Passive Indexfonds erobern den Markt

Früher oder später können Finanzanlagenvermittler vor dem Kürzel ETF nicht mehr die Augen verschließen. „Die Vogel-Strauß-Politik mache ich nicht mehr mit“, ist von Vertretern dieser Berufsgruppe zu hören. Honorar-Finanzanlageberater haben längst ihre Scheu abgelegt. Sie setzen die preisgünstigen Sondervermögen verstärkt als Baustein im Kapitalanlageportfolio ihrer Mandanten ein. Die Hinwendung überrascht nicht. Erstens müssen inzwischen die … Passive Indexfonds erobern den Markt weiterlesen

Trump und Amazon-Chef Bezoz: Ziemlich beste Feinde

Washington. Sie können sich eigentlich kaum aus dem Weg gehen, wohnen beide doch nur knapp 10 Autominuten voneinander entfernt, seit sich Jeff Bezoz ein neues Anwesen in Washington gekauft hat. Reine Provokation, oder knallhartes Kalkül? Das größte Privatgebäude von Washington steht nicht weit vom Zentrum der Macht entfernt, zum Weißen Haus sind es mit dem … Trump und Amazon-Chef Bezoz: Ziemlich beste Feinde weiterlesen

Mister Porsche – Made in USA

Ingolstadt. Als eine Art Markenbotschafter könnte man ihn bezeichnen, den skurrilen Briten, der mittlerweile in den USA fest verwurzelt ist und die Marke Porsche zu einem lebenden Snonym für Leidenschaft und Verehrung hochstilisiert hat. Das lebt er und das zeigt er, nicht nur mit seinen 40 Porsche-Modellen, die er in seiner Werkshalle in L.A. ausstellt. … Mister Porsche – Made in USA weiterlesen

Nachruf auf Stephen Hawking, das Universal-Genie

London. Auch er musste einsehen, dass das Leben nur endlich und nicht unendlich ist, aber mit der Forschung von der Entstehung allen Lebens hat er sein eigenes Dasein verbracht und uns viele neue Erkenntnisse hinterlassen. Der Mann, der in Cambridge sein eigenes Forschungsinstitut betrieb und der „Weise im Rollstuhl“ genannt wurde. Nun ist er seit … Nachruf auf Stephen Hawking, das Universal-Genie weiterlesen

Historischer Rückblick: Bezahlte Saddam tatsächlich 1974 Frankreichs Wahlkampf?

Paris. In Frankreich ist Mitterrand — Präsident von 1981 bis 1995 — längst zum Mythos geworden, und auch diesseits des Rheins genießt er hohes Ansehen. Er trieb gemeinsam mit Kanzler Helmut Kohl die deutsch-französische Aussöhnung voran; er stimmte, wenn auch nach einigem Zögern, der Einheit   zu und zählte zu den Gründern des Euro. Nahm der … Historischer Rückblick: Bezahlte Saddam tatsächlich 1974 Frankreichs Wahlkampf? weiterlesen

Windkraftinvestor reconcept fordert Subventions-Stopp für fossile Energien

Hamburg. Die Hamburger reconcept Gruppe ist seit 20 Jahren im Markt ökologischer Kapitalanlagen erfolgreich aktiv und meldete vor wenigen Wochen den erfolgreichen Abschluss von „RE02 Windenergie Deutschland“ – mit überzeugenden Ergebnissen: Die Auszahlungen an die insgesamt 412 Privatinvestoren beliefen sich laut reconcept’s-Pressesprecherin auf insgesamt 134,5 Prozent bzw. 9,375 Mio. Euro. Die reconcept GmbH ist bekannt … Windkraftinvestor reconcept fordert Subventions-Stopp für fossile Energien weiterlesen

Top-Manager McDermott, der richtige Mann für SAP

Walldorf. Kritik und Drohungen hagelte es, als bekannt wurde, dass SAP-Chef Bill McDermott 2016 ein Gehaltspaket von über 15 Mio. Euro zugesprochen worden war. Es gebe „rote Linien“, die Konzerne nicht überschreiten sollten, echauffierte sich Hans-Christoph Hirt vom britischen Investor Hermes. Seine erheblichen Bedenken gegenüber dem Vergütungssystem seien einfach ignoriert worden – das werde er … Top-Manager McDermott, der richtige Mann für SAP weiterlesen

Moderne Kunst kann auch anders

Potsdam. Trommelwirbel im Thronsaal. Eine Chinesin im exotischen Gewand schlägt die Stöcke, und acht Weise betreten diesen Teil des Kaiserpalasts. Mit bunten Hüten, spitzen Bärten und langen Haarzöpfen. „Fragt sie, was immer ihr wollt! “ werden die beiden Ausländer aufgefordert. „Also, erstens, wo liegt diese Drachenstadt?“, will Lukas der Lokomotivführer wissen. „Und zweitens, wie kommt … Moderne Kunst kann auch anders weiterlesen

Welchen Einfluss hatte Russland auf die US-Wahl 2016?

WASHINGTON – Robert S. Mueller III., der Sonderberater, der die Einmischung Russlands in die Wahlen 2016 untersucht, hat diese Woche, was als Schwäche erschienen ist – seinen relativen Mangel an Unabhängigkeit – in eine Stärke verwandelt. Seit er im Mai von Rod J. Rosenstein, dem stellvertretenden Generalstaatsanwalt, ernannt wurde, wurde der Umfang der Macht von … Welchen Einfluss hatte Russland auf die US-Wahl 2016? weiterlesen

Immer mehr Illegale wissen Deutschlands Asylrecht fantasievoll zu nutzen

Berlin. Der Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Das wissen auch die vielen Asylbewerber und Asylanten, die nach immer neuen Maschen suchen, um den deutschen Sozialstaat auf ihre eigene Art zu schröpfen. So bitter das ist – aber wöchentlich, ja beinahe täglich gibt es neue Meldungen dazu von den deutschen Sicherheitsbehörden. Zwischenzeitlich war z.B. durchgesickert, … Immer mehr Illegale wissen Deutschlands Asylrecht fantasievoll zu nutzen weiterlesen

Uber-Tests mit selbstfahrenden Autos gestoppt

San Francisco. Die Gouverneur des US-Bundesstaates Arizona, Doug Ducey, hat Uber Technologies Inc. am Montag die Anordnung erteilt, das Testen autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen im Bundesstaat mit sofortiger Wirkung einzustellen. Dies wurde aber von einem Manager, der die Entscheidungen des Unternehmens in diesem Bereich getroffen hat, zurückgewiesen. Das Dekret des Gouverneurs folgt dem tödlichen … Uber-Tests mit selbstfahrenden Autos gestoppt weiterlesen

Deutschland: Die neue GroKo als Bündnis von Not und Elend

Berlin. Vor nicht langer Zeit: Da stehen sie nun brav in einer Reihe, die graue Ernennungsurkunde mit dem Bundesadler in der Hand, sie lächeln freundlich in die Kameras. Eben gerade hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die neuen Minister ernannt. Es ist Mittwoch, der Tag, an dem die neue Bundesregierung feierlich ihre Arbeit aufnimmt — und … Deutschland: Die neue GroKo als Bündnis von Not und Elend weiterlesen