Wer Sport macht und regelmäßig läuft, verdient mehr im Job

Bonn. Erstaunliche Erkenntnisse aus der Arbeitswelt werden derzeit in den Medien zum Besten gegeben: So soll es einen direkten Zusammenhang geben zwischen Jogging im Job, oder ansonsten regelmäßig neben dem Job, und dem Geldverdienen. Die Theorie lautet, dass mehr Geld fließen soll, je mehr Schweiß beim Sport fließt. Bedeutet, dass joggende Manager, die sogar in … Wer Sport macht und regelmäßig läuft, verdient mehr im Job weiterlesen

US-Autobauer fahren Daimler, VW und BMW davon

Detroit. Dass es Barra ernst meint, wurde spätestens Anfang 2016 allen klar, als der Autokonzern für eine halbe Milliarde Dollar 9 Prozent am Fahrdienstanbieter Lyft erwarb. Lyft ist Ubers einziger echter Konkurrent in den USA — mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent; im vergangenen Jahr vermittelte der Dienst dort mehr als 160 Millionen Fahrten. Die … US-Autobauer fahren Daimler, VW und BMW davon weiterlesen

Evonik holt Top-Manager Schwager ins Boot

Essen. Die Evonik Industries AG mit Sitz in Essen ist ein börsennotiertes Unternehmen. Es wurde ursprünglich als Mischkonzern konzipiert, fokussiert sich jedoch heute auf Spezialchemie. Als die Runde im Frühjahr vergangenen Jahres miteinander konferierte, ging es um eine Personalie, die es in sich haben würde. Evonik-Aufsichtsratschef-Werner Müller  beriet sich mit seinem Kontrolleurskollegen Volker Trautz. Michael Vassiliadis, … Evonik holt Top-Manager Schwager ins Boot weiterlesen

ShareWood Switzerland AG: Bauminvestments für Anleger mit Weitblick

Zürich. Seit zehn Jahren beweist die ShareWood Switzerland AG, dass Nachhaltigkeit und Rendite keinen Widerspruch darstellen. Mit Investments in brasilianische Edelholz-Plantagen erwirtschaftet das Schweizer Unternehmen für Teakbaum-Eigentümer kontinuierlich hohe Renditen. Bereits 16 Mal konnten sich ShareWood-Investoren seit 2007 über Ausschüttungen zwischen 6,9% und 8,9% per anno freuen. Mit der überdurchschnittlichen Performance unterstreicht die ShareWood Switzerland AG … ShareWood Switzerland AG: Bauminvestments für Anleger mit Weitblick weiterlesen

Die Verschwörung um den Rockefeller-Tod

Washington. Da hat er wieder zugeschlagen, der Tod. Mit seinem Beinamen „Exitus letalis“ klingt er eher bezaubernd statt bedrohlich. In manchen Kulturen wird er als Erlösung angesehen – Bei uns eher als Verdammnis. Ob nun pechschwarz oder unschuldig weiß, verdammt oder erlösend, der Tod ist unser ständiger Begleiter und stets zuverlässig. Denn er kommt immer … Die Verschwörung um den Rockefeller-Tod weiterlesen

Ein neuer Wegweiser im Produktdschungel der Photovoltaik-Module

Silicon-Valley. Die Photovoltaik-Branche boomt. Doch so schön und vielseitig die Angebote auch sind, bringen diese auch Verwirrung mit sich. In dem Dschungel aus Angeboten, Anlageprodukten und Modulherstellern ist es für Laien nahezu unmöglich, das beste Produkt für sich herauszusuchen. Diese Marktlücke haben nun einige für sich erkannt und ein Qualitätssiegel für Photovoltaikanlagen herausgebracht. Nachdem zunächst einmal … Ein neuer Wegweiser im Produktdschungel der Photovoltaik-Module weiterlesen

Parkplatz-Irrsinn in Deutschland

Frankfurt/Main. Wer glaubt, zu viel Miete zu bezahlen, sollte nach München schauen. Dort gibt es ein Objekt in der Stollbergstraße, das ist fünf Meter lang, keine drei Meter breit und fensterlos. Es kostet trotzdem 14 Euro Miete pro Quadratmeter im Monat. Es ist ein Tiefgaragenstellplatz. Der Parkplatzirrsinn hat Deutschland fest im Griff: Jedes dritte Auto, … Parkplatz-Irrsinn in Deutschland weiterlesen

EFS AG: Keine Finanzberatung von der Stange

Mainz. In einer Unternehmensmeldung der EFS AG weist das Finanzunternehmen daraufhin, das man lieber früh an später denken sollte, um im Alter ausreichend abgesichert zu sein. Aktuell existiert eine große Herausforderung für Menschen in Deutschland, die sich mit ihrer finanziellen Situation auseinandersetzen: Die drohende Armut im Alter. Allein in Deutschland werben eine große Anzahl von Geldinstituten, … EFS AG: Keine Finanzberatung von der Stange weiterlesen

Die Wirtschaft fürchtet Trump

Washington. Sie könnten ihre eigenen Klischees nicht besser verkörpern, die beiden Hoffnungsträger, die an diesem Morgen das ferne Amerika in den Schweizer Bergen vertreten. Der eine, Chef des Chemiekonzerns Dow Chemical, ein Rohstoffbaron wie er im Buche steht; Schnäuzer, knarzige Stimme, die den Saal auch ohne Mikrofon beschallen würde, immer einen wuchtigen Satz auf den Lippen. … Die Wirtschaft fürchtet Trump weiterlesen

Photovoltaikinvestment eine Anlageempfehlung 2017?

Hamburg. Der Verbrauch fossiler Energieträger wie Öl, Gas und Kohle nimmt weltweit immer noch zu. Aufgrund des enormen Energiebedarfs insbesondere aufstrebender Schwellenländer steigt der weltweite Energiebedarf rasant. Anders als in Deutschland herrscht in vielen Regionen die Meinung vor, dass dieser Energiehunger nur mit Kernkraft und fossilen Rohstoffen zu stillen sei. Eine Fehleinschätzung? Die Sonne liefert den … Photovoltaikinvestment eine Anlageempfehlung 2017? weiterlesen

Die neue Weltordnung hat ausgedient

Brüssel. Unheil lag in der Luft, doch kaum jemand nahm es ernst. Schon seit einigen Jahren waren die Gegner der offenen Weltordnung dabei, eine neue globalisierungskritische Sicht zu verbreiten, in deren Zentrum die Nationen standen. Protektionismus und Abschottung sollten die Zumutungen der Moderne lindern. Auch die Weltpolitik war im Umbruch. Die westliche Supermacht Großbritannien wurde … Die neue Weltordnung hat ausgedient weiterlesen

FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf des Softwarespezialisten WEBfactory

Technische Werke Ludwigshafen AG übernehmen Mehrheit des FIDURA-Portfoliounternehmens WEBfactory GmbH München/Buchen. Die beiden Münchner Private Equity Fonds, FIDURA Vermögensbildungs- und Absicherungsfonds und FIDURA Rendite Plus Ethik Fonds, haben ihre Mehrheitsanteile am Softwareunternehmen WEBfactory GmbH aus Buchen (Odenwald) erfolgreich an die Technischen Werke Ludwigshafen AG (TWL) verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – die beiden FIDURA-Fondsgesellschaften … FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf des Softwarespezialisten WEBfactory weiterlesen

Tesla wird Automobilhersteller der Zukunft

Palo Alto. Ein Rennwagen! Super zu fahren, echter Spaß.“ Karl-Thomas Neumann (55), heute Opel-Chef, damals noch CEO des Autozulieferers Continental, erzählt an diesem Abend im Februar 2009 in kleiner Runde von einem völlig neuen Auto. Er hat den Tesla Roadster getestet. Ein Elektroauto, in 3,7 Sekunden von null auf hundert, mit über 300 Kilometern Batteriereichweite. So … Tesla wird Automobilhersteller der Zukunft weiterlesen