Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Bundeskanzler Gabriel

Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit?
Veröffentlicht am November 23, 2016

Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit?

Berlin. Kaum wurde die K-Frage so richtig gestellt, wird sie auch schon von der Protagonistin persönlich beantwortet: Ja, die Kanzlerin will in die 4. Wahlperiode eintreten und damit ihrem Ziehvater Helmut Kohl nacheifern. Wie stark klebt unsere „Bundes-Mutti“, die Angie, nun am Stuhl der Macht und in wieweit tut es uns und Europa wirklich gut, … Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit? weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.491)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.913)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (23.120)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.517)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.965)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Lieferprobleme bei Mikrochips: Deshalb ist Deutschlands Autoindustrie von China so abhängig November 6, 2025
    Drohende Produktionseinschränkungen bei Volkswagen wegen Lieferproblemen bei Computerchips. Auch andere Autohersteller und Zulieferer sind betroffen. Das alles, weil China den Export von Chips des Herstellers Nexperia, der mehrheitlich einem ...
  • Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest November 6, 2025
    Dazu soll das Zinsergebnis etwas mehr beitragen als bisher erwartet, wie der Dax-Konzern in Frankfurt mitteilte. Höhere Zinseinnahmen sollen eine zuletzt gestiegene Steuerlast ausgleichen. Der Vorstand sei auch für das kommende Jahr „sehr optimistisch“, ...
  • Volkswagen baut in China eigene KI-Chips November 6, 2025
    Sorgen vor ausbleibenden China-Chiplieferungen und Entwicklungsdruck bei autonomem Fahren plagen die Autoindustrie. VW kündigt nun einen eigenen Chip an. Carizon soll KI-Chips für das autonome Fahren bei Volkswagen entwickeln. Volkswagen AG.
  • Die fünf Probleme der Stahlindustrie – und wie die Bundesregierung sie lösen will November 6, 2025
    Die Stahlbranche kämpft ums Überleben, Kanzler Merz trommelt Minister, Länderchefs und Industrievertreter zum Krisentreffen zusammen. Doch zentrale Entscheidungen fallen woanders. Von Markus Becker und Benedikt Müller-Arnold, Berlin und Brüssel.
    Markus Becker
  • Energie-Labels für Rechenzentren November 5, 2025
    Solche Energie-Labels könnte es künftig auch für KI-Rechenzentren geben, glaubt die Informatikerin Ivona Brandic. Sie leitet den Bereich "Computational Sustainability" an der TU Wien. KI-Chats wie ChatGPT oder Gemini verschlingen große Mengen an Strom und ...
  • US-Zölle drücken Schweizer Löhne November 5, 2025
    Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Die geringere Inflation und die US-Zölle bremsen. Besonders pessimistisch ist die Exportbranche. Autor: Sven Zaugg.
    Sven Zaugg
  • Barry Callebaut: Mehr Umsatz – aber weniger Gewinn November 5, 2025
    Die diffizile Situation der Schokoladenindustrie zeigt sich auch in den Jahreszahlen des Ende August abgelaufenen Geschäftsjahrs 2024/2025: Durch die gestiegenen Verkaufspreise für Kakao stieg der Umsatz von Barry Callebaut zwar um über 40 Prozent. Die ...
    Dario Pelosi
  • Zunehmende KI-Sorgen: Weltweiter Ausverkauf von Chipwerten vernichtet 500 Milliarden Dollar November 5, 2025
    Weltweit geraten Halbleiteraktien stärker unter Druck, da die hohen Bewertungen zentraler KI-Gewinner bei Anlegern immer grössere Sorgen hervorrufen. 05.11.2025 14:00.
  • Konjunktur und Wirtschaftslage: Wohin steuert Deutschland? November 5, 2025
    Jetzt sind die Damen und Herren in der Bundesregierung auch keine Anfänger:innen mehr, aber bislang hat das Fiskalpaket der Regierung noch nicht gegriffen. Der Wirtschaftswissenschaftler Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung fordert ...
    Lars Amend
  • Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe Berichtsmonat September 2025 November 5, 2025
    Nach vier Rückgängen in Folge sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im September wieder angestiegen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts erhöhte sich das Ordervolumen preis-, kalender- und saisonbereinigt um 1,1 % gegenüber August; ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.