Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Bundeskandidat

Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit?
Veröffentlicht am November 23, 2016

Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit?

Berlin. Kaum wurde die K-Frage so richtig gestellt, wird sie auch schon von der Protagonistin persönlich beantwortet: Ja, die Kanzlerin will in die 4. Wahlperiode eintreten und damit ihrem Ziehvater Helmut Kohl nacheifern. Wie stark klebt unsere „Bundes-Mutti“, die Angie, nun am Stuhl der Macht und in wieweit tut es uns und Europa wirklich gut, … Wie wahrscheinlich ist Merkels 4. Amtszeit? weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.286)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.732)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.820)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.322)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.724)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Die Optionen der UBS im 26-Milliarden-Dollar-Showdown mit dem Bundesrat September 16, 2025
    Die UBS analysiert alle Möglichkeiten, um die strengeren Kapitalanforderungen der Schweizer Regierung zu erfüllen. Die Übersicht. 16.09.2025 11:54.
  • Banken raten, jetzt auf den Schweizer Franken zu setzen September 16, 2025
    Der Schweizer Franken ist und bleibt ein sicherer Hafen, daran wird sich so bald nichts ändern. Doch gibt es davon mehrere, auch der japanische Yen zählt dazu. Zwei US-Großbanken erklären, warum sie derzeit den Franken bevorzugen.
  • EU-Datenverordnung gibt Nutzern Kontrolle über die Daten ihrer vernetzten Geräte September 16, 2025
    Die Datenverordnung verbessert den Zugang zu hochwertigen Daten und vergrößert damit auch das Potenzial für datengetriebene Innovationen. Die Datenverordnung enthält faire Regelungen, die für eine breitere Verfügbarkeit von Daten sorgen und so Innovation, ...
  • Butter wird bei großen Handelsketten günstiger September 16, 2025
    Die Butterpreise für Verbraucher in Deutschland sinken. Große Handelsketten senken den Preis für eine 250-Gramm-Packung ihrer Eigenmarken. Auch andere Butterprodukte verkaufen die Unternehmen günstiger. Zunächst kündigte es der Discounter Lidl an, ...
  • Gerüchte um Wegzug der UBS aus der Schweiz September 16, 2025
    Darum geht es: Laut einem Bericht der «New York Post» denkt die UBS über einen Umzug in die USA nach. Grund dafür ist die geplante Verschärfung der Eigenkapitalvorschriften. Führende Manager sollen sich bereits mit Vertretern der US-Regierung unter ...
    Sven Zaugg
  • Parlament macht Weg frei für schärfere UBS-Kapitalregeln September 15, 2025
    Damit kann die Regierung einige der Regeln per Verordnung eigenständig erlassen. Das Finanzministerium möchte, dass Software und latente Steuerguthaben nicht mehr auf ihr Kernkapital angerechnet werden können. Dies könnte die Kapitalanforderungen für die ...
  • Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht Klage gegen Google ein September 15, 2025
    Dabei erlauben Medien wie jene von Penske Google & Co. ihre Seiten zu durchsuchen und das Gefundene in den Suchergebnissen zu indexieren. Im Gegenzug generierten die Besuche für Rolling Stone, Variety & Co. Nur dadurch sei es möglich geworden, in großem ...
    Martin Holland
  • Bundeswirtschaftsministerin will Subventionen für Energiewende kürzen September 15, 2025
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche hält den Ausbau der enerneuerbaren Energien für zu teuer und für wirtschaftlich riskant. Daher will sie etwa bei der Photovoltaik Subventionen streichen und Gaskraftwerke bauen. Kritik kommt von den Umweltverbänden.
    Thoms, Katharina
  • Google-Mutter Alphabet erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert September 15, 2025
    Die Aktienindizes in den USA steigen vor der erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed leicht. Die Konzerne Alphabet und Tesla legen an Börsenwert deutlich zu. Aktualisiert am 15. September 2025, 17:51 Uhr Quelle: DIE ZEIT, Reuters, sko.
  • Prothesenhersteller Ottobock will noch 2025 an die Börse September 15, 2025
    Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock aus Duderstadt (Landkreis Göttingen) plant noch 2025 den Börsengang. Die Notierung soll im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen. Geplant ist die Platzierung von Aktien aus dem Bestand der Näder ...
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.