Die Bundesregierung fördert Technologien für die Speicherung von Energie

Die Zeit schafft alle Wunden: Würden erneuerbare Energien immer genau so viel Strom liefern wie gerade gebraucht wird, wären Kohle- und Atomkraftwerke überflüssig. Doch Sonne und Wind führen ein Eigenleben und liefern wann sie wollen. Noch fehlen Stromautobahnen, die Produktionsspitzen besser mit Bedarfsspitzen in Einklang bringen könnten. Deshalb fördert die Bundesregierung in ihrem Energiekonzept Technologien … Die Bundesregierung fördert Technologien für die Speicherung von Energie weiterlesen

Neues Gesetz will Erleichterungen schaffen

Die Bundesregierung plant, der Energiewende neuen Schub zu geben. Sowohl Bundestag als auch Bundesrat haben nun ein Gesetz mit dem Ziel beschlossen, den Energieleitungs- und Netzausbau voran zu treiben.  Genehmigungsfragen und Prozesse hatten während des vergangenen Jahres für nur noch schleppend fortschreitenden Netzausbau gesorgt. Das neue Gesetz beabsichtigt, Optimierung, Verstärkung und teilweisen Neubau. Polyzentrale Strukturen … Neues Gesetz will Erleichterungen schaffen weiterlesen

Europawahlergebnis gibt Perspektiven auf neues Wachstum in der klimaneutralen Stromerzeugung

Nachweisbar ist es nicht, ob ein Zusammenhang besteht: Zwischen jugendlichem Engagement der Fridays for Future-Bewegung für das Klima auf der einen Seite und der Mobilisierung von Jung- und Erstwählern mit dem breiten Erfolg grüner Parteien bei der Europawahl auf der anderen. Kinder, Jugendliche, Youtuber und Blogger haben in den vergangenen Wochen weltweit die Politik vor … Europawahlergebnis gibt Perspektiven auf neues Wachstum in der klimaneutralen Stromerzeugung weiterlesen

Was das Deutsche Institut für Normung mit der EU zu tun hat

Das DIN A4-Blatt kennen alle, aber das war es meist schon. Doch die Palette von Normen füllt Wände von Aktenordnern: Steigungen von Schraubengewinden und passende Muttern, Vorgaben zum Schreiben technischer Betriebsanleitungen, Prüfkriterien für den Test der Brennbarkeit von Autositzen. Normen regeln fast alle Lebensbereiche. Populistisch gesagt: Die Organisation im Hintergrund wirkt Jahre lang hinter verschlossenen … Was das Deutsche Institut für Normung mit der EU zu tun hat weiterlesen

Mietnomaden trotzen und versichern

Geschichten von Mietnomaden füllen seit Jahren die Spalten von Zeitungen und Vermietermagazinen. Mittlerweile bieten eine Reihe von Versicherungen Schutz gegen diese unplanbaren Ausfälle. Endlich ist er weg, der seit Monaten säumige Mieter, immerhin. Ausgezogen ohne Ansage, die Miete schuldig, eine Trümmerlandschaft hinterlassen, Verbleib unbekannt. Was nützt der erklagte Titel, wenn der Geflüchtete zunächst mit hohem … Mietnomaden trotzen und versichern weiterlesen

Bedside-Terminals halten Einzug in Krankenhäuser

Neuss. Mancher Besuch im Krankenhaus beginnt überraschend. Und stößt die Besucher in eine neue Welt,  ein paralleles Universum. Schneidet multimediale Profis spontan ab von der Welt, wenn die nach der Operation eingeschränkt gehen, kommunikationstechnisch zurück geworfen auf Schwesterklingelknopf, die dürre Stationsbibliothek und das Fernsehprogramm. Handys verboten, kein Internet. So funktionierten noch vor 10 Jahren zahllose … Bedside-Terminals halten Einzug in Krankenhäuser weiterlesen

Gold jetzt kaufen, ehe der Preis weiter steigt

Zürich. Gold hält sich oben. Seit dem Mittwoch vergangener Woche verharrt der Sentimentwert deutlich über null. So lange hat das Edelmetall seit geraumer Zeit schon nicht mehr seinen Höhenflug im Stimmungsbarometer markiert. Die Linie hält sich bei 15 von 100 meistmöglichen Punkten. Kein einziges Mal durchbrach sie in der Zeit den Nullpunkt zum negativen Bereich. … Gold jetzt kaufen, ehe der Preis weiter steigt weiterlesen

Wege ohne Copyright – Openstreetmap ist der freie Stadtplan

Reisen in fremde Städte oder ferne Länder begannen früher häufig im Landkartenladen. Heute haben wir Routenplaner im Internet, Garmins, TomToms, und überhaupt ist Google Maps allgegenwärtig. Alternativen sind unnötig, so lange alles funktioniert. Oder doch? Was ist eigentlich der Sinn einer freien Weltkarte? Braucht das irgendwer? Es lohnt ein Blick auf das freie Kartenprojekt openstreetmap.org … Wege ohne Copyright – Openstreetmap ist der freie Stadtplan weiterlesen

Statt Drogen: Pilze als Rauschmittel und zur Motivation im Job

Die „harmlose“ Variante des Aufputschens und der Leistungssteigerung findet offenbar immer mehr Anhänger in Kreisen derer, die auch harte Drogen kennen, aber im Job lieber mit „Microdosing“ die Wirkung gering halten. Dennoch soll die Wirkung von Pilzen den Geist beflügeln. Ist da etwas dran? Die Wunden sehen aus, als habe ihm jemand mit einem sehr … Statt Drogen: Pilze als Rauschmittel und zur Motivation im Job weiterlesen

Auch Deutschland hat erfolgreiche Internet-Milliardäre

Bill Gates oder Steve Jobs kennen viele von uns, eigentlich jeder, aber dass Ralph Dommermuth aus Deutschland ebenfalls das Internet- und Mobilfunkzeitalter mit eingeläutet hat, wissen nur wenige. Dabei war der Start ins Online-Business für den smarten Unternehmer, der sich mittlerweile als Gönner und Wohltäter einen Namen gemacht hat, überhaupt nicht wie gewollt, sondern äußerst … Auch Deutschland hat erfolgreiche Internet-Milliardäre weiterlesen

Ob „Künstliche Intelligenz“ hält, was sie verspricht?

Die künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben revolutionieren und viele Prozesse des täglichen Daseins verändern: Zum Guten oder zum Schlechten? Diese Frage ist noch nicht beantwortet und wird uns noch lange beschäftigen. Jedenfalls bringt die KI den Maschinen das Lernen bei und wird somit Arbeitsprozesse verändern und Menschen im Arbeitsprozess beeinflussen. Althergebrachte Geschäftsmodelle werden modifiziert … Ob „Künstliche Intelligenz“ hält, was sie verspricht? weiterlesen

So kannte man Berthold Brecht noch nicht

In einer aktuellen Fernseh-Dokumentation gab es kürzlich eine interessante Berthold Brecht-Doku, die den bedeutenden deutschen Schriftsteller als Macho und Frauenheld darstellt, aber auch künstlerisch in wertvoller Aufarbeitung Leben und Wirken des Schriftstellers beleuchtet und neue Eindrücke seiner Person vermittelt. In diesem Rückblick wollen wir an diesen Ausnahme-Schreiber mit Jahrhundert-Potenzial erinnern und das Interesse an deutscher … So kannte man Berthold Brecht noch nicht weiterlesen

Profi-Sport (E-Sport) am Bildschirm auf dem Vormarsch

Jugendliche, die sich heutzutage austoben wollen, machen Computerspiele – und die Besten unter ihnen werden E-Sport-Profis mit irren Gehältern bis 15.000 Euro im Monat. Sie gehören Vereinen an, genau wie in der Fußball-Bundesliga, z.B. Schalke 04, und ergänzen die Profis vom Rasensport auf den Bildschirmen, indem sie „League of Legends“ spielen. Sie leben, essen und … Profi-Sport (E-Sport) am Bildschirm auf dem Vormarsch weiterlesen