Endverbraucher für die saubere Energiewende

Strom kommt aus der Steckdose. In Zeiten der „Fridays for future“ überlegen zahlreiche Endnutzer, wie sie an der Kohlendioxideinsparung teilhaben können. Viele entscheiden sich für Ökostrom – und werden in die Irre geführt. Denn über die Leipziger Strombörse (EEX) erhalten sie am Ende einen Mix, der doch zu 40 Prozent aus fossilen Energieträgern oder Atomkraft … Endverbraucher für die saubere Energiewende weiterlesen

Höhere Renditen, höheres Volumen bei Gewerbeimmobilien

Unsichere Zeiten sind es ja nicht, die Zeiten von sicheren Niedrigzinsen auf lange Frist. Anleger entdecken zur Altersvorsorge zunehmend die Assetklasse von Investitionen in Gewerbeimmobilien. Das boomende Segment bietet in Deutschland derzeit lukrative Renditen zwischen 3 und 5,4 Prozent, vermeldet das Investorenportal portfolio-institutionell.de. Einkaufscenter, Themen- und Fachmärkte markieren das obere Ende der Skala, anderes Gewerbe … Höhere Renditen, höheres Volumen bei Gewerbeimmobilien weiterlesen

Die Datenschutzgrundverordnung hat nach einjährigem Bestehen noch immer keinen Anklang bei der Bevölkerung gefunden

Meldungen über Datenhandel und -missbrauch sowie über das heimliche Sammeln von Daten haben längst einen omnipräsenten Charakter in den Medien eingenommen. Erst kürzlich fiel der Europäische Gerichtshof ein Urteil zur unerlaubten Sammlung von Nutzerdaten, welches wieder einmal eines der größten sozialen Netzwerke weltweit betraf: Facebook. Grund dafür sind auf Internetseiten eingebettete Like-Buttons von Facebook, durch … Die Datenschutzgrundverordnung hat nach einjährigem Bestehen noch immer keinen Anklang bei der Bevölkerung gefunden weiterlesen

Facebook-Geld schreckt G7-Finanzminister auf

Seatle. Konsens ist selten geworden zu Wirtschaftsfragen in der transatlantischen Kommunikation. Doch in der Positionierung zu der von Facebook geplanten Digitalwährung Libra zeigten gestern die Finanzminister der G7 erstaunliche Einigkeit. Ambitionierte Player, Bankgründung vor wenigen Wochen in der Schweiz, und schon 2020 sollte das Projekt an den Start gehen. Mit der Digitalwährung Libra möchte Facebook … Facebook-Geld schreckt G7-Finanzminister auf weiterlesen

Hongkong, Macau und Shenzhen finden zusammen – einigermaßen

Hongkong. „Ein Land, drei Währungen“ ließe sich etwas überspitzt die Situation rund um die ehemalige britische Kronkolonie Hongkong beschreiben. Die Region, in der mehrere Millionenstädte zu einer  zusammenhängenden Megalopole zusammengewachsen sind, wird dadurch zum Experimentierfeld für alles, was mit internationalem Geldaustausch zu tun hat. Denn über 20 Jahre nach der Rückgabe stehen dem Handel noch … Hongkong, Macau und Shenzhen finden zusammen – einigermaßen weiterlesen

Total startet Produktion in Bioraffinerie in Südostfrankreich

Der Ölkonzern Total hat in der vergangenen Woche mit der Produktion von Biotreibstoffen in einer der größten Bioraffinerien Europas begonnen. Die Anlage in La Mède nahe Marseille habe den Betrieb aufgenommen, teilte Total mit. Demnach können dort jährlich 500.000 Tonnen „Biodiesel“ und „Jet-Biodiesel“ für Flugzeuge hergestellt werden. Bauern und Umweltaktivisten liefen wegen der geplanten Einfuhr … Total startet Produktion in Bioraffinerie in Südostfrankreich weiterlesen

Bundesregierung erleichtert Ausbau des LNG-Netzes

Die Bundesregierung sieht in einem internen Bericht des Wirtschaftsministeriums erhebliches Wachstumspotenzial für den Absatz von verflüssigtem Erdgas (LNG). Die Grundlage: Der World Energy Outlook 2018 (Internationale Energie Agentur, IEA) prognostiziert bis 2040 eine Verteilung von bis zu 60 Prozent des weltweit geförderten Erdgases in Form von LNG. Damit würde ein Viertel des Welt-Energiebedarfs durch das … Bundesregierung erleichtert Ausbau des LNG-Netzes weiterlesen

SUN-Microsystems-Gründer warnt vor Abkopplung

Miami. Er gründete SUN Microsystems, er zählte zu den ersten Investoren bei Google. Heute ist der deutschstämmige Milliardär Andreas von Bechtolsheim Chairman von Arista Networks. In den 1970er-Jahren war er aus Deutschland in die USA gezogen. Im Interview mit der ZEIT lautet sein ungewöhnlicher Rat: Investieren Sie in Software! Mit großem Respekt verweist der 63-Jährige … SUN-Microsystems-Gründer warnt vor Abkopplung weiterlesen

Golden Gates stellt Gold-Sparplan für Kinder vor: Mit Kängurus

Mit einem Gold-Sparplan für Kinder hat jetzt der Görlitzer Anbieter Golden Gates AG eine überraschende Art der nachhaltigen Vermögenssicherung für den Nachwuchs auf den Markt gebracht. Trotz kleiner Sparbeträge machen Goldmünzen den Sparerfolg wahrnehmbar und anfassbar – zu einem unschlagbaren Preis. Gold ist Gold, und Gold ist ehrlich: Ein Gramm ist ein Gramm, und ein … Golden Gates stellt Gold-Sparplan für Kinder vor: Mit Kängurus weiterlesen

Nachhaltiges Investment auf dem Vormarsch ESG-Kriterien gewinnen Bedeutung

Nachhaltiges Investieren, nachhaltige Geldanlage ist angesagt. Eine Umfrage kam nun zu dem Ergebnis, dass breite Bevölkerungskreise sich nichts darunter vorstellen können. Für institutionelle Anleger hingegen gewinnt das Asset zunehmend an Bedeutung. Überraschend unbekannt „Wir arbeiten mit Nachhaltigkeit – seit 300 Jahren“: Dieser Slogan ziert immer wieder die Stände der Forstämter auf der alljährlichen Landwirtschaftsmesse „Grüne … Nachhaltiges Investment auf dem Vormarsch ESG-Kriterien gewinnen Bedeutung weiterlesen

Die Neu-Erfindung des Real-Estate-Business‘ – Interview mit Ariane Breuer

Dazu ein Transatlantic-Journal-Interview mit CEO Ariane Breuer von „CLEVER EXPANDIEREN“ aus Leverkusen,  Erfinderin der neuen Geschäftsidee für Gewerbeimmobilien. T-J: Sehr geehrte Frau Breuer, Ihre Firma hat mit Ihrem Such- und Flatratekonzept in der Branche einiges Aufsehen erregt. Sie bewegen sich mit neuen Methoden im klassischen Maklergeschäft für Gewerbe-Immobilien? A. Breuer: Genauer gesagt, in einer Sparte … Die Neu-Erfindung des Real-Estate-Business‘ – Interview mit Ariane Breuer weiterlesen

Siemens-Tochter stellt primitiven Stromspeicher vor

Manche Ideen sind so einfach wie das Ei des Kolumbus. In Hamburg hat Gamesa, eine Siemens-Tochterfirma, einen neuen Energiespeicher vorgestellt: Der soll in 1000 Tonnen Vulkangestein 30 Megawattstunden Strom speichern können. Als Speichermedium für Wärme, die genau dann wieder zu Strom gemacht werden kann, wenn er gebraucht wird: mit der klassischen Dampfturbine. Die einfache Technologie … Siemens-Tochter stellt primitiven Stromspeicher vor weiterlesen

CDU will am Verbrennungsmotor festhalten

Festhalten am Verbrennungsmotor und trotzdem umweltfreundlich fahren: In einem 18-seitigen Positionspapier hat sich der CDU-Bundesvorstand für die Beibehaltung des klassischen Verbrennungsmotors ausgesprochen. Der Staat solle sich nicht in die Zieltechnologie einmischen, wie etwa mit Vorgaben zu Elektromobilität. Innovation müsse unabhängig von der Technologie gefördert werden. Entscheidend sei dabei, das Ziel der klimafreundlicheren „Mobilität der Zukunft“ … CDU will am Verbrennungsmotor festhalten weiterlesen