wahr, dass Rabinovich in der Lotterie ein neues Auto gewonnen hat?“ Die Antwort: „Im Prinzip ja. Es war nur kein neues Auto, sondern ein altes Fahrrad, und er hat es nicht gewonnen, sondern es wurde ihm gestohlen.“ Dasselbe gilt für … Europas-Linke in der Krise weiterlesen

Nato-Aufrüstungs-Ziel kann Verteidungsministerin von der Leyen nicht erreichen

Bonn. Es war ein seltener Moment der Schwäche, als sich die Bundeskanzlerin zu einer folgenschweren Unterschrift durchrang. Russland hatte gerade die Krim annektiert, und in Osteuropa ging die Kriegsangst um. „Aufrüstung“ hieß das Gebot der Stunde, und so beschlossen die 28 Nato-Staaten auf ihrem Gipfel 2014, die Militärausgaben in den kommenden zehn Jahren auf mindestens … Nato-Aufrüstungs-Ziel kann Verteidungsministerin von der Leyen nicht erreichen weiterlesen

Apokalypse CO2: Wie erklären wir Kindern und Enkel den Raubbau an unserer Erde?

Paris. Vor 25 Jahren konnte man noch Hoffnung haben, dass mit dem Erdgipfel von Rio de Janeiro ein erster Schritt zur Klimarettung gemacht werden würde, der uns, unseren Kindern und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt bescheren würde. Wo keine Angst herrscht vor dem Anstieg des Meeresspiegels, vor der Eisschmelze, vor Naturkatastrophen, vor dem Artensterben, dem … Apokalypse CO2: Wie erklären wir Kindern und Enkel den Raubbau an unserer Erde? weiterlesen

Auch Privatcomputer von weltweiter Virusattacke betroffen

Erlangen. Vor wenigen Wochen schien die Welt stillzustehen, zu mindestens die digitale Umgebung. In rasanter Geschwindigkeit hat sich der Trojaner „Wanna Cry“ einen Weg in die IT-Geräte dieser Welt gebahnt. Betroffen waren staatliche Einrichtungen, Unternehmen, aber auch Privatpersonen, deren Daten verschlüsselt wurden und gegen eine Zahlung freigeschaltet werden konnten. Es gelang Regierungsstellen die Erpressungssoftware abzuschalten, … Auch Privatcomputer von weltweiter Virusattacke betroffen weiterlesen

Oliver Bäte ein Diktator als Allianz-CEO?

München. Mitte Februar zeigte Allianz-Chef-Oliver Bäte (52) vor aller Öffentlichkeit Nerven.  „Das sind superspannende Themen, die haben ja auch viel mit unserem Jahresergebnis zu tun“, ätzte Bäte, als er auf der Jahrespressekonferenz gefragt wurde, wie er es denn mit der Nutzung des Firmenfliegers halte. Um dann auf die dritte Frage zu dem Thema nachzusetzen: Natürlich … Oliver Bäte ein Diktator als Allianz-CEO? weiterlesen

Bürger sind ungebildet in Sachen Geldanlage

Schwerin. Vermutlich haben auch Sie schon einmal vom Dunning-Kruger-Effekt gehört: Die große Mehrheit der Menschen glaubt laut Befragungen, sie gehöre zur Hälfte der überdurchschnittlich guten Autofahrer — obwohl das statistisch gesehen natürlich nicht sein kann. Schlimmer noch: Die schlechtesten Autofahrer (gemessen an den schweren Unfällen) überschätzen sich am stärksten. Wir sollten dieses Phänomen im Hinterkopf … Bürger sind ungebildet in Sachen Geldanlage weiterlesen

Voss, Sanpuro oder healsi: Was ist dran am Edel-Mineralwasser?

Bonn. Wasser ist nicht gleich Wasser – so viel steht schon einmal vorab fest, wenn man die Vielfalt der unterschiedlichsten Wassersorten betrachtet, die mehr und mehr mit sogenanntem Premium-Wasser ergänzt werden. Teuer und edel sind die Attribute, die man Luxus-Wasser, meist in Designerflaschen von Sanpuro, Voss oder healsi zuspricht. Doch was ist dran am Kult … Voss, Sanpuro oder healsi: Was ist dran am Edel-Mineralwasser? weiterlesen

Multiresistente Keime – Bagatellerkrankung bringt den Tod

Bremen. Heinz K. stürzt ein Werkzeugkoffer auf den Fuß. Eine harmlose Verletzung, denkt er – ein Jahr später wird dieser Fuß amputiert. Im modernen Zeitalter der Medizin, in dem man z.B. Organe sowie Stammzellen transplantieren und Leukämie heilen kann, sterben immer mehr Menschen an Bagatellerkrankungen wie z.B. Schürfwunden oder Erkältungen. Ursache: Multiresistente Keime, die sich … Multiresistente Keime – Bagatellerkrankung bringt den Tod weiterlesen

Investoren: Eine Bereicherung für Hertha BSC, aber nicht für 1860 München

Berlin. Seit 2009 trägt der 49-jährige Ex-Stürmer Michael Preetz bei den Berlinern (Hertha BSC) den Titel „Geschäftsführer Sport, Kommunikation und Medien“. Seitdem ist Preetz so etwas wie das Gesicht des Vereins: Bei den Abstiegen 2010 und 2012, aber auch bei den direkten Wiederaufstiegen und den Erfolgen der letzten beiden Jahre, in denen Hertha mit vergleichsweise schmalem … Investoren: Eine Bereicherung für Hertha BSC, aber nicht für 1860 München weiterlesen