Waldinvestments: Ein gewinnbringender Beitrag zur Umwelt?

München. Aufgrund der Niedrigzinspolitik suchen immer mehr Anleger nach Alternativen, um ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. In diesem Zusammenhang scheint die Anlage in Holz immer attraktiver zu werden, glaubt man Finanz-Experten. Dabei spielt nicht nur das wachsende Umweltbewusstsein der Menschen, sondern auch die durch den Bauboom, vor allem in Asien, stetig steigenden Preise für Holz eine … Waldinvestments: Ein gewinnbringender Beitrag zur Umwelt? weiterlesen

Der DAX als Spielball von Wirtschaft und Banken

Der Dax im Zickzackkurs. Seit Monaten geht es 250 Punkte herauf, dann 250 Punkte wieder herunter. Unbeständigkeit statt All-time High. Dabei war das Ziel für 2016 das Erreichen der 12.000 Punkte. Davon sind wir jedoch weit entfernt. Frankfurt. Sein bisheriges Jahreshoch hat der Deutsche Aktienindex in der abgelaufenen Woche geknackt. Das neue Dax-Hoch liegt bei … Der DAX als Spielball von Wirtschaft und Banken weiterlesen

Lobbyisten täuschen Bürger!

Bad Homburg. Eine der erfolgreichsten Täuschungskampagnen Deutschlands kommt aus einem gelben Mehrfamilienhaus in Bad Homburg. Aus einer Seitenstraße der Kleinstadt wird der Genuss von Zucker systematisch verharmlost. Hier ist der Sitz des Informationskreises Mundhygiene und Ernährungsverhalten (IME). Der Effekt der Initiative soll sein, dass bei Karies niemand mehr an Bonbons, Schokoriegel und Zucker denkt. Damit … Lobbyisten täuschen Bürger! weiterlesen

Wann kommt Whatsapp endlich zur Ruhe?

Nachdem Whatsapp nach Langem hin und her mehr Privatssphäre beim privaten Nachrichten-Austausch versprochen hatte, gibt es neue Probleme. Diesmal mit Verbraucherschützern, die Klage eingereicht hatten wegen der Weitergabe von Kundendaten durch den Nachrichtendienst. Ohio. Es schien endlich etwas mehr Ruhe einzukehren bei Whatsapp, dem weltweit beliebten Austauschdienst von Nachrichten, als plötzlich bekannt wurde, dass das … Wann kommt Whatsapp endlich zur Ruhe? weiterlesen

Ceta: Freihandelsabkommen verringern Armut

Es gab eine Zeit, da war Globalisierung beinahe cool. Die Idee, dass freier Handel mit einem fremden Land beiden Ländern Wohlstand bringt, wurde im Vereinigten Königreich in den 1840er Jahren zur politischen Bewegung. Tausende gingen dafür auf die Straße. Sie wollten Hunger und Armut beseitigen — und natürlich wollten sie exportieren. Brüssel. Im Jahr 2016 … Ceta: Freihandelsabkommen verringern Armut weiterlesen

Rihanna wirklich eine Traumfrau?

Florida. Die ganze Wahrheit wird man wohl nie erfahren. Dennoch gibt es Fakten: Am 7. Februar 2009 kamen die Sängerin Rihanna, damals 20 und der Sänger Chris Brown, damals 19, von der für ihren Glamour-Faktor legendären Pre-Grammy-Party von Star-Produzent Clive Davis in Los Angeles. Zwei junge, sehr erfolgreiche Popstars, schwer verliebt, hatten sich einen Abend lang unter … Rihanna wirklich eine Traumfrau? weiterlesen

Warum schreiben Sie kein Buch?

Bonn. Von Zeit zu Zeit kommen Bücher unter meinem Namen heraus. Ich schreibe die persönlich. Aber ich weiß gar nicht genau, wie viele es inzwischen sind, ich glaube, siebzehn, in vier verschiedenen Verlagen. Weil der Oktober der Monat der Buchmesse ist, möchte ich schildern, wie es ist, Bücher zu schreiben. Bei einem der ersten Bücher habe … Warum schreiben Sie kein Buch? weiterlesen

Was kann die EU überhaupt noch entscheiden?

Brüssel. Das Treffen der 28 Regierungschefs in Brüssel im aktuellen EU-Gipfel hat nichts gebracht außer warmen Worten, ein paar Empfehlungen und den Versuch, den Genossin Putin für seine Verfehlungen in Tschetschenien und Syrien abzustrafen. Unterm Strich also gemäß dem alten Motto: Außer Spesen nichts gewesen. Oder wie eine große deutsche Boulevardzeitung formuliert: EU, das Kürzel für: … Was kann die EU überhaupt noch entscheiden? weiterlesen

Schneeballsystem bei Crowdfunding?

Hamburg. Crowdfunding hat in Deutschland eine vergleichsweise kurze Historie. Erst seit Juli 2011 begann sich das Finanzierungsmodell allmählich in der Bundesrepublik zu etablieren. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den USA, startete das Finanzierungsmodell der Schwarmfinanzierung bereits 2004. Sobald es um die Finanzierung eines kostenintensiven Projekts, der Gründung eines Start-Up’s oder der Verwirklichung einer Idee geht, … Schneeballsystem bei Crowdfunding? weiterlesen

Der US-Wahlkampf, der zu einer Demontage von Autorität und Glaubwürdigkeit wird

Washington. Wenn eine Weltmacht wie die USA öffentlich Wahlkampf macht und dabei zwei Kandidaten ins Feld führt, die eine verbale Schlammschlacht austragen, deren Niveau weit unter allem steht, was man an mieser Rhetorik und emotionaler Aggression gewohnt ist, dann muss man sich fragen, wie schwer der Ruf einer dominanten Nation mit Führungscharakter und höchsten Ansprüchen … Der US-Wahlkampf, der zu einer Demontage von Autorität und Glaubwürdigkeit wird weiterlesen

Wo ist die transatlantische Sympathie zwischen Deutschland und USA geblieben?

Das große „Wir-Gefühl“ zwischen beiden Staaten geht in den Wirtschaftsquerelen unter. Washington. Fast mutet es wie ein Wirtschaftskrieg an zwischen Deutschland und USA. Die Probleme der Deutschen Bank, die Abgasaffäre von VW, Probleme bei der Datennutzung von Apple, Google und Facebook. Derzeit gibt es viele Reibungspunkte, die das gute Verhältnis zwischen Europa und USA, speziell … Wo ist die transatlantische Sympathie zwischen Deutschland und USA geblieben? weiterlesen