Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Merkel Politik

Merkels Problem der Flüchtlingsnachzug
Veröffentlicht am Januar 29, 2018

Merkels Problem der Flüchtlingsnachzug

Berlin. Es geht nicht mehr um Menschen, es geht um eine Zahl. Es geht um die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, nicht um die Flüchtlinge. Die jüngste Zahl heißt 223 000. Das sind die Asylanträge, die im vergangenen Jahr gestellt wurden. 2016 waren es 746 000. Der Bundeskanzlerin passt die neue Zahl. Sie … Merkels Problem der Flüchtlingsnachzug weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.394)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.808)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.973)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.423)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.836)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • KI verändert Rechtsabteilungen und erhöht Druck auf Kanzleien Oktober 13, 2025
    Welche Auswirkungen hat KI auf die Arbeit in Rechtsabteilungen? Darüber sprachen Unternehmensjuristen auf dem Legal Tech Day. Von Kanzleien fordern sie mehr Transparenz, Effizienz und strategischen Mehrwert statt teurer Routinearbeit. Anzeige.
    Dr. Felix W. Zimmermann
  • Korn Ferry: Das sind die KI–Leader der Zukunft Oktober 13, 2025
    Wie sollten sich Führungskräfte in dieser Umbruchphase positionieren? Inge Van Belle, Senior Client Partner Technology beim Führungskräfteberater Korn Ferry, liefert spannende Einblicke.
    Gérard Al-Fil
  • Markus Haupt als Chief Executive Officer von SEAT und CUPRA bestätigt Oktober 13, 2025
    Martorell/Weiterstadt. Der Aufsichtsrat von SEAT und CUPRA unter dem Vorsitz von Thomas Schäfer – Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Markengruppe Core, und CEO der Marke Volkswagen – hat Markus Haupt mit sofortiger Wirkung zum neuen Chief ...
  • Wirtschaftsnobelpreis für Forschungen zu innovationsgetriebenem Wachstum Oktober 13, 2025
    Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften verlieh den Preis an die in den USA tätigen Joel Mokyr und Peter Howitt sowie Philippe Aghion, der in Frankreich und Großbritannien arbeitet. Die Auszeichnung wird umgangssprachlich auch als ...
  • Economic Trend Briefing – Wirtschaft in zwei Geschwindigkeiten: Flash-Ergebnisse des Deloitte CFO Survey Herbst 2025 Oktober 13, 2025
    Nur die positiven Erwartungen in Dienstleistungssektoren wie der Technologiebranche und dem Bankwesen sorgen dafür, dass die Aussichten der deutschen Unternehmen insgesamt knapp stagnieren. Anhaltend schwache Nachfrage und geopolitische Risiken dämpfen ...
    Dr. Alexander Börsch
  • So verändert Googles KI-Modus die Internetsuche Oktober 13, 2025
    Seit rund einem halben Jahr liefert Google bei vielen Suchanfragen automatisch eine kurze KI-Zusammenfassung. Nun geht der Konzern noch weiter: Mit dem neuen KI-Modus lassen sich nur noch generierte Antworten anzeigen – ganz ohne externe Webseiten. SRF- ...
    Ranja Kamal
  • Deutschland steuert auf Pleiterekord zu Oktober 13, 2025
    Die Pleitewelle in Deutschland rollt weiter. Die aktuellen Daten lassen für dieses Jahr einen neuen Höchststand bei den Insolvenzen erwarten. Die Industrie- und Handelskammer mahnte erneut politische Reformen an. Die Zahl der Firmenpleiten in ...
  • Seltene Erden im Zentrum strategischer Rivalitäten Oktober 13, 2025
    Seit 2025 verschärft China seine Exportkontrollen für Seltene Erden und zugehörige Technologien – insbesondere jene, die in der Halbleiter-, Verteidigungs- und Magnetproduktion verwendet werden. Im April wurden bereits sieben Seltene-Erden-Elemente ...
  • So viele Menschen würden ein selbstfahrendes Auto nutzen Oktober 13, 2025
    Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch. Autonome Mobilität: 99 % würden ein autonomes Verkehrsmittel nutzen, 57 % würden in einen autonomen Privat-Pkw steigen.
  • PoC-Stau bremst KI – Agentic AI zwischen Hype und Realität Oktober 13, 2025
    Deutsche Unternehmen experimentieren intensiv mit Künstlicher Intelligenz (KI), doch nur wenige schaffen den Sprung in die breite Nutzung. Laut Lünendonk bleibt die Skalierung der größte Engpass. Gleichzeitig gelten KI-Agenten immer noch als ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.