Red Bull verleiht keine Flügel

Salzburg. Der Salzburger Eventmarketing-Spezialist und weltgrößter Vermarkter von Energiedrinks Red Bull verlieh bereits mehrfach keine Flügel, anders als die Werbebotschaft auszudrücken vermag. Immer dann nicht, wenn ein Spitzensportler auf einem Red Bull-Event zu Tode kam. Und es waren viele. Red Bull gibt Milliarden für Werbung und Marketing aus. Der vermeintliche Energydrink-Produzent ist anders als seine … Red Bull verleiht keine Flügel weiterlesen

Geldanlage: Photovoltaik-Konzept verzichtet auf lästige Gebühren

Hamburg. Gebühren liegen, zum Leitwesen von Kapitalanlegern, voll im Trend. Und dabei spielen Kosten für den Anlageerfolg einer Investition eine tragende Rolle. Sie beeinträchtigen die Wertentwicklung und können meist nur mit erheblichem Aufwand von Anlegern identifiziert werden. Bei klassischen Kapitalanlagen, wie z.B. Fonds, betragen die Management – und Verwaltungskosten oft mehrere Prozent jährlich. Aber auch die … Geldanlage: Photovoltaik-Konzept verzichtet auf lästige Gebühren weiterlesen

Internetkriminalität: Die größte Herausforderung der Moderne

Berlin.  Die Gefahr ist allgegenwärtig. Und sie bedroht Unternehmen, Institutionen, Regierungen und Privatleute. Gemeint ist die Online-Kriminalität, auch „Cybercrime“ genannt. Sie stellt mittlerweile die größte Herausforderung dar für die nationale und internationale Sicherheit von allem, was per Computer gelenkt, programmiert, überwacht und kontrolliert wird. Und das bezieht sich auf alle Bereiche unseres Lebens. Der Aufwand, … Internetkriminalität: Die größte Herausforderung der Moderne weiterlesen

E-Health: Krankenhaus der Zukunft

Neuss. Der rasant voranschreitende Digitalisierungsprozess nimmt großen Einfluss auf das Gesundheitswesen, schreibt die internationale E-Health-Firma Clinicall in einer aktuellen Pressemeldung. Technologie wird längst nicht mehr ausschließlich dazu eingesetzt, um die Effizienz von einzelnen Abläufen zu steigern. Viel mehr bahnt sich eine tiefgreifende Veränderung der gesamten Wertschöpfungskette in Gesundheitseinrichtungen an. Und dies erscheint dringend notwendig, angesichts … E-Health: Krankenhaus der Zukunft weiterlesen

Ferrero: Die böse Überraschung aus dem Kinderei

Frankfurt a. Main.  Normalerweise sind die Überraschungen, die man aus dem Ferrero-Ei auspacken kann, ein echtes Highlight für Kinder und Sammler. Doch nun werden schwere Vorwürfe gegen die Herstellerfirma Ferrero laut, die nach Aussagen einer englischen Boulevardzeitung sich nicht davor scheut, das befüllen der Schokoladeneier mit Überraschungen von Kindern zu geringsten Entlohnungen ausführen zu lassen. … Ferrero: Die böse Überraschung aus dem Kinderei weiterlesen

DEB Deutsche Energie Beratung GmbH: Langfristige Rendite aus unerschöpflicher Sonnenenergie

Hamburg. Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Wandel. Die ethischen und ökologischen Ansprüche der Bürger wachsen und mit ihnen auch das Bewusstsein, die Ressourcen der Erde zu schonen und für die Nachwelt erhalten zu wollen. Sonne und Wind lösen Kohle- und Kernenergie als wichtigste Energiequellen ab. Erneuerbare Energien konnten in den voran gegangenen Jahren stark … DEB Deutsche Energie Beratung GmbH: Langfristige Rendite aus unerschöpflicher Sonnenenergie weiterlesen

Wenn der Klinikaufenthalt zum Hightech-Erlebnis wird

Neuss. Mit der wachsenden Digitalisierung von Krankenhäusern und mit dem Einzug modernster Infotainment-Systeme hat die Zukunft am Krankenbett begonnen. Wo früher die Ärzte zur Visite mit Krankenakte und Kugelschreiber erschienen, wo sich die Patienten einen kleinen Fernseher mit anderen Zimmergenossen teilen mussten und Krankenschwestern mit dem Klingelknopf gerufen wurden, stehen in vielen Kliniken mittlerweile mobile Infotainment-Systeme … Wenn der Klinikaufenthalt zum Hightech-Erlebnis wird weiterlesen

Waldinvestments: Ein gewinnbringender Beitrag zur Umwelt?

München. Aufgrund der Niedrigzinspolitik suchen immer mehr Anleger nach Alternativen, um ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. In diesem Zusammenhang scheint die Anlage in Holz immer attraktiver zu werden, glaubt man Finanz-Experten. Dabei spielt nicht nur das wachsende Umweltbewusstsein der Menschen, sondern auch die durch den Bauboom, vor allem in Asien, stetig steigenden Preise für Holz eine … Waldinvestments: Ein gewinnbringender Beitrag zur Umwelt? weiterlesen

Der DAX als Spielball von Wirtschaft und Banken

Der Dax im Zickzackkurs. Seit Monaten geht es 250 Punkte herauf, dann 250 Punkte wieder herunter. Unbeständigkeit statt All-time High. Dabei war das Ziel für 2016 das Erreichen der 12.000 Punkte. Davon sind wir jedoch weit entfernt. Frankfurt. Sein bisheriges Jahreshoch hat der Deutsche Aktienindex in der abgelaufenen Woche geknackt. Das neue Dax-Hoch liegt bei … Der DAX als Spielball von Wirtschaft und Banken weiterlesen

Absicherung durch Betriebsrenten wird für Unternehmen schwieriger

Berlin.   Unternehmen, die ihren Arbeitnehmern eine Betriebsrente zahlen, müssen immer größere Anstrengungen vornehmen, um diese Verpflichtung zu stemmen. Schuld sind zum größten Teil die niedrigen Zinsen, die keine Erträge abwerfen, also muss das Rücklagenkapital anders und mit mehr Risiko angelegt werden. Das birgt gewaltige Herausforderungen für die Unternehmen. Jeder 3. Ruheständler hat derzeit eine Betriebsrente, … Absicherung durch Betriebsrenten wird für Unternehmen schwieriger weiterlesen

Lobbyisten täuschen Bürger!

Bad Homburg. Eine der erfolgreichsten Täuschungskampagnen Deutschlands kommt aus einem gelben Mehrfamilienhaus in Bad Homburg. Aus einer Seitenstraße der Kleinstadt wird der Genuss von Zucker systematisch verharmlost. Hier ist der Sitz des Informationskreises Mundhygiene und Ernährungsverhalten (IME). Der Effekt der Initiative soll sein, dass bei Karies niemand mehr an Bonbons, Schokoriegel und Zucker denkt. Damit … Lobbyisten täuschen Bürger! weiterlesen

Wann kommt Whatsapp endlich zur Ruhe?

Nachdem Whatsapp nach Langem hin und her mehr Privatssphäre beim privaten Nachrichten-Austausch versprochen hatte, gibt es neue Probleme. Diesmal mit Verbraucherschützern, die Klage eingereicht hatten wegen der Weitergabe von Kundendaten durch den Nachrichtendienst. Ohio. Es schien endlich etwas mehr Ruhe einzukehren bei Whatsapp, dem weltweit beliebten Austauschdienst von Nachrichten, als plötzlich bekannt wurde, dass das … Wann kommt Whatsapp endlich zur Ruhe? weiterlesen

Schneeballsystem bei Crowdfunding?

Hamburg. Crowdfunding hat in Deutschland eine vergleichsweise kurze Historie. Erst seit Juli 2011 begann sich das Finanzierungsmodell allmählich in der Bundesrepublik zu etablieren. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den USA, startete das Finanzierungsmodell der Schwarmfinanzierung bereits 2004. Sobald es um die Finanzierung eines kostenintensiven Projekts, der Gründung eines Start-Up’s oder der Verwirklichung einer Idee geht, … Schneeballsystem bei Crowdfunding? weiterlesen