BASF zurück in der Erfolgsspur

Essen. Ein Umsatzplus von zwölf Prozent! Der Vorsteuergewinn sogar 32 Prozent höher als zuletzt! Die Erwartungen der Analysten „erheblich übertroffen“! So lobt sich die BASF SE selbst für ihr abgelaufenes Geschäftsjahr. Eigentlich wird der Konzern seine Bilanz für 2017 erst am 27. Februar vorlegen, aber mit der ersten Erfolgsmeldung wollte man in Ludwigshafen nicht so … BASF zurück in der Erfolgsspur weiterlesen

„Nordsee und Deutsche See werden fusionieren.“

Bremerhaven. Es ist fast 20 Jahre her, da ging für Peter Dill und Egbert Miebach ein Traum in Erfüllung. Dill, früher Geschäftsführer und Partner bei der Boston Consulting Group, und sein Schulfreund wurden Unternehmer. Gemeinsam mit Andreas Jacobs, Spross der gleichnamigen Kaffee- und Schokoladendynastie, kauften sie Deutschlands größten Fischspezialisten Deutsche See. Das 1939 gegründete Unternehmen … „Nordsee und Deutsche See werden fusionieren.“ weiterlesen

Hedgefonds verlieren gegen Computer-Systeme

London. Mister Copper hat sein Händchen für den Markt verloren. Sein einst untrügliches Gespür für die Kupferpreise hatte Michael Farmer den Spitznamen eingetragen. 2013 gelang dem Londoner Hedgefondsmanager noch ein Plus von 50 Prozent, er wurde reich und zum Lord geschlagen, auch dank seiner Großspenden an die Konservativen. Doch Anfang 2018 teilte Farmer seinen Anlegern … Hedgefonds verlieren gegen Computer-Systeme weiterlesen

Lebensversicherungen rückabwickeln: Die IVA verhilft Versicherungsnehmern zu ihrem Recht

Vaduz. Die IVA, die Internationale Verbraucher Anstalt aus Vaduz, hat sich auf die Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen spezialisiert. Sie ermöglicht es vielen Versicherten, auf Basis aktueller Rechtsprechung aus einer unrentablen Lebensversicherung auszusteigen und die geleisteten Zahlungen samt einer Nutzungsentschädigung zurückzuerhalten. Wichtig: Das gilt auch für längst gekündigte und ausbezahlte Lebens- oder Rentenversicherungen! Seit vielen Jahren verdienen … Lebensversicherungen rückabwickeln: Die IVA verhilft Versicherungsnehmern zu ihrem Recht weiterlesen

Annährung zwischen Aldi Nord und Aldi Süd

Essen. Normalerweise schreibt Martin Thesing keine Sitzungsprotokolle – dafür hat er seine Leute. Aber bei dem Meeting am 23. November 2017 in Mülheim handelte es sich um ein so explosives Thema, dass der Hauptgeschäftsführer für den internationalen Einkauf von Aldi Süd selbst zum Stift griff. Auf sieben eng beschriebenen Seiten dokumentierte Thesing, was 16 hochrangige … Annährung zwischen Aldi Nord und Aldi Süd weiterlesen

Sichere Absatzmärkte für ShareWood Teak

Zurich. Die Schweitzer ShareWood Switzerland AG ist der Spezialist für nachhaltig bewirtschaftete Edelholzplantagen in Brasilien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 gab es für die Anleger bereits 22 Ausschüttungen zwischen 6,9 und 8,9 % IRR p.a. Diese hervorragende Performance basiert auf einem einzigartigen Unternehmenskonzept. Als Baumeigentümer von gesicherten Absatzkanälen profitieren Der Anleger kauft in Form … Sichere Absatzmärkte für ShareWood Teak weiterlesen

Eine japanische Erfolgsgeschichte

Nach der Highschool studiert Son Wirtschaft in Berkeley. Computer haben es ihm angetan. Seine erste Firma importiert Space-Invaders Spielkonsolen aus Japan. „Masa hat sein ganzes Leben als CEO gearbeitet“, sagt Finanzchef Kazuhiko Fujihara, der ihn seit über 16 Jahren kennt. Er wollte niemandem dienen. Nach dem Abschluss kehrt der Japaner zurück in die Heimat und … Eine japanische Erfolgsgeschichte weiterlesen

Stada: Oetker droht Ungemach

Bad Vilbel. Gerade erst hatte Bruno Schick den Kampf um den Pillenkonzern Stada gegen Zahlung von rund fünf Milliarden Euro gewonnen – da meldeten sich nacheinander zwei Mitglieder des Aufsichtsrats. Glückwunsch, und wenn er noch einen Job im Stada-Vorstand zu vergeben habe, man sei nteressiert. Übrigens, so eine An-uferin, das Konkurrenzangebot von dvent und Permira habe … Stada: Oetker droht Ungemach weiterlesen

Sicherheit für Haus und Wohnung

Köln. Fern- beziehungsweise automatische Steuerung internetfähiger, vernetzter Haustechnik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik — was vor zehn Jahren eher noch Science-Fiction war, findet heutzutage immer mehr Nutzer. 2018 könnte die Zahl der Smarthome-Haushalte hierzulande die Millionengrenze erreichen, schätzt der IT-Branchenverband Bitkom. Bei den wichtigsten Anschaffungsgründen rangiert Sicherheit ganz oben. Eine Schnittstelle für die Assekuranz. Ausgangspunkt für neue … Sicherheit für Haus und Wohnung weiterlesen

So geht Microsoft mit Schwächen um

Washington. Wenn Topmanager Selbstauskunft geben, sind in der Regel keine großen Enthüllungen zu erwarten. Daran gemessen, schreibt Microsoft-CEO Satya Nadella erfreulich deutlich über Microsofts Schwächen und wie er dagegen ankämpfte. Sein großes Thema ist die Führungskultur des Softwareriesen aus Redmond, die zu seinem Amtsantritt offenbar komplett verkorkst war. Nadella hat sich vorgenommen, Microsofts Seele wiederzubeleben. … So geht Microsoft mit Schwächen um weiterlesen

Der Islam und die Wirtschaft

Riad. Die Männer bleiben politisch am Steuer, aber die Frauen dürfen wenigstens ans Lenkrad. 130 Jahre nachdem Bertha Benz der Erfindung ihres Mannes mit Probefahrten zum Durchbruch verholfen hat, kippt Saudi-Arabien das Fahrverbot für Frauen. Das Königreich, gegründet auf den Bund der Saud-Dynastie mit der erzkonservativen Wahhabiten-Lehre, modernisiert sich vorsichtig. Ölpreiscrash und riesige Budgetdefizite erzwingen … Der Islam und die Wirtschaft weiterlesen

So werden Deutschlands Wähler verschaukelt

Berlin. Das, was niemand gewollt hat, ist eingetroffen. Wir haben wieder eine große Koalition. Und nach dem GroKo-Debakel wenden sich nun alle gegen Angela Merkel. Denn eins ist klar geworden bei den nächtelangen Verhandlungen um eine handlungsfähige Regierung: Jeder denkt an sich zuerst! Aber genau mit dieser Einstellung reiten die Politiker Deutschland immer weiter rein … So werden Deutschlands Wähler verschaukelt weiterlesen