Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Nachkriegsaufsteigern

Der Absturz von Stadtplan-Erbe Alex Falk
Veröffentlicht am November 20, 2018

Der Absturz von Stadtplan-Erbe Alex Falk

Hamburg. Es hätte ihm damals 1986 schon richtig gut gehen können, als sein Vater ihm den Verlag für die berühmten Falk-Stadtpläne vererbte. Die vielen Millionen an Wert, die der Filius daraus beim Verkauf erlöste, konnten ihm ein sorgenfreies Leben bescheren. Aber was machte der damals knapp 18-jährige junge Mann daraus? Er wollte sich zum ganz großen … Der Absturz von Stadtplan-Erbe Alex Falk weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide
  • Leonel Batzen bei Neues KfW-Programm: Neubauten werden gefördert
  • Kefuld29 bei Bedenklich: Die schlauesten Köpfe wandern aus
  • Leo Reetz bei Katholische Kirche: Wie aus barmherzigen Hirten unbarmherzige Verbrecher wurden
  • Leonel Batzen bei Bedenklich: Die schlauesten Köpfe wandern aus

Meistgelesen

  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (12.697)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (11.622)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (9.794)
  • Zockerparadies: Das große Geschäft (8.822)
  • Kann die Welt China auf Schadensersatz verklagen? (8.690)

Brandaktuell

  • Sven Mückenheim von Dr. Peters bei Fondsdiscount im Interview Juni 20, 2022
  • Unruhige Kapitalmärkte: Plötzlich tritt EZB wieder auf den Plan Juni 17, 2022
  • Es geht darum ein attraktives Einkaufserlebnis zu bieten Juni 17, 2022
  • Mick Schumacher hat in der Formel 1 nichts zu suchen Mai 31, 2022
  • Die Düngemittelpreise bereiten den Landwirten zunehmend Sorgen Mai 15, 2022

RSS Wirtschaftsnews

  • VW und Bosch dürfen kooperieren Juli 4, 2022
    Die Software, die primär für den Einsatz in Fahrzeugen von VW gedacht ist, wird Daten und Signale aus verschiedenen Sensoren und Kameras sammeln und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz verwerten. Das BKartA merkt an, dass ...
  • Mahle mit neuem E-Motor für schwere Nutzfahrzeuge Juli 4, 2022
    Das Stuttgarter Unternehmen hat nach eigenen Angaben den ausdauerstärksten Elektromotor entwickelt: Er soll unbegrenzt lange mit hoher Leistung arbeiten und so Verbrennungsmotoren erstmals vollwertig ersetzen. Möglich wird dies durch ein neues Kühlkonzept.
    Nicole Freyler
  • Steigt der Staat bei Uniper ein? Juli 4, 2022
    Der wegen der Gaskrise in Not geratene Energiekonzern Uniper darf auf staatliche Hilfe hoffen. Er kämpft weiter mit den Folgen deutlich reduzierter Gaslieferungen Russlands. Selbst ein Einstieg des Staates ist nicht mehr ausgeschlossen.
  • Die Inflation in der Schweiz steigt rascher als erwartet – eine weitere Zinserhöhung wird immer wahrscheinlicher Juli 4, 2022
    In der Schweiz ist die Inflation im Juni um 3,4 Prozent gestiegen. Angetrieben wird die Teuerung vor allem von importierten Waren und insbesondere von Energiegütern. Der Druck auf die Schweizerische Nationalbank, die Ära der Negativzinsen bald zu beenden, ...
    Thomas Fuster
  • Brennstoffzellen-Schnäppchen mit nur 3900 Kilometern auf der Uhr Juli 4, 2022
    Das mit Wasserstoff betriebene SUV Hyundai Nexo ist als Gebrauchtwagen aktuell besonders günstig zu haben. Dieses Exemplar wurde seit Erstzulassung kaum bewegt! Hyundai zeigt schon seit Jahren, dass die Brennstoffzellentechnik im Pkw-Bereich serienreif ...
    Jens Borkum
  • Deutsche Hersteller erleiden Absatzdämpfer in den USA Juli 4, 2022
    Die Probleme in der Autoindustrie treffen auch den amerikanischen Markt. Die deutschen Hersteller VW, BMW und Audi verkauften zuletzt deutlich weniger Fahrzeuge. Atlas-Fertigung im US-Volkswagen-Werk in Chattanooga/Tennessee. (Bild: Volkswagen AG ).
  • Runde Sache mit 800 Volt – das kann der Hyundai Ioniq 6 Juli 4, 2022
    Während der Ioniq 5 mit seiner kantigen Retro-Optik auffiel, geht Hyundai mit dem kommenden Modell andere Wege. Der Ioniq 6 setzt auf Aerodynamik. Mario Hommen.
    Mario Hommen
  • Der Brabus XLP 900 ist eine 800.000 Euro teure Monster-G-Klasse Juli 4, 2022
    Brabus bringt von seinem eh schon verrückten G-Klasse-Pick-up eine 900 PS starke Sonderversion. Die ist auf zehn Exemplare limitiert und kostet knapp 800.000 Euro. Ein Tuner tunt sich selbst: Auf Basis des aktuellen Mercedes-AMG G 63 haben die ...
    Moritz Doka
  • Warum die Preise in der Schweiz wenig steigen Juli 4, 2022
    Die Kosten für Strom und Gemüse sind in der Schweiz nur wenig gestiegen. Im Rest von Europa sieht das ganz anders aus. Woran liegt das? Schweizer Franken In der Schweiz ist die Inflation nicht so hoch wie in den USA oder dem Rest Europas.
    Alexander Rathke
  • So lief die Konzertierte Aktion in den 60ern Juli 4, 2022
    Kanzler Scholz will mit Arbeitgebern und Gewerkschaften gegen die Inflation vorgehen - in einer Konzertierten Aktion. Damit folgt er einem Vorbild aus den 1960er Jahren. Fritz Berg, Professor Karl Schiller, Ludwig Rosenberg, und Otto Brenner stehen ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.