ETFs (Exchange Traded Funds) haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Anlageinstrument entwickelt. Besonders in der privaten Altersvorsorge gewinnen sie an Bedeutung. Sven Thieme, Geschäftsführer der Compivent GmbH, ist überzeugt: „ETFs bieten Anlegern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in eine breite Palette von Vermögenswerten zu investieren.“
Der Vorteil von ETFs liegt in ihrer Struktur: Sie bilden einen Index wie den DAX oder den MSCI World ab und ermöglichen damit eine hohe Diversifikation. Das reduziert das Risiko und senkt zugleich die Kosten im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds.
Compivent bietet verschiedene ETF-basierte Sparpläne an, die je nach Lebensphase und Risikoprofil individuell gestaltet werden können. Thieme erläutert: „Ein weiterer großer Vorteil von ETFs ist ihre Transparenz. Anleger wissen jederzeit, worin sie investieren.“
Gleichzeitig warnt er vor unrealistischen Erwartungen. ETFs sind kein Wundermittel. Auch sie unterliegen Marktschwankungen. Wichtig sei ein langer Anlagehorizont und ein diszipliniertes Vorgehen.
Die Compivent GmbH sieht in der Kombination aus Finanzbildung und digitaler Vermögensverwaltung einen zukunftsfähigen Weg. Ziel ist es, auch Menschen mit geringem Startkapital den Einstieg in die Kapitalanlage zu ermöglichen. Thieme: „Finanzielle Teilhabe darf keine Frage des Einkommens sein.“