Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Bundeskanzler Gabriel

Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit?
Veröffentlicht am November 23, 2016

Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit?

Berlin. Kaum wurde die K-Frage so richtig gestellt, wird sie auch schon von der Protagonistin persönlich beantwortet: Ja, die Kanzlerin will in die 4. Wahlperiode eintreten und damit ihrem Ziehvater Helmut Kohl nacheifern. Wie stark klebt unsere „Bundes-Mutti“, die Angie, nun am Stuhl der Macht und in wieweit tut es uns und Europa wirklich gut, … Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit? weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.280)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.730)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.815)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.318)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.720)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht Klage gegen Google ein September 15, 2025
    Dabei erlauben Medien wie jene von Penske Google & Co. ihre Seiten zu durchsuchen und das Gefundene in den Suchergebnissen zu indexieren. Im Gegenzug generierten die Besuche für Rolling Stone, Variety & Co. Nur dadurch sei es möglich geworden, in großem ...
    Martin Holland
  • Bundeswirtschaftsministerin will Subventionen für Energiewende kürzen September 15, 2025
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche hält den Ausbau der enerneuerbaren Energien für zu teuer und für wirtschaftlich riskant. Daher will sie etwa bei der Photovoltaik Subventionen streichen und Gaskraftwerke bauen. Kritik kommt von den Umweltverbänden.
    Thoms, Katharina
  • Prothesenhersteller Ottobock will noch 2025 an die Börse September 15, 2025
    Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock aus Duderstadt (Landkreis Göttingen) plant noch 2025 den Börsengang. Die Notierung soll im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen. Geplant ist die Platzierung von Aktien aus dem Bestand der Näder ...
  • Zollstreit mit USA - Schweizer Banken bieten Regierung Hilfe an September 15, 2025
    Der Chef des Branchenverbands SBA, Roman Studer, sagte der Nachrichtenagentur Reuters, eine Delegation der Banken habe sich mit dem Finanzministerium getroffen, um über die USA zu beraten. Der Sektor sei bereit, der Regierung jederzeit Fachwissen und ...
  • Wirtschaftsministerin Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen September 15, 2025
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat Änderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien vorgeschlagen. In einem Bericht stellte die CDU-Politikerin zehn Maßnahmen für eine „kostengünstigere Energieversorgung“ vor. Bestehende Förderungen müssten auf den ...
  • Medienkonzern verklagt Google wegen KI-Überblicken September 15, 2025
    Missbraucht Google sein Monopol bei der Websuche? Das jedenfalls wirft ein US-Medienkonzern dem Unternehmen vor und klagt. Der Vorwurf: Wegen der KI-Zusammenfassungen von Google suchen viele Menschen die Webseiten nicht mehr auf.
  • Auch Ryanair dürfte Flugangebot in Wien reduzieren September 15, 2025
    Die Billigfluglinie Wizz Air gab vorige Woche ihren kompletten Rückzug aus Wien bekannt. Der irische Konkurrent Ryanair hat laut „Presse“-Informationen ähnliche Pläne. Die Billigfluglinien fühlen sich von hohen Standortkosten belastet, denn sie bringen ihr ...
    Melanie Klug
  • Xpeng G6 im Test: Elektroauto mit ultraschnellem Laden September 15, 2025
    Manche neue Elektroautos kommen mit sehr kurzen Ladestopps aus. Verliert der Verbrenner einen entscheidenden Vorteil? Wir haben es mit dem China-Modell ausprobiert, das an der Stromsäule alle anderen abhängen soll. Von Arvid Haitsch.
    Arvid Haitsch
  • Mega-Deal: Rheinmetall kauft Militärsparte der Bremer Lürssen-Werft September 15, 2025
    Deutschlands größter Rüstungskonzern gab die Übernahme Sonntagabend bekannt. Rheinmetall gehört zu den wichtigsten Waffenlieferanten der Ukraine. Von Heike Zeigler. Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall will die Militärsparte Naval Vessels ...
    Heike Zeigler
  • Wirtschaftsministerin Reiche stellt Förderungen auf den Prüfstand September 15, 2025
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat Änderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien vorgeschlagen. In einem Bericht stellte die CDU-Politikerin zehn Maßnahmen für eine kostengünstigere Energieversorgung vor. Konkret will die Ministerin die ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.