Rentenpläne der deutschen Politik: Maßnahmen für eine sichere Zukunft?

Die Rentenpolitik ist ein wichtiges Thema in Deutschland, da die Sicherung des Lebensstandards im Alter für viele Bürger von großer Bedeutung ist. Die verschiedenen politischen Parteien haben unterschiedliche Ansätze und Pläne, um das Rentensystem zu stärken und den demografischen Herausforderungen gerecht zu werden. Die Experten von Compivent werfen einen Blick auf die Rentenpläne der deutschen … Rentenpläne der deutschen Politik: Maßnahmen für eine sichere Zukunft? weiterlesen

Finanzplanung mit der Compivent GmbH: Kompetent und sicher durch den Anlage-Dschungel

In Deutschland lag das Geldvermögen der privaten Haushalte nach Zahlen der Deutschen Bundesbank im vergangenen Jahr mit rund 7254 Milliarden Euro unter dem Rekordwert von 7624 Milliarden Euro von Ende 2021. Die Sparquote sinkt im Vergleich zu den Corona-Jahren, bleibt aber auf einem hohen Niveau: Erwartet werden 10,6 bis 10,7 Prozent. Das bedeutet je 100 … Finanzplanung mit der Compivent GmbH: Kompetent und sicher durch den Anlage-Dschungel weiterlesen

Compivent: Arten von Geldanlagen

Geldanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Finanzplanung. Sie dienen dazu, Vermögen aufzubauen und für die Zukunft vorzusorgen. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Geldanlagen und es kann schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Compivent präsentiert einige der wichtigsten Geldanlagen und erläutert ihre Vor- und Nachteile. Der Finanzexperte Sven Thieme ist seit vielen … Compivent: Arten von Geldanlagen weiterlesen

Rentensystem vor dem Kollaps?

Diese Frage stellen sich derzeit viele Experten. Daher empfiehlt Compivent mehr denn je, dass jeder seine finanzielle Situation in Zeiten der Altersrente überprüfen und sich gegebenenfalls Unterstützung bei der Zusatzversorgung holen sollte. Der demografische Wandel und eine sinkende Geburtenrate haben dazu geführt, dass immer weniger Arbeitnehmer für immer mehr Rentner aufkommen müssen. Auch die hohe … Rentensystem vor dem Kollaps? weiterlesen

ESG-Investments: Ein wachsender Trend bei nachhaltigen Anlagen

ESG-Anlagen sind ein neuer Anlageansatz, der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung-Faktoren bei Anlageentscheidungen berücksichtigt. „Diese Art der Anlage hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sich die Anleger zunehmend der Auswirkungen ihrer Investitionen auf Umwelt und Gesellschaft bewusst werden“ erklärt Finanzexperte Sven Thieme. Zu den Umweltfaktoren gehören der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens, die Nutzung erneuerbarer … ESG-Investments: Ein wachsender Trend bei nachhaltigen Anlagen weiterlesen

„Impact Investing“ als Schwerpunkt nachhaltiger Geldanlage

Sven Thieme aus Dresden ist erfolgreicher Unternehmer, Investor und Gründer von Compivent GmbH. Das Unternehmen informiert vor allem Menschen mit festem Einkommen über Geldanlagen, Altersvorsorge und Sparpläne. „Unser Ziel ist es, nicht nur vor Altersarmut zu warnen, sondern mit individuellen Finanzanalysen jedem Einzelnen den Weg in einen unbeschwerten Ruhestand zu ebnen“, kommentiert Sven Thieme aus … „Impact Investing“ als Schwerpunkt nachhaltiger Geldanlage weiterlesen

Altersarmut ist keine Schande, sondern ein stetig wachsendes Phänomen

Auch wenn das Thema „Altersarmut“ die öffentliche Diskussion beherrscht, gibt es immer noch nicht genügend anwendbaren Konzepte, die verhindern, dass Altersrentner in wirtschaftliche und finanzielle Abhängigkeit fallen, weil sie nicht genügend Rente bekommen, um die anfallenden Kosten des täglichen Lebens alleine zu tragen. Zwar gibt es Unternehmen wie Competent Investment Central aus Dresden, die sich … Altersarmut ist keine Schande, sondern ein stetig wachsendes Phänomen weiterlesen

Versorgungslücke: Heute Berufseinsteiger, morgen bedürftig?

Seit den achtziger Jahren wurde immer wieder verkündet, dass die Rente absolut sicher ist. Diese Aussage sehen heute nur noch wenige. Die Frage ist mittlerweile, wie hoch die Rente sein wird, die in Zukunft ausbezahlt werden kann. In diesem Punkt sehen die Finanzexperten der Competent Investment aus Dresden einer besorgniserregenden Entwicklung entgegen, die es notwendig … Versorgungslücke: Heute Berufseinsteiger, morgen bedürftig? weiterlesen

Lebensversicherer schwächeln: Wie sicher ist meine Versicherung noch?

Es ist seit einiger Zeit bekannt, dass die Lebensversicherungsgesellschaften in Deutschland Probleme haben, den Garantiezins für Lebensversicherungen aufrecht zu erhalten, da sie selbst nicht genügend Überschüsse erwirtschaften. Die jahrelange Niedrigzinsphase, die von der EZB initiiert wird, hat daran einen Anteil, ebenso wie die Schwankungen an den Aktien- und Anleihemärkten. So bewahrheitet sich immer mehr die … Lebensversicherer schwächeln: Wie sicher ist meine Versicherung noch? weiterlesen

Wer profitiert von der Grundrente?

Ab dem 1. Januar 2021 tritt die Grundrente in Kraft. 1,3 Millionen Menschen, die lange gearbeitet und unterdurchschnittlich verdient haben, erhalten in Zukunft bis zu 404,86 Euro Aufschlag auf die gesetzliche Rente. Profitieren werden laut Bundesregierung vor allem Frauen und Ostdeutsche. Mit der Einführung der Grundrente will die Bundesregierung die Lebensleistung von Menschen würdigen, die … Wer profitiert von der Grundrente? weiterlesen