Elon Musik jetzt reicher als Mark Zuckerberg

Tesla wurde Mitte November in den Aktienindex S&P 500 aufgenommen, was einen deutlichen Anstieg des Kurses bedeutete. Elon Musk ist deswegen nun der drittreichste Mann der Welt und überholt so Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Die Tesla-Aktie hat sich seit Beginn des Jahres verfünffacht, weswegen Musk einen Gewinn von knapp 82 Milliarden Dollar verzeichnen konnte. Mittlerweile kann … Elon Musik jetzt reicher als Mark Zuckerberg weiterlesen

Wie die E-Mobilität richtig in Fahrt kommt

Die Regierung verlängert die Kaufprämie für E-Autos und die Käufer danken es: Die Verkaufszahlen schießen in die Höhe und auch die Autoindustrie freut sich mitten in der Coronakrise. Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat dafür gesorgt, dass die Autos mit Elektro-Antrieb noch attraktiver werden. Er spricht von einer „wirklichen Perspektive“. So werden drei Milliarden Euro freigegeben, um … Wie die E-Mobilität richtig in Fahrt kommt weiterlesen

Homeoffice unter griechischer Sonne und dabei noch Steuern sparen

Griechenland lockt „digitale Migranten“ mit einem Steuernachlass in den Süden. Wer sich entscheidet seinen Wohnsitz nach Griechenland zu verlegen, braucht nur die Hälfte seines Einkommens zu versteuern. Gerade zu Corona-Zeiten könnte das für viele eine verlockende Alternative sein. Aus dem Urlaubsort einen mobilen Arbeitsplatz machen? Das klingt für viele zu schön, um wahr zu sein. … Homeoffice unter griechischer Sonne und dabei noch Steuern sparen weiterlesen

Warum das Friedensabkommen zwischen Aserbaidschan und Armienen noch lange keinen Frieden bedeutet

Armenien und Aserbaidschan haben sich mithilfe russischer Vermittlung auf eine Waffenruhe im umkämpften Gebiet Bergkarabach geeinigt. Nach wochenlangen schweren Kämpfen muss jetzt Armenien sein erstes Gebiet an den Feind übergeben, denn das Abkommen über den Waffenstillstand sieht vor, dass jedes Land die Gebiete behalten darf, die es momentan kontrolliert. Wie die Zeit berichtet, bedeutet das … Warum das Friedensabkommen zwischen Aserbaidschan und Armienen noch lange keinen Frieden bedeutet weiterlesen

Die US-Wahl hat verloren

Weniger als 24 Stunden nachdem in der US-Wahlnacht die ersten Stimmzettel ausgezählt wurden, hatten die Medien und die politische Klasse bereits einen zum Verlierer erklärt: die Wahl selbst. „Verheerend für meine Branche“, so beschrieb ein republikanischer Meinungsforscher das Wahlergebnis. „Das Wahlsystem scheint unwiderruflich kaputt zu sein, oder zumindest unser Verständnis davon, wie ernst es zu … Die US-Wahl hat verloren weiterlesen

Der November-Lockdown zieht die Reisebranche weiter in die Tiefe

Nach den vergangenen Monaten konnte die Reisebranche zunächst aufatmen. Mit dem Ende des Lockdowns und dem Rückgang der Infiziertenzahlen schöpften viele Hoffnung. Doch die neue Zwangspause im November wiegt schwer. Mit dem teilweisen Lockdown im November erwarte die Tourismusbranche erneute Einnahmeverluste in Milliardenhöhe. Die Umsatzeinbußen durch Betriebsschließungen und die Kontaktbeschränkungen werden für November 2020 auf … Der November-Lockdown zieht die Reisebranche weiter in die Tiefe weiterlesen

VW will mit seinem ID.3 ein Familien-Elektroauto der Zukunft präsentieren

Wie es der Name schon immer sagt: Volkswagen, abgekürzt VW, hatte schon immer im Sinn, ein Automobil für alle Generationen zu bauen – bezahlbar, ökonomisch, robust und mit Platz für die ganze Familie. Schon 1935 wurde der Ur-Prototyp eines Käfers in Deutschland vorgestellt und dieses Auto konnte sich seit jeher den Ruf erwerben: Und er … VW will mit seinem ID.3 ein Familien-Elektroauto der Zukunft präsentieren weiterlesen

Trump weg – Die Presse braucht nun ein neues Feindbild

Vier Jahre hatte die nationale und internationale Presse Zeit, sich auf Donald Trump einzuschießen und ihn mit Beleidigungen, Vorwürfen und Schikanierungen zu bombardieren, um den eigenen Lesern neuen Gesprächsstoff zu liefern. Nun muss der 45. US-Präsident in Kürze (Januar 2021) abtreten und die Meute der Journalisten muss sich neue „Feindbilder“ suchen. Fündig sind sie ja … Trump weg – Die Presse braucht nun ein neues Feindbild weiterlesen

„Ein neuer Tag der Hoffnung“

Nicht nur in den USA wird der Wahlsieg von Joe Biden gefeiert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) freue sich auf die Zusammenarbeit. Auch weitere Regierungschefs gratulierten dem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Unmittelbar nach der Verkündung des Wahlergebnisses in den US-Medien am vergangenen Samstag, versammelten sich die Menschen in vielen Großstädten auf der Straße, … „Ein neuer Tag der Hoffnung“ weiterlesen

Hertha BSC und Lars Windhorst: Bestätigen sich die Befürchtungen?

Das Transatlantic Journal hatte bereits im Februar diesen Jahres mit einem Bericht die Situation von Hertha BSC Berlin beleuchtet und dabei auch einen Blick auf den neuen Groß-Investor Lars Windhorst geworfen (https://www.transatlantic-journal.com/2020/02/fussball-hertha-taumelt-im-sunnyboy-klinsmann-chaos/). Dieser hat nämlich in seiner beruflichen Vergangenheit das ein oder andere Problem mit sich herum bzw. vor sich hergeschleppt. Es ging um Konkurse, … Hertha BSC und Lars Windhorst: Bestätigen sich die Befürchtungen? weiterlesen

Corona in Australien: Der strengste Lockdown der Welt ist beendet

Während die meisten Länder unter einer zweiten Welle des Coronavirus leiden, beendet Melbourne seinen strikten Lockdown, der insgesamt vier Monate, genauer 112 Tage, angedauert hat. Die fünf Millionen Einwohner und Einwohnerinnen der Metropole mussten die strengsten Ausgangssperren und Reglungen der Welt aushalten. Doch das Hausharren scheint sich gelohnt zu haben. Melbourne verzeichnet nur noch zwei … Corona in Australien: Der strengste Lockdown der Welt ist beendet weiterlesen

Sara Nuru: Von Germany’s Next Topmodel zu fairem Kaffeehandel aus Äthiopien

2009 gewann Sara Nuru im Alter von 19 Jahren die vierte Staffel von Heidi Klums Germany’s Next Topmodel. Damit wurde sie zur ersten schwarzen Siegerin des ProSieben Formats. In den darauffolgenden Jahren lief sie unter anderem auf den Laufstegen der Fashion Week in Berlin, London, Mailand und New York. Ihr Gesicht schmückte das Cover der … Sara Nuru: Von Germany’s Next Topmodel zu fairem Kaffeehandel aus Äthiopien weiterlesen

Dating-Portal Facebook? Über die neue Dating-Funktion und den Datenschutz

Das soziale Netzwerk Facebook macht es den Apps Tinder, Bumble, OkCupid und Co. nach und führt eine neue Dating-Funktion ein. Auch in Europa soll das Feature nun starten. Wie es funktioniert, was der Unterschied zu den anderen online Dating-Portalen ist und warum Datenschützer*innen nur den Kopf schütteln können. Ursprünglich sollte Dating über Facebook in Europa … Dating-Portal Facebook? Über die neue Dating-Funktion und den Datenschutz weiterlesen