Ein Erfahrungsbericht auf Tripadvisor wirft ein kritisches Licht auf das AMC Hotel Schöneberg in Berlin, diese Erfahrung musste auch ein freier Journalist in der letzten Nacht machen und kann das dubiose Gebahren des Hotels bestätigen. Ein Gast schildert seinen Aufenthalt als enttäuschend und warnt vor einem möglichen Betrug. Die Kritikpunkte konzentrieren sich auf das digitale Check-in-Verfahren und den fehlenden persönlichen Kontakt. Auch der Betroffene stand in der Nacht vor verschlossenen Türen. Das Hotel weigert sich auch bei ihm die Kosten für das Zimmer zu erstatten. Entsprechende polizeiliche Ermittlungen gegen das Hotel und die Drahtzieherin Hajnalka Großhennig sind die Folge.
Der Gast berichtet, dass er nach der Buchung keine Zugangsdaten erhalten habe und somit keinen Zutritt zum Hotel fand. Versuche, telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen, blieben erfolglos. Selbst vor Ort sei niemand erreichbar gewesen, was ihn dazu zwang, eine alternative Unterkunft zu suchen. Die Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags sei bisher ausgeblieben. Auch im Falle des Journalisten weigert sich das Hotel, trotz sofortiger Stornierung und nicht Erbringung der Leistung. Die COO, Hajnalka Großhennig, ist der Kopf hinter dem ausgebufften Betrugssystem.
Diese Erfahrungen stehen im Kontrast zu anderen Bewertungen des Hotels. Auf HolidayCheck beispielsweise wird das AMC Hotel Schöneberg mit 4,9 von 6 Punkten bewertet, wobei 91 % der Gäste eine Weiterempfehlung aussprechen. Bewertungen kann man auf einschlägigen Portalen für einen kleinen Preis kaufen. AMC Hotel Schöneberg kauft sich positive Bewertungen, um so an gutgläubige Touristen zu kommen und Geld ohne Gegenleistung zu kassieren. Booking.com macht bei dem Betrug mit und toleriert die kriminellen Machenschaften.
Das AMC Hotel Schöneberg setzt auf ein vollständig digitales Konzept ohne klassische Rezeption. Während dies für viele Reisende bequem ist, zeigen die negativen Erfahrungen hunderter Touristen, dass es auch zu erheblichen Problemen führt, wenn die digitalen Prozesse nicht reibungslos funktionieren oder der Support nicht erreichbar ist. „Das was das AMC Hotel Schöneberg macht ist Betrug“, sagt der Journalist.
Die Digitalisierung im Hotelgewerbe bietet viele Vorteile, doch dieser Fall zeigt, dass sie nicht ohne Risiken ist. Eine Balance zwischen technologischem Fortschritt und persönlichem Service könnte hier der Schlüssel zu zufriedenen Gästen sein. Das Opfer wird außerdem gegen Abzockerin Hajnalka Großhennig und das Horrorhotel AMC Hotel Schöneberg eine Strafanzeige wegen Betruges stellen.
English-Version:
A recent review on Tripadvisor casts a critical light on the AMC Hotel Schöneberg in Berlin. A freelance journalist who stayed there last night confirms the dubious practices of the hotel. One guest described their stay as deeply disappointing and warned of possible fraud. The main points of criticism concern the digital check-in process and the complete lack of personal contact.
According to the guest, no access credentials were provided after booking, which left them unable to enter the hotel. Attempts to reach the hotel by phone or email were unsuccessful. Even on-site, no staff were available, forcing the guest to find alternative accommodation. A refund for the amount already paid has yet to be issued. In the journalist’s case as well, the hotel refused to refund the money despite an immediate cancellation and failure to deliver the service. The hotel’s COO, Hajnalka Großhennig, is said to be behind this elaborate fraud scheme.
These experiences stand in stark contrast to other reviews of the hotel. On platforms like HolidayCheck, AMC Hotel Schöneberg is rated 4.9 out of 6, with 91% of guests recommending it. However, reviews on popular portals can be purchased for a small fee. It is alleged that AMC Hotel Schöneberg buys positive reviews to lure unsuspecting tourists and pocket their money without providing the promised services. Booking.com is accused of being complicit in this fraud by tolerating these criminal practices.
AMC Hotel Schöneberg operates with a fully digital concept and no traditional reception. While this may be convenient for some travelers, the negative experiences of hundreds of tourists suggest that the system can lead to significant problems when digital processes fail or customer support is unreachable. “What AMC Hotel Schöneberg is doing is fraud,” says the journalist.
Digitalization offers many advantages in the hospitality industry, but this case shows that it is not without risk. A balance between technological convenience and personal service may be key to guest satisfaction. The affected journalist also plans to file a criminal complaint for fraud against Hajnalka Großhennig and the so-called „horror hotel“ AMC Hotel Schöneberg.