Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Istanbuld Callcenter

Miese Masche: Bei Anruf Betrug
Veröffentlicht am Dezember 2, 2019Dezember 2, 2019

Miese Masche: Bei Anruf Betrug

Immer auf die Alten und Wehrlosen, wenn es um die Telefon-Betrüger geht, die unsere alten Menschen in Deutschland anrufen und mit üblen Maschen abzocken. Hierbei geht es um Millionen, die den alten Menschen aus der Tasche gezogen werden Wie aktuell statistisch erfasst wurde: Alle 34 Minuten ein Betrugsfall mit einer jährlichen Schadenssumme von etwa 15 … Miese Masche: Bei Anruf Betrug weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.035)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.509)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.422)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.038)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.433)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Börsen-Ticker: SMI schliesst nahezu unverändert- Chemieaktien schwach - Schwergewichte legen zu - Swisscom gefragt Juli 14, 2025
    Nach dem Schwächeanfall vom Freitag findet die Schweizer Börse auch in der neuen Woche keinen neuen Schwung. Die jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump verunsichern die Anleger, erklären Händler. Trump hat am Samstag Sonderzölle von 30 ...
    Thomas Marti
  • Gerichtsstreit um Wert der Credit Suisse im März 2023 geht weiter Juli 14, 2025
    Am Zürcher Handelsgericht klagen über 5000 ehemalige CS-Aktionäre gegen die UBS. Sie behaupten, die Bank habe für die Credit Suisse zu wenig bezahlt. Die UBS musste den Behörden nun vertrauliche Dokumente zur Verfügung stellen, damit sie den Wert der ...
    Sven Zaugg
  • Klage gegen UBS: Wieviel war die Credit Suisse tatsächlich wert? Juli 14, 2025
    Über 5000 ehemalige Aktionäre der Credit Suisse klagen gegen die UBS, weil diese in ihren Augen zu wenig für die CS bezahlt hat. Wegen der Klage muss die UBS auf Geheiss des Zürcher Handelsgerichts vertrauliche Dokumente herausrücken.
  • "Die Ausgaben für IT-Sicherheit steigen weltweit kontinuierlich" Juli 14, 2025
    Im Interview erklärt der IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress, warum der Cyber Security Gap einen gefährlichen blinden Fleck in der IT darstellt, wie Unternehmen den Realitätsabgleich schaffen und welche Fehler in der Sicherheitsarchitektur besonders ...
    Alexander Lorber
  • Ministerium erwartet für Wirtschaft schwächere Dynamik im zweiten Quartal Juli 14, 2025
    Die deutsche Wirtschaft dürfte laut Angaben des Wirtschaftsministeriums im Frühjahr an Schwung verloren haben. Was Experten von den kommenden Monaten erwarten. 14.07.2025 - 11:31 Uhr. Lebensmittel liegen in einem Geschäft in einem Einkaufswagen.
  • Siemens und SAP fordern umfassende Reform europäischer KI-Gesetze Juli 14, 2025
    Die Vorstandschefs von Siemens und SAP kritisieren den europäischen AI Act als innovationsfeindlich. In einem Interview mit der »FAZ« fordern sie eine grundlegende Reform statt nur ein Moratorium. 14.07.2025, 10.15 Uhr ...
  • E-Autos werden auf Gebrauchtwagenmarkt beliebter Juli 14, 2025
    Auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden E-Autos und Wagen mit Hybridantrieb beliebter. Im ersten Halbjahr 2025 wurde knapp ein Viertel (24,7 Prozent) mehr gebrauchte Elektroautos zugelassen, teilte die Statistik Austria heute mit.
  • Konstanzer Studie: Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsplätze - wer profitiert, wer bleibt zurück? Juli 14, 2025
    Die Konstanzer Forschenden zeigen, dass vor allem Menschen mit höherem Bildungsabschluss von KI profitieren. Sie nutzen die Technologie dreimal so häufig wie Personen mit niedrigem Bildungsniveau. Zudem ist die Bereitschaft zur Weiterbildung im Umgang mit ...
    Friederike Fiehler
  • KI, Nachhaltigkeit und die Erwachsenenbildung Juli 14, 2025
    14.07.2025, Text: Gunter Schüßler, Redaktion/CONEDU Rechenzentren verbrauchen riesige Mengen an Energie. Doch wie sieht es mit der individuellen Nutzung von KI-Chatbots aus? Erwachsenenbildner*innen können Lernende für das Thema sensibilisieren.
  • Konstanzer Studie: Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsplätze - wer profitiert, wer bleibt zurück? Juli 14, 2025
    Eine neue Studie der Universität Konstanz zeigt: KI wird immer häufiger genutzt. Doch sie verstärkt auch Ungleichheiten zwischen Berufsgruppen und Unternehmen. In Deutschland setzen mittlerweile 35 Prozent der Beschäftigten Künstliche Intelligenz (KI) ...
    Friederike Fiehler
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.