US-Autobauer fahren Daimler, VW und BMW davon

Detroit. Dass es Barra ernst meint, wurde spätestens Anfang 2016 allen klar, als der Autokonzern für eine halbe Milliarde Dollar 9 Prozent am Fahrdienstanbieter Lyft erwarb. Lyft ist Ubers einziger echter Konkurrent in den USA — mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent; im vergangenen Jahr vermittelte der Dienst dort mehr als 160 Millionen Fahrten. Die … US-Autobauer fahren Daimler, VW und BMW davon weiterlesen

ShareWood Switzerland AG: Bauminvestments für Anleger mit Weitblick

Zürich. Seit zehn Jahren beweist die ShareWood Switzerland AG, dass Nachhaltigkeit und Rendite keinen Widerspruch darstellen. Mit Investments in brasilianische Edelholz-Plantagen erwirtschaftet das Schweizer Unternehmen für Teakbaum-Eigentümer kontinuierlich hohe Renditen. Bereits 16 Mal konnten sich ShareWood-Investoren seit 2007 über Ausschüttungen zwischen 6,9% und 8,9% per anno freuen. Mit der überdurchschnittlichen Performance unterstreicht die ShareWood Switzerland AG … ShareWood Switzerland AG: Bauminvestments für Anleger mit Weitblick weiterlesen

Medienmanipulation ist unvermeidbar – oder doch nicht?

Hamburg. Ein kleines Experiment: Es wurde ein Schild hinter einer Fußmatte vor einem Park aufgestellt, auf dem stand, dass man sich doch bitte vor dem Betreten des Parks die Schuhe abtreten soll. Ausschließlich 100% der Menschen befolgten die Anweisung, ohne auch nur eine Sekunde den Sinn des aufgestellten Schildes zu hinterfragen. So wurden auch andere unnötige … Medienmanipulation ist unvermeidbar – oder doch nicht? weiterlesen

Salz macht uns krank!

Bonn. Wir versalzen uns das Leben. Und das ist mega-gefährlich. Die Folgen von übermäßigem Salzkonsum sind hoher Blutdruck, der Herzkrankheiten und Schlaganfall fördert. Überall lauert das weiße Kristall, aber nicht als Würzmittel, sondern als  stiller Feind, der uns die Gesundheit ruiniert. Heute mehr denn je. Denn in allen Speisen, selbst in Süßspeisen, Kuchen und auch Kaffee … Salz macht uns krank! weiterlesen

EFS AG: Keine Finanzberatung von der Stange

Mainz. In einer Unternehmensmeldung der EFS AG weist das Finanzunternehmen daraufhin, das man lieber früh an später denken sollte, um im Alter ausreichend abgesichert zu sein. Aktuell existiert eine große Herausforderung für Menschen in Deutschland, die sich mit ihrer finanziellen Situation auseinandersetzen: Die drohende Armut im Alter. Allein in Deutschland werben eine große Anzahl von Geldinstituten, … EFS AG: Keine Finanzberatung von der Stange weiterlesen

Photovoltaikinvestment eine Anlageempfehlung 2017?

Hamburg. Der Verbrauch fossiler Energieträger wie Öl, Gas und Kohle nimmt weltweit immer noch zu. Aufgrund des enormen Energiebedarfs insbesondere aufstrebender Schwellenländer steigt der weltweite Energiebedarf rasant. Anders als in Deutschland herrscht in vielen Regionen die Meinung vor, dass dieser Energiehunger nur mit Kernkraft und fossilen Rohstoffen zu stillen sei. Eine Fehleinschätzung? Die Sonne liefert den … Photovoltaikinvestment eine Anlageempfehlung 2017? weiterlesen

Die neue Weltordnung hat ausgedient

Brüssel. Unheil lag in der Luft, doch kaum jemand nahm es ernst. Schon seit einigen Jahren waren die Gegner der offenen Weltordnung dabei, eine neue globalisierungskritische Sicht zu verbreiten, in deren Zentrum die Nationen standen. Protektionismus und Abschottung sollten die Zumutungen der Moderne lindern. Auch die Weltpolitik war im Umbruch. Die westliche Supermacht Großbritannien wurde … Die neue Weltordnung hat ausgedient weiterlesen

FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf des Softwarespezialisten WEBfactory

Technische Werke Ludwigshafen AG übernehmen Mehrheit des FIDURA-Portfoliounternehmens WEBfactory GmbH München/Buchen. Die beiden Münchner Private Equity Fonds, FIDURA Vermögensbildungs- und Absicherungsfonds und FIDURA Rendite Plus Ethik Fonds, haben ihre Mehrheitsanteile am Softwareunternehmen WEBfactory GmbH aus Buchen (Odenwald) erfolgreich an die Technischen Werke Ludwigshafen AG (TWL) verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – die beiden FIDURA-Fondsgesellschaften … FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf des Softwarespezialisten WEBfactory weiterlesen

Creditsafe bringt hilfreiches Tool auf den Markt – Sales Joe

Berlin. Creditsafe, ist nach eigenen Aussagen, der weltweit meist genutzte Anbieter von Firmenkreditberichten und hat eine neue Innovation mit dem Namen „Sales Joe“ auf den Markt gebracht.  Dieses Tool ermöglicht es Firmen, wirkungsvolle Verkaufsstrategien auf Basis von Informationen der Creditsafe Datenbank, zu entwickeln. Vertrieb und Marketing können ihre Zielgruppe gemeinsam und exakt mit Hilfe einer Vielzahl … Creditsafe bringt hilfreiches Tool auf den Markt – Sales Joe weiterlesen

Drogenkonsum führt für Arbeitnehmer zur Kündigung

Hamburg. Eine Tüte mit Marihuana rauchen statistisch gesehen ca. 28% der Europäer und 32% aller US-Amerikaner. Dass Drogenkonsum während der Arbeitszeit zu einer Kündigung führt, ist weder neu noch ungewöhnlich, allerdings haben Arbeitgeber nunmehr das Recht eine Kündigung auszusprechen, auch wenn der Drogenkonsum in der Freizeit erfolgte, entschied z.B. das deutsche Bundesarbeitsgericht. Die Redaktion von … Drogenkonsum führt für Arbeitnehmer zur Kündigung weiterlesen

Red Bull verleiht keine Flügel

Salzburg. Der Salzburger Eventmarketing-Spezialist und weltgrößter Vermarkter von Energiedrinks Red Bull verlieh bereits mehrfach keine Flügel, anders als die Werbebotschaft auszudrücken vermag. Immer dann nicht, wenn ein Spitzensportler auf einem Red Bull-Event zu Tode kam. Und es waren viele. Red Bull gibt Milliarden für Werbung und Marketing aus. Der vermeintliche Energydrink-Produzent ist anders als seine … Red Bull verleiht keine Flügel weiterlesen

Geldanlage: Photovoltaik-Konzept verzichtet auf lästige Gebühren

Hamburg. Gebühren liegen, zum Leitwesen von Kapitalanlegern, voll im Trend. Und dabei spielen Kosten für den Anlageerfolg einer Investition eine tragende Rolle. Sie beeinträchtigen die Wertentwicklung und können meist nur mit erheblichem Aufwand von Anlegern identifiziert werden. Bei klassischen Kapitalanlagen, wie z.B. Fonds, betragen die Management – und Verwaltungskosten oft mehrere Prozent jährlich. Aber auch die … Geldanlage: Photovoltaik-Konzept verzichtet auf lästige Gebühren weiterlesen