Super Mario Bros wird 35 Jahre alt

Vor 35 Jahren wurde das Spiel „Super Mario Bros.“ in Japan veröffentlicht. So lange schon klempnert und springt der Schnurrbartträger mit der roten Mütze noch immer erfolgreich auf der Nintendo Switch durch seine farbenfrohe Fantasiewelt.  Fast jeder, der jemals einen Videospiel-Controller in die Hand genommen hat, wird mindestens ein Super Mario-Spiel gespielt haben. Egal, ob … Super Mario Bros wird 35 Jahre alt weiterlesen

Der französische Film „Cuties“ löst Anti-Netflix-Kampagne aus

Warum löst ein französischer Film über Migrantenkinder einen Aufruhr in den USA aus? Der Aufruf #CancelNetflix zum Boykott von Netflix wegen des französischen Films „Mignonnes“ – AKA Cuties – verursacht in Europa Stirnrunzeln. Über 200.000 Tweets empörter Leser mit dem Hashtag #CancelNetflix wurden zum Top-Trend-Thema auf Twitter. Es wurde sogar eine Petition auf change.org gestartet, … Der französische Film „Cuties“ löst Anti-Netflix-Kampagne aus weiterlesen

Corona-Pandemie in Brasilien: Weltberühmter Karneval wird verschoben

Bunte imposante Kostüme, laute Musik und eine tanzende Menge: Dafür ist der Karneval in Rio de Janeiro, Brasilien weltbekannt. Anfang des neuen Jahres muss das Spektakel leider wegen des Coronavirus verschoben werden. Wann er stattfinden soll ist noch unklar. Brasilien leidet am zweit stärksten unter dem Coronavirus, gleich hinter den USA. Insgesamt kann das südamerikanische … Corona-Pandemie in Brasilien: Weltberühmter Karneval wird verschoben weiterlesen

Corona Explosion in Bayern: Droht zweiter Lockdown?

Im Bundesland Bayern begann vor zwei Wochen die Schule wieder nach langen Sommerferien. Die Schüler und Schülerinnen starteten mit besonderen Regelungen in das neue Schuljahr: Maskenpflicht im Klassenraum und weitere Hygiene-Konzepte auf dem Schulhof waren an der Tagesordnung. Doch trotz den Maßnahmen mussten nach nur 14 Tagen bereits rund 8.800 Schüler*innen und über 700 Lehrer*innen … Corona Explosion in Bayern: Droht zweiter Lockdown? weiterlesen

Wird es einen zweiten Lockdown geben?

Am 19. September wurden 2.297 neue Corona-Infektionen in Deutschland registriert. Damit wurde der höchste Wert seit April erreicht. In einigen großen Städten wurden außerdem der Grenzwert von 50 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen überstiegen. Wird es also einen zweiten Lockdown in Deutschland geben, um die Corona-Pandemie weiter einzudämmen oder wird es so weit gar … Wird es einen zweiten Lockdown geben? weiterlesen

Junge türkische Staatsbürger flüchten aus eigenem Land

Mehr als die Hälfte der jungen türkischen Generation möchte ihr Heimatland für immer verlassen. Sie fordern Gleichberechtigung und ein freies Leben. Das Problem: Die türkische Regierung unter Erdogan verfolgt eine andere politische Agenda. 2023 sind die nächsten Wahlen und die türkischen Staatsbürger dürfen erneut entscheiden, wer ihr Land die kommenden Jahre regieren soll. Der amtierende … Junge türkische Staatsbürger flüchten aus eigenem Land weiterlesen

EU will gegen dominierende Internetkonzerne vorgehen

Die EU-Kommission will die Marktposition von Internetkonzernen wie Apple, Amazon Google oder Facebook einschränken oder falls nötig sogar zerschlagen. Wenn deren Vormachtstellung auf dem Markt den Wettbewerb stört und Schaden für Kunden und Wettbewerber verursacht, werden sie im Extremfall vom europäischen Markt vertrieben. Laut eines Medienberichts plant die EU-Kommission Maßnahmen zur Wahrung des fairen Wettbewerbs … EU will gegen dominierende Internetkonzerne vorgehen weiterlesen

Corona-Krise verschärft die Armut in Schwellenländern

Die Schwellenländer werden durch die Corona-Pandemie dauerhaft geschwächt. In Relation zu den Industriestaaten ist eine Erholung auf Dauer nicht in Sicht. Ökonomen befürchten, dass viele Länder den wirtschaftlichen Anschluss verlieren. Zunächst waren nur die aufstrebenden Länder Asiens betroffen, die durch den Ausbruch des Coronavirus in China einen wirtschaftlichen Schock erlitten. Inzwischen sorgt das Virus mit … Corona-Krise verschärft die Armut in Schwellenländern weiterlesen

Zahl der Wohnungslosen steigt rasant an

Am 11. September war der bundesweite Tag der Obdachlosen. Doch Wohnungslosigkeit ist nicht nur ein Thema, mit dem man sich einmal im Jahr beschäftigen sollte, denn die Anzahl der wohnungslosen Menschen wächst stetig an. Es gibt immer weniger Sozialwohnungen und gleichzeitig werden die Mieten immer teurer. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) hat in einer neuen Studie … Zahl der Wohnungslosen steigt rasant an weiterlesen

Lebensversicherer schwächeln: Wie sicher ist meine Versicherung noch?

Es ist seit einiger Zeit bekannt, dass die Lebensversicherungsgesellschaften in Deutschland Probleme haben, den Garantiezins für Lebensversicherungen aufrecht zu erhalten, da sie selbst nicht genügend Überschüsse erwirtschaften. Die jahrelange Niedrigzinsphase, die von der EZB initiiert wird, hat daran einen Anteil, ebenso wie die Schwankungen an den Aktien- und Anleihemärkten. So bewahrheitet sich immer mehr die … Lebensversicherer schwächeln: Wie sicher ist meine Versicherung noch? weiterlesen

Hoher Blutdruck wird unterschätzt, obwohl er tödlich sein kann

Ein leichtfertiger Umgang mit hohem Blutdruck, die Vermeidung eines Arztbesuches oder das Ignorieren von Alarm-Zeichen können zu einer tödlichen Gefahr werden, weil ein hoher Blutdruck oft unterschätzt wird und eher unauffällig einhergeht. Man kann es so klar sagen: Bluthochdruck ist tödlich. Und bei der Hälfte der Patienten reichen Medikamente nicht aus, um Normalwerte zu erreichen. … Hoher Blutdruck wird unterschätzt, obwohl er tödlich sein kann weiterlesen

Datenschützer prangern Patientendaten-Schutz-Gesetz als unzulässig an

Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber weist bei einer Pressekonferenz in Berlin darauf hin, dass das Patientendaten-Schutz-Gesetz gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) verstößt. Kelber hat auch die Landesdatenschutzbeauftragten aus Brandenburg, Niedersachsen und Baden-Württemberg bei der Bundespressekonferenz aufs Podium geholt. Ab 1. Januar 2021 sollen alle Gesetzlichen Krankenkassen jedem Versicherten den Zugang zu einer elektronischen Patientenakte (ePa) … Datenschützer prangern Patientendaten-Schutz-Gesetz als unzulässig an weiterlesen

Altmaier legt 20-Punkte-Plan für den Klimaschutz vor

Der Bundeswirtschaftsminister will einen umfassenden gesellschaftlichen Konsens für den Klimaschutz anstoßen. Er sprach von einem historischen Kompromiss für einen parteiübergreifenden Klimapakt und räumte ein, damit von bisherigen Positionen abzurücken. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will im kommenden Jahr ein Klimapakt abschließen, der nicht nur die Regierung und Opposition umfasst, sondern „weitere Teile der Klimabewegung, Wirtschaft, der … Altmaier legt 20-Punkte-Plan für den Klimaschutz vor weiterlesen