Neuer Chef bei Marc O’Polo

Stockholm. Eigentlich will Dieter Holzer noch gar nicht über sich und den neuen Job reden. Aber es ist schwer, sich als Superstar zu verstecken. Zumal, wenn man davor so tief abgestürzt ist. Der 53-Jährige war lange der erfolgreichste Manager in der deutschen Modebranche. Holzer hat den mittelmäßigen Textilkonzern Tom Tailor nach oben geführt und gehörte … Neuer Chef bei Marc O’Polo weiterlesen

Kai Tutschke, das Navigations-Ass

Schaffhausen. Als Kai Tutschke vor zehn Jahren zur GPS-Gerätefirma Garmin kam, fuhren die Mitarbeiter häufig Auto, um neue Produkte zu testen. Es war die Hochphase der Navigationsgeräte — und Garmin der Marktführer. „Unsere Produktmanager“, sagt der heutige Deutschlandchef Tutschke, „haben einige Kilometer runtergerissen“. Etwa um zu prüfen, ob die Straßen richtig erfasst sind. Wenn Garmin … Kai Tutschke, das Navigations-Ass weiterlesen

Durchbruch im Kampf gegen Alzheimer?

Indianapolis. Für den Pharmamulti Eli Lilly gilt der 23. November 2016 als „Schwarzer Mittwoch“: Der Aktienkurs des Unternehmens Eli Lilly and Company war an diesem Tag um 10 Prozent eingebrochen, ein Börsenwert von rund zehn Milliarden Dollar vernichtet. Das Debakel war eine Reaktion auf die verehrenden Studienergebnisse, die Lilly zuvor veröffentlichen musste. Der Wirkstoff Solanezumab hatte … Durchbruch im Kampf gegen Alzheimer? weiterlesen

Loewe findet zu alter Stärke zurück

Kronach. Rohstoffpreise, Euro und Zinsen sind künstlich niedrig, die Exportüberschüsse hoch, Wettbewerb kann so schön sein, wenn man gedopt ist. Doch grad wenn’s am schönsten ist, sollten wir unruhig werden, damit wir uns nicht in einer Wohlfühlblase verlieren. Eine Zukunft eingeklemmt zwischen dem „Digital House“ USA und dem Maschinenraum China kann sehr ungemütlich werden. Vor … Loewe findet zu alter Stärke zurück weiterlesen

Diess der kantige VW-Markenchef

Wolfsburg. Feste Regeln und Machtstrukturen scheren Herbert Diess wenig. Geflissentlich ignorierte der VW-Markenchef den nach langem Ringen mit dem Betriebsrat unterschriebenen Zukunftspakt. Er wollte die Zahl der Leiharbeiter zügiger reduzieren als ausgehandelt. Aus Protest blieben die düpierten Arbeitnehmervertreter der nächsten Aufsichtsrats-Sitzung fern — ein unerhörter Vorgang. Diess war’s egal, es kann ihm nie schnell genug … Diess der kantige VW-Markenchef weiterlesen

Externe Top-Manager sind keine Erfolgsgaranten

Wolfsburg. Radikal, rücksichtslos, rigide: Diess, Rosenfeld und Cryan zählen zu einer-Spezies von Managern, die sich seit der Finanzkrise in deutschen Vorstandsetagen so rasant verbreitet wie Partycrasher aufbei Facebook angekündigten Teenagerfeiern. Sie stürmen das Haus und machen ihr Ding. Aufsichtsräte und Anteilseigner heuern Quereinsteiger an, weil sie den eigenen Leuten nicht genug Mut zur Veränderung zutrauen. … Externe Top-Manager sind keine Erfolgsgaranten weiterlesen

Warten Turbulenzen auf die Deutsche Börse AG?

Frankfurt/Main. Ihr Job sei der spannendste bei der Deutschen Börse, hat Hauke Stars vor längerer Zeit einmal gesagt. Ihre damalige Euphorie bezog die Vorstandsfrau des Dax-Konzerns auf ihr Aufgabengebiet, das die Pflege des Kassamarktes und die Arbeit mit Start-ups umfasst. Inzwischen, einen gescheiterten Fusionsversuch mit der Londoner Rivalin LSE später, ist Stars‘ Tagwerk noch viel … Warten Turbulenzen auf die Deutsche Börse AG? weiterlesen

Wann tritt Allianz-Chef Oliver Bäte zurück?

München-Schwabing. Nicht weit von der blassgrünen, denkmalgeschützten Konzernzentrale entfernt, besitzt die Allianz eine schmucke, in eleganten Beigetönen gestrichene Gründerzeitvilla. Hier residierten lange die konzernweit höchst dotierten Manager, damals, als die Tochter Allianz Capital Partners noch die größte Private-Equity-Gesellschaft Deutschlands war. Tempi passati — seit einigen Monaten sitzt hier eine Truppe, deren Geschäft nicht Aufbau, sondern … Wann tritt Allianz-Chef Oliver Bäte zurück? weiterlesen

Ferdinand Oetker’s interne Stada-Fehde

Dresden. Einen Job als Aufsichtsrats-Chef des M-Dax-Konzerns Stada begreift Carl Ferdinand Oetker zum Teil auch als Ausbildungsstation. Nur zu gern würde er Halbbruder August ablösen, wenn Anfang 2019 der Wechsel an der Beiratsspitze des Oetker-Konzerns ansteht. Offensichtlich hält der gelernte Ökonom dazu die Schauspielerei für eine Schlüsselqualifikation. Eine profunde Kostprobe lieferte Oetker während einer Mitarbeiterversammlung … Ferdinand Oetker’s interne Stada-Fehde weiterlesen

Die falschen Akademiker in der Porsche-Führungsriege

Stuttgart. Die Universität St. Gallen ernannte Audi-Vorstandschef Rupert Stadler  2012 zum Honorarprofessor für Betriebswirtschaft. Audi sponsert an der Hochschule ein Forschungszentrum. Die Széchenyi Istvån Universität in Györ berief Personalvorstand Thomas Sigi 2012 zum Ehrenprofessor. Audi lässt in der ungarischen Stadt gut 120 000 Autos und fast zwei Millionen Motoren fertigen. Die TU Chemnitz verlieh Produktions-Chef … Die falschen Akademiker in der Porsche-Führungsriege weiterlesen

CRISPR – Der genetisch veränderte Supermensch

Boston. Als Eltern möchten Sie Ihren Kindern alles bieten, was sie für ein erfolgreiches und gutes Leben brauchen. Frühestmögliche Förderung, das beste Essen und mindestens 2 außerschulische Aktivitäten. Wenn man allerdings bereits beim Kinderwunsch dem zukünftigen Nachkommen alles im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege legen „lassen“ kann, warum nicht? Warum soll man um … CRISPR – Der genetisch veränderte Supermensch weiterlesen